DSL - riesige Download Probleme

vor 7 Monaten

Hallo liebe User.     Ich habe eine Fritz 7530AX .  und eine 100ter Ltg. Der Verteiler steht auf der anderen Strassenseite. Mein Win 10 PC ist per Lan an der Fritz. Ein Speed Test mit der Fritz zeigt keine Auffälligkeit. Soweit zur Technik.                                                                   

Seit Woche habe ich erhebliche Donwload-Probleme.  Normal lief der DL mit 11-12 mb/s.   Seit  Wochen kann ich kaum noch einen  DL von Daten ( ca. 10-15GB) erledigen. Ich brauchte durch die niedriege Geschw. Tage.  Ein DL sinkt schon nach wenigen Minuten auf  weit unter 1 mb/s. Genauer auf 200-300kb/s. Oft sogar bis zum Stillstand des DL. Da hilft dann weder  ein Pausieren noch ein Neustart des DL.  Bei jedem erneuten Anstossen bin ich sofort wieder auf unter 250 kb/s. Das bleibt dann auch den Tag über so. Sinnlos es dann erneut zu probieren.  Morgens in der Zeit 4..6 Uhr klappt es komischwerweise .  Aber auch dann tritt das Problem  nach spätestens 1 Std. wieder auf.  Und zwar im Zeitraum  7...8 Uhr.  Ich hatte das Problem bereits vor ca. 1 Jahr schon einmal. Die Techniker der Telekom konnten oder wollten das Problem nicht erkennen. Ein Verweis auf Mirkoaussetzer/Fehler wurde keiner Beachtung geschenkt. Laut Techniker - uninteressant.  Der von der T beauftragte Hausbesuch fand nichts und stellte mir den Besuch in Rechnung. Komischerweise trat das Problem danach plötzlich nicht mehr auf.  Bis vor ca. 1/2 Jahr. Nun ist es massiv wieder da.  Und wie schon damals habe ich laut Fritz-Protokoll  auch jetzt wieder fortgesetzte  Mikrofehler in der Verbindung.            Als Laie habe ich im Internet mal "Infos" gesucht.  Ergebnis. Mikrofehler könnten den DL erheblich beeinflussen.  Keine Ahnung ob dies stimmt.  Mich macht besonders auch eine Tageszeit stutzig.  Warum klappt es am sehr zeitigen Morgen,  aber auch nur bis 7..8 Uhr ?   Beginne ich erst ab dieser Zeit,  tritt das Problem schon nach kurzer Zeit auf.

Was ist zu tun, um wieder störungsfrei Downloads durch zu führen ? 

Ich gehe davon aus, die T Datenmengen nicht begrenzt . Im Vertrag steht davon nichts. 

traurige Grüsse

1550

39

    • vor 7 Monaten

      Syncabbrüche oder nicht?

      Von wo downloadest du?

      Wie sie gleichzeitig ein Speedtest aus? 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo CyberSW     ich nutze für den Datenaustausch mit meinem Freund  MEGA.  Bei ihm klappt es. Der Speedtest zeigt nicht negatives. Ich muss erstmal in der Fritz nachschauen wie sich die Mirkofehler nehmen. Aus der Erinerung "Mikrofehler"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Oldie9

      Und wie schon damals habe ich laut Fritz-Protokoll fortgesetzte Mikrofehler in der Verbindung.

        Und wie schon damals habe ich laut Fritz-Protokoll  fortgesetzte Mikrofehler in der Verbindung. 
      Oldie9
        Und wie schon damals habe ich laut Fritz-Protokoll  fortgesetzte Mikrofehler in der Verbindung. 

      Bitte zeige hier mal die DSL-Übersicht und das Spektrum mit eingeblendetem Min/Max, danke.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      eine freundliche Bitte, ich bin 73 Jahre und kein IT Spezi, bitte Fragen ohne Fachbegriffe DANKE

      Ich habe mal was beigelegt. im Bild 2 sind die Fehler auggezählt. Natürlich weis ich nicht auf welchen Zeitraum sich die beziehen. Ist das , was oben abgefragt wurde ?

       

      Achja, natürlich habe ich bei MEGA nachgefragt. Die Technik konnte sich einen solchen Geschwindigkeitsabsturzt nicht erklären und verwies an meinen DSL Anbieter.

