Gelöst
DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate
vor 4 Jahren
Hallo,
da ich ja immer wieder Probleme mit Abbrüchen habe, wurde mit mal testweise empfohlen DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate zu aktivieren.
Nun meine Frage. Ich habe da den Hacken gesetzt und eben auch der Router hat sich neu verbunden. Leider sehe ich von der Verbindung keinen unterscheid. Er ist immer noch mit maximal verbunden obwohl der Hacken gesetzt wurde. Dauert es etwas bis dies übernommen wird oder an was liegt das ?
15305
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2719
0
4
vor 2 Jahren
301
0
3
Gelöst
9549
0
6
Gelöst
vor 11 Monaten
195
0
2
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@FMillekatWelcher Router?
Die Stabilität greift erst wenn Fehler auflaufen
1
4
1 älteren Kommentar laden
FMillekat
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
weil mir ist aufgefallen, dass wenn ich auf Störsicherheit höherstellen, dauert es auch ein paar Tage bis dies übernommen wird.
0
Chill erst mal
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@FMillekatHast Du?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
FMillekat
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Alles schon.
Ich hatte schon 7 Techniker hier und auch Experten die alles gemessen haben. Und die Leitung noch noch überwachen. Ich hatte gestern mit ihm ein Telefonat der eben meinte Störsichheit bei erneutem Abbruch erhöhen oder mal das DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate testen. Ich dachte jetzt einfach, wenn ich da den Hacken setzte das er dann nur noch mit annähernd 100k synchronisiert. Hacken gesetzt aber er hat Inch nichts verändert. Das war oder ist meine Frage ob sich da noch was Tut oder ob der Gesetze hacken nun gar nichts bewirkt. Denn sonst wurde ich einfach mal die Störsicheheit etwas erhöhen, sollte der Hacken bei DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate wirkungslos sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Melanie S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
wie ich gesehen habe, stehst du auch schon mit den Kollegen der Diagnose in Kontakt. Nach letzten Informationen läuft der Anschluss im Moment stabil und du beobachtest es eine Zeit lang. Es ist vermerkt, dass du von den Kollegen erneut angerufen wirst, um nach dem aktuellen Stand zu fragen.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Melanie S.
0
4
1 älteren Kommentar laden
michaelknoch
Antwort
von
Melanie S.
vor 3 Jahren
d.h. die Lösung war den Haken "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" zu setzen?
0
Test232
Antwort
von
Melanie S.
vor 2 Jahren
Ich finde in der 7590 die syncrate runtersetzen nicht mehr, auch störabstand Einstellungen sind nicht mehr da im Fritz is 7.5.
Ansicht auf Experte Wechsel oben rechts auf die 3 Punkte gibt es auch nicht mehr ,kann das jemand bestätigen?
0
welpenhund84
Antwort
von
Melanie S.
vor 2 Jahren
Hallo, das mit dem expertenmodus wurde in der letzten Firmware entfernt. (man kann nun auch ohne expertenmodus alles sehen, die sachen sind nur mehr versteckt und man muss sie spezifisch anklicken und öffnen)
Allerdings wurde störabstand einstellungen nicht entfernt, sie sind nur etwas mehr versteckt.
Bei "Einstellungen Störsicherheit" einfach einmal drauf klicken, