Solved
dsl-kabel
3 years ago
Das neue DSL-Kabel von Speedport Smart 4 ist zu kurz. Kann ich mein altes DSL Kabel von Speedport Smart 1, anstatt eine Verlängerung zu Kaufen, weierhin benutzen oder gibts da technische Übertragungsprobleme?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!
543
5
This could help you too
4 months ago
333
0
4
3415
0
8
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@mikarlo ja, kannst her nehmen.
0
3 years ago
Funktionieren tun alle Signaturkabel ,
also auch die alten vom Smart 1
oder die Sonderkabel vom Hybrid (10 + 20m, gibts nicht mehr bei der Telekom, nur noch im freien Handel),
nicht geeignet sind Telefonverlängerungen (z.B. die 10m Schnur von HAMA),
was aber geht ist ein LAN-Kabel mit dem TAE -LAN-Adapter der Fritzbox.
3
Answer
from
3 years ago
was aber geht ist ein LAN-Kabel mit dem TAE -LAN-Adapter der Fritzbox.
Oder LAN-Kabel und Kupplungsstück.
(LAN-Kabel rein, DSL-Kabel raus)
Answer
from
3 years ago
Funktionieren tun alle Signaturkabel ,
Auch andere TAE auf RJ45 Kabel mit der richtigen Belegung und dem richtigen Leitungstyp funktionieren, nur entfällt da eine Diagnosemöglichkeit bei DSL-Problemen.
nicht geeignet sind Telefonverlängerungen (z.B. die 10m Schnur von HAMA)
Richtig, das liegt am miserablen Leitungstyp. Der ist für hochfrequente Signal maximal ungeeignet und bringt auch bei 10m deutliche Verschlechterungen. Ein erstes Indiz für ein vermutlich geeignetes Kabel ist, wenn es kein Flach- sondern ein Rundkabel ist.
Answer
from
3 years ago
Buster01 nicht geeignet sind Telefonverlängerungen (z.B. die 10m Schnur von HAMA) nicht geeignet sind Telefonverlängerungen (z.B. die 10m Schnur von HAMA) Buster01 nicht geeignet sind Telefonverlängerungen (z.B. die 10m Schnur von HAMA) Richtig, das liegt am miserablen Leitungstyp. Der ist für hochfrequente Signal maximal ungeeignet und bringt auch bei 10m deutliche Verschlechterungen. Ein erstes Indiz für ein vermutlich geeignetes Kabel ist, wenn es kein Flach- sondern ein Rundkabel ist.
nicht geeignet sind Telefonverlängerungen (z.B. die 10m Schnur von HAMA)
Richtig, das liegt am miserablen Leitungstyp. Der ist für hochfrequente Signal maximal ungeeignet und bringt auch bei 10m deutliche Verschlechterungen. Ein erstes Indiz für ein vermutlich geeignetes Kabel ist, wenn es kein Flach- sondern ein Rundkabel ist.
Eine kurze Anschlußschnur vom Telefon kann man aber im Notfall verwenden, wenn das Signaturkabel mal defekt sein sollte und man gerade kein anderes zur Hand hat.
Von einem "miserablen Leitungstyp" kann man eigentlich nicht sprechen. Ein Telefon- oder ISDN-Kabel ist für solche Zwecke wie DSL schlichtweg nicht entwickelt worden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from