      Verbindung 1.JPG

      Verbindung 2.JPG

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Ist das , was oben abgefragt wurde ?

      Ist das , was oben abgefragt wurde ?
      Oldie9
      Ist das , was oben abgefragt wurde ?

      Ja, danke, das sieht schon mal sehr gut aus.

      Das Spektrum findest Du direkt neben dem Reiter "DSL", unten bei min/max das Häkchen setzen.

       

      Und hier findest Du einen guten test:

      https://www.breitbandmessung.de/test

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Mikrofehler sind mir neu ... 

       

      Entweder hast Syncabbrüche oder du hast evtl. mal Fehler welche dafür sorgen, dass die Daten nochmal übertragen werden müssen.

      Wenn dein Speedtest zur gleichen zeit nichts negatives zeigt - dann liegts auch nicht am Anschluss.

       

      Eher wird das Zauberwort Peering sein. 

      Wobei teilweise kanns auch die Auslast sein. 

       

      Nur weil die Server hinter der gleichen URL erreichbar sind, heißt das nicht, dass es aus den gleichen Regionen kommt. 

      Da können Datenteile 1-x auf Servern in Europa liegen, wohin du ne gute Anbindung hast.

      Und die letzten 2 Dateiteile liegen auf Servern in der USA und die Verbindung dahin ist mies. 

      0

    • vor 7 Monaten

      Danke CyberSW.  Ich rede aber von einem nun Dauerzustand. Das es mal an einem Tag nicht so klappt wie es soll, wäre kein Thema. Und bis vor einem halben Jahr klappte es ja tatellos. Deshalb kann ich es irgendwie nicht wirklich der Auslastung zu rechnen, Ohne das ich Deine Aussage in Zweifel setzen will !  Mein Mitstreiter nutzt ja auch MEGA, ist zwar bei Vodafon , hat dieses Problem überhaupt nicht. Aus seiner Zeit bei der T kennt er aber das Problem , wenn auch nicht so brisant, auch noch.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Deshalb kann ich es irgendwie nicht wirklich der Auslastung zu rechnen

      Deshalb kann ich es irgendwie nicht wirklich der Auslastung zu rechnen
      Oldie9
      Deshalb kann ich es irgendwie nicht wirklich der Auslastung zu rechnen

      Es wird die Anbindung an die verschiedenen beteiligten Netze sein, hier Vodafone und  Telekom. Und die ändert sich auch mal.

      Oder eben auch die Last.

       

      Mach mal die Breitbandmessung.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      in der Fritz ?... wie sieht die aus ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      falls interessant , noch etwas aus der Fritz    .... sagt mir Laien aber nichts 🤔

      Verbindungen 3.JPG

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      falls interessant , noch etwas aus der Fritz

      falls interessant , noch etwas aus der Fritz  
      Oldie9
      falls interessant , noch etwas aus der Fritz  

      Sieht wild aus, als ob da etwas den Anschluss stört.

       

      Oldie9

      in der Fritz ?... wie sieht die aus ?

      in der Fritz ?... wie sieht die aus ?
      Oldie9
      in der Fritz ?... wie sieht die aus ?

      nein, hier:

      https://www.breitbandmessung.de/test

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Zitat falk2010 . " ..sieht wild aus ... "   tja, aber was könnte das sein ? 😪

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Oldie9 " Der Verteiler steht auf der anderen Strassenseite" Woher kennst Du die Kabelführung ? Die kann auch mal die ganze Straße runter und auf der anderen Seite zurücklaufen. Oder Du bist ganz woanders konnektiert.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Breitbandmessung ohne laufende und mit laufenden DL  sowie den eben angestossenen DL zur Ansicht

      aktuelle Messung bei laufenden DL.JPG

      Breitband ohne lauff DL.JPG

      aktuell. DL.JPG

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Breitbandmessung ohne laufenende und mit laufenden DL sowie eben angestossenen DL

      Breitbandmessung ohne laufenende und mit laufenden DL  sowie eben angestossenen DL
      Oldie9
      Breitbandmessung ohne laufenende und mit laufenden DL  sowie eben angestossenen DL

      Ja, also kommen über 100Mbit/s bei der Breitbandmesseung an, die macht genau einen Download auf Dein Gerät.

       

      Oldie9

      tja, aber was könnte das sein ?

      tja, aber was könnte das sein ?
      Oldie9
      tja, aber was könnte das sein ?

