Gelöst
DSL-Router Zyxel DX3301-T0 - wie zwei analoge Telefone anschließen?
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe oben genannten Router für DSL konfiguriert.
Hat mit der Anleitung hier sehr gut geklappt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990.
Jetzt würde ich gerne unsere zwei analogen Telefonapparate anschließen.
Zwei RJ11-Buchsen wären ja auf der Geräterückseite vorhanden.
Funktioniert analog überhaupt oder geht bei diesem Gerät nur VOIP?
Ich danke euch.
LG Michael
181
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
259
0
2
824
1
3
Gelöst
17334
0
6
vor einem Jahr
Hallo zusammen, ich habe oben genannten Router für DSL konfiguriert. Hat mit der Anleitung hier sehr gut geklappt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990. Jetzt würde ich gerne unsere zwei analogen Telefonapparate anschließen. Zwei RJ11-Buchsen wären ja auf der Geräterückseite vorhanden. Funktioniert analog überhaupt oder geht bei diesem Gerät nur VOIP? Ich danke euch. LG Michael
Hallo zusammen,
ich habe oben genannten Router für DSL konfiguriert.
Hat mit der Anleitung hier sehr gut geklappt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990.
Jetzt würde ich gerne unsere zwei analogen Telefonapparate anschließen.
Zwei RJ11-Buchsen wären ja auf der Geräterückseite vorhanden.
Funktioniert analog überhaupt oder geht bei diesem Gerät nur VOIP?
Ich danke euch.
LG Michael
Was hindert dich daran, das einfach auszuprobieren?
0
vor einem Jahr
Funktioniert analog überhaupt oder geht bei diesem Gerät nur VOIP?
Wie bei allen Routern wird VoIP im Router umgesetzt. Analloge Telefone funktionieren natürlich an den entsprechenden Buchsenn.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Laut der Anleitung zum Zyxel DX3301, Seite 79, musst Du für jede SIP-Rufnummer auf dem Zyxel einen eigenen Account anlegen und den analogen Anschlüssen (Phone 1, Phone 2) dann den jeweils passenden Account zuweisen:
Antwort
von
vor einem Jahr
@lejupp Danke für deine Info.
Nummer bei SIP-Number (im nächsten Fenster) dann wahrscheinlich so hinterlegen: +4912345987654, oder?
Ich frage weil ich gerade nicht zu Hause bin.
Wenn das alles so klappen würde wäre es top!
LG Michael
Antwort
von
vor einem Jahr
Nummer bei SIP-Number (im nächsten Fenster) dann wahrscheinlich so hinterlegen: +4912345987654, oder?
Ja, genau. Siehe auch die entsprechende Hilfeseite hier:
Die Rufnummer immer im internationalen Format (+49...) eingeben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier mal das Benutzerhandbuch deines Routers, da sollte alles drin stehen:
Bedienungsanleitung ZyXEL DX3301-T0 (Deutsch - 559 Seiten)
0
vor einem Jahr
Sorry, ich bin irgendwie zu doof.
Ich bekomme das nicht hin.
Ich muss doch unter SIP Service Provider den Namen (Telekom) und dann 3 x tel.t-online.de eingeben.
Bei SIP Account dann als Account Number meine Telefonnummer in diesem Format: +491234987654.
Dann noch mene T-Online Email-Adresse und das zugehörige Passwort.
Den Rest lassen wie es ist.
Unter den SIP-Accounts steht dann als SIP-number meine Telefonnummer +4912345987654.
Fehlt da irgendwo noch etwas?
LG Michael
0
vor einem Jahr
Funktioniert analog überhaupt oder geht bei diesem Gerät nur VOIP?
Warum schaust du nicht einfach ins Handbuch deines Routers? Wenn du selbst kein gedrucktes hast, findest du sicher ein PDF bei Zyxel oder über Google.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Handbuch habe ich.
Habe wegen des DSL-Anschlusses auch reingeschaut und das deshalb recht schnell hinbekommen.
Bei der Telefonie hakt es trotz Handbuch. Wahrscheinlich nur ein kleiner Denkfehler.
Wenn ich den Hörer des Analogtelefons abnehme leuchtet am Zyxel das Lämpchen auf und es kommt zumindest ein Besetzt-Ton. Also liege ich wohl nicht ganz so falsch.
Vielleicht kann mir @lejupp weiterhelfen?
LG Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Im Detail kenne ich mich mit dme Zyxel leider nicht aus. Ich selbst verwende einen anderen, sehr viel einfacher zu konfigurierenden Router: eine Fritz!Box.
0
vor einem Jahr
OK!
Ich habe das Teil von einem Kumpel bekommen, der es nie benutzt hat, weil er nicht damit klar kam.
Er ist jetzt umgezogen und hat einen Vertrag bei 1&1 inklusive Fritz!Box abgeschlossen.
Ich brauche den Zyxel nicht unbedingt, wollte ihn halt als Backup Router für meinen kleinen Speedport Entry 2 einrichten.
Der Entry 2 ist der Backup vom Speedport W724v, den es Mitte März zerschossen hat weil bei Straßenbauarbeiten ein Bagger die Telekom-Station, an der wir und unsere Nachbarn hingen, versehentlich abgeräumt hat.
Mein Ehrgeiz war und ist den Zyxel zum Laufen zu bringen.
Internet klappt schon einwandfrei, nur die Telefonie noch nicht.
Ich hätte nicht gedacht dass die Konfig so kompliziert ist.
Ich probiere halt weiter.
LG Michael
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Problem gelöst!
Bei der internationalen Vorwahl muss man bei der Telekom "nur" 0049 voranstellen.
Also so: 004912345987654
Bei anderen Providern kann es aber anders sein, z.B. +4912345987654 oder 4912345987654.
LG Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von