Solved

DSL Ausfall nach Gewitter

8 years ago

Guten Abend

Ich habe seit gestern Nach folgendes Problem. Seit einem Gewitter (Ob Zufall oder nicht weiß ich nicht) blinkt an meiner Fritzbox 7490 das DSL/Power lämpchen und es wird angezeigt das keine dsl verbindung hergestellt werden kann.

 

Ich hab von telekom-hilft auf Twitter meine Leitung durchprüfen lassen. Das Ergebniss war das sie zwar bis zur Dose kommen aber nicht bis zur box. nun hab ich das dsl kabel getauscht und es kommt immer noch kein signal bei der Box an. Meine Vermutung ist nun das die Fritzbox einem Überspannungschaden zum Opfer gefallen ist. Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.

 

Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?

 

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten Fröhlich

mit freundlichen Grüßen

Dominik Wolf

7065

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      _Dominik_1912

      Meine Vermutung ist nun das die Fritzbox einem Überspannungschaden zum Opfer gefallen ist. Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.

      Meine Vermutung ist nun das die Fritzbox einem Überspannungschaden zum Opfer gefallen ist. Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.
      _Dominik_1912
      Meine Vermutung ist nun das die Fritzbox einem Überspannungschaden zum Opfer gefallen ist. Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.

      Der DSL-Signaleingang kann zerstört worden sein.

       

      _Dominik_1912

      Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?

      Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?

      _Dominik_1912

      Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?


      Doch, technisch ist es möglich (mindestens auf den Meter genau) bis zu Deiner Dose zu prüfen, vor allem, wenn in der TAE -Dose ein Prüfabschluss ist.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 8 years ago

      Hallo @_Dominik_1912,

      Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.

      Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.
      Müsste aber nicht dann die ganze Box kaputt sein ? Momentan funktioniert sie bis auf DSL noch einwandfrei.

      Nein, es reicht, wenn ein Bauteil des DSL-Modems defekt ist.

      Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?

      Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?
      Meine nächste frage wäre dann wenn die Telekom bis zur Dose durchprüfen kann ist das dann wirklich genau bis zur Dose oder nur vom Verteiler in die richtung meines Anschlusses ?

      In der TAE befindet sich im Regelfall ein Widerstand mit 470 kΩ. Wird dieser Wert auf der Leitung gemessen, weiß man, dass die Leitung bis zur TAE noch funktioniert. Leider sagt dies nicht aus, ob die TAE selbst noch funktioniert. Denn meist brennen bei einem Blitzschlag die Kontakte an der TAE durch, während der PPA die Überspannung überlebt.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Was ich mich seit längerem Frage: Wie kann die Telekom über den PPA

      die Leitung messen, wenn am IP-Anschluß garkeine Gleichspannung

      von 60 Volt anliegt?

      Und warum kann man nirgendwo einen PPA kaufen, wenn man z.B.

      eine UAE-Dose mit einem PPA nachrüsten möchte?

       

      Zitat aus Wiki:

      "Im Normalbetrieb sperrt die Diode durch die seitens der Ortsvermittlungsstelle in die a/b-Ader eingespeiste Gleichspannung (rund 60 Volt), bei korrektem Anschluss der TAE an die a/b-Doppelader (a-Klemme an Minus- und b-Klemme an Pluspotential) ist also praktisch kein Stromfluss messbar."

      Answer

      from

      8 years ago

      @Anonymous: was spricht dagegen, zum Messen auch eine Gleichspannung an die Leitung anzulegen? Aber selbst mit Wechselspannungen lässt sich bei einer Halbwelle der Stromfluss durch die Diode feststellen.

       

      Unterbrechungen der Leitungen können aber auch durch Hochfrequenzsignale festgestellt werden. Jede Leitungsunterbrechung reflektiert das Signal, durch Laufzeitmessungen kann die gestörte Stelle genau ausgemessen werden.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo ,

       

      ich wohne in 79669 und habe seid lezte Woche Sonntag das gleiche Problem ,  leider konnte bis jezt keiner der Telekom helfen ich vermute auch das der Router einen Weg hat.....

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe die letzten Jahre schon 4 Fritzboxen bei gewitter wegen Überspannung eingebüsst. Ich vergesse halt immer wieder sie vom Netz zu nehmen. Teurer Spass.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too