      PowerLine-Adapter, dLan-Geräte, Funker, China LEDs, alte Netzteile von irgendwas.....

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      .. PowerLine-Adapter  habe ich nicht.  Der PC hängt an Lan.   Und von der restichen Aufzählung habe ich auch nichts.  Aktiv ist nur das  Wlan der Fritz.  Und das ist immer in Betrieb. Auch in der Zeit am zeitigen Morgen, wenn der DL kurzzeitig klappt ( siehe meine Problemschilderung). Natürlich ist das Netzteil der 7530AX auch in Betrieb 😉  alle anderen Geräte wie TV etc. sind nie in Standby.   

      Übrigens, das habe ich vergessen zu erwähnen.  Habe ein stationäre Radio auch  mit "Internetsendern" ( nebenbei auch nie in Standby ) . Auch das verliert öfters den Internetsender und muss sich dann erneut mit dem aktuell lauffenden Sender verbinden.  Sichtbar am Display am Ladebalken

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      ...früher waren hier im Forum  auch 1...2 T-Technikmitarbeiter , wenn ich mich recht erinnere.  Von der Seite gab es auch Überlegungen und Tips.  Damit will ich jetzt keinesfalls die Hilfestellung der anderen USER bemängeln.  Nur,  wir bzw. ich kommen wohl  im Moment nicht weiter                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die T Hotline anrufen bringt erfahrungsgemäss nicht wirklich was.  Eben nur das was der Monitor des jeweiligen Call Mitarbeiter ihm zu lesen gibt 😉  Der schickt dann lieber in seiner Not einen Vorort-Techniker und der stellt  eine Rechung ...etc. 😕

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Nur, wir bzw. ich kommen wohl im Moment nicht wirklich weiter.

      Nur,  wir bzw. ich kommen wohl  im Moment nicht wirklich weiter.       
      Oldie9
      Nur,  wir bzw. ich kommen wohl  im Moment nicht wirklich weiter.       

      Doch, schon:

      - der Download laut Breitbandmessung ist völlig OK

      - Es gibt Störungen im Spektrum

      - @Chill erst mal kann mal drüberschauen

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      falk 2010  , das war nicht böse oder kritisch gemeint.   Es wäre in der Sache hilfreicher wenn die gemessenen und von der Fritz angezeigten Breitbandwerte einen Fehler aufzeigen würden . dann hätte man einen Angriffspunkt. So bleibt aber das Problem im Nebel

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      das war nicht böse oder kritisch gemeint.

      das war nicht böse oder kritisch gemeint. 
      Oldie9
      das war nicht böse oder kritisch gemeint. 

      Nein, habe ich auch nicht so aufgefasst. Alles gut.

      Mal schauen was Andi zu sagen weiß.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Oldie9 Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

       

       

      Oldie9

      ...frühe waren hier im Forum auch 1...2 T-Technikmitarbeiter

      ...frühe waren hier im Forum  auch 1...2 T-Technikmitarbeiter
      Oldie9
      ...frühe waren hier im Forum  auch 1...2 T-Technikmitarbeiter

       

      0

    • vor 7 Monaten

      Ani ..Antwort ist unterwegs

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Ani ..Antwort ist unterwegs

      Ani ..Antwort ist unterwegs
      Oldie9
      Ani ..Antwort ist unterwegs

      @Oldie9 seh noch nichts Zwinkernd

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      ....post bzw. Nachricht ging an andi ...der Name ist doch korrekt ?

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Morgen ... Normalbenutzrer0815 , das sehe ich auch so. Da kann ich weitere Zeit mit einer Problemsuche bei mir ab Übergabedose geschwenden.  Ich bin nicht wirklich nicht unbelehrbar. Ich stimme aber auch der Anmerkung "...seit langen bekanntes Problen der T "   zu.  Habe mich deshalb auch mal versucht "schlau" zu machen. Ergebnis mein Problem haben durchweg  nur T Kunden. Bei anderen Anbietern ( die ich hier nicht nennen will) , auch wenn die als "Mieter" über die T Leitung ins Haus kommen,  fand ich in meiner natürlich unrepräsentativen Suche kein solches Verhalten. Deshalb ist es umso bedauerlich, das wenn dies so zutrifft, das die T sich ahnungslos verhält und die Kunden mit dem Problem allein lässt. Zumal die T ja bekannterweise sich höher als andere Anbieter entlohnen lässt. 

       

      Noch eine Anmerkung. Ich habe den Dl  heute "Morgen" gegen 4 Uhr gestartet. War wohl noch im Halbschlaf und hatte übersehen das ich noch einen pasierenden DL  hatte. Und wie Gestern vermutet und geschrieben, beide DL lagen schon vor 6 im zugeordneten Ordner auf meinem PC. Nun zum Test den DL kurz getestet.....Pustekuchen.  

      Frage an die Telekom.   Muss man als sehr langer Telekomkunde nun lieber den Anbieter wechseln ?    Und noch etwas kritischen in Richtung Telekom. Hier in der Strasse und in der Stadt hat die Telekom schon vor Jahren Glasfaser verlegt. Auch im  Verteiler mir gegenüber  liegt Glasfaser an. Bis heute hat die Telekom es dabei belassen. Schöne bunte Werbung für die schnelle Datenautobahn auf dem Verteiler aber mit dem Anschluss der Glasfaser am Verteiler endete  der Ausbau.     

       

      Ich möchte es nicht versäumen mich bei allen Usern zu bedanken, die sich bemühten mir  mein Problem  Hilfestellung zu geben.  DANKE

      Natürlich wäre das aber eine Pflichtaufgabe der Telekom. So jedoch vergrault  man seine Stammkunden fast mit Vorsatz  und verweist den Kunden darauf sein Problem auf seiner eigenen Verantwortungsseite zu suchen !  Und das ist sehr ärgerlich

       

       

       

       
       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Guten Morgen ... Normalbenutzrer0815 , das sehe ich auch so.

      Guten Morgen ... Normalbenutzrer0815 , das sehe ich auch so.
      Oldie9
      Guten Morgen ... Normalbenutzrer0815 , das sehe ich auch so.

      @Oldie9 

      Dieser User "kämpft" hier im Forum gegen die Telekom.

      Und das nur aus "langer Weile".

      Er wurde diesbezüglich schon mehrfach verwarnt.

      Was du mit diesen Hinweis machst ist dir überlassen.

       

      Fehler im Heimnetz kann auch bedeuten, das z.B. dein LAN-Kabel einen defekt haben kann.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oldie9

      Muss man als sehr langer Telekomkunde nun lieber den Anbieter wechseln ?

      Muss man als sehr langer Telekomkunde nun lieber den Anbieter wechseln ?   
      Oldie9
      Muss man als sehr langer Telekomkunde nun lieber den Anbieter wechseln ?   

      Nein, muss man nicht. Man kann auch andere Dienste für das FileHosting nutzen.

      Das angesprochene Problem ist keins der Telekom, sondern zwischen Telekom und den jeweiligen File-Hostern.

       

      Oldie9

      Schöne bunte Werbung für die schnelle Datenautobahn auf dem Verteiler aber mit dem Anschluss der Glasfaser am Verteiler endete der Ausbau.

      Schöne bunte Werbung für die schnelle Datenautobahn auf dem Verteiler aber mit dem Anschluss der Glasfaser am Verteiler endete  der Ausbau.     
      Oldie9
      Schöne bunte Werbung für die schnelle Datenautobahn auf dem Verteiler aber mit dem Anschluss der Glasfaser am Verteiler endete  der Ausbau.     

      Natürlich, weil er abgeschlossen ist. Was genau würdest Du Dir von einem GF-Anschluss bis in die Wohnung versprechen? Es würde am Verhalten in Deinem Fall gar nichts ändern.

       

      Oldie9

      So jedoch vergrault man seine Stammkunden fast mit Vorsatz und verweist den Kunden darauf sein Problem auf seiner eigenen Verantwortungsseite zu suchen !

      So jedoch vergrault  man seine Stammkunden fast mit Vorsatz  und verweist den Kunden darauf sein Problem auf seiner eigenen Verantwortungsseite zu suchen !
      Oldie9
      So jedoch vergrault  man seine Stammkunden fast mit Vorsatz  und verweist den Kunden darauf sein Problem auf seiner eigenen Verantwortungsseite zu suchen !

      Aber genau so ist es: Das Problem liegt in der Nutzung dieses File-Hosters und das ist Deine Entscheidung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1187

      0

      5

      vor 5 Jahren

      464

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1146

      0

      8

      Gelöst

      in  

      845

      0

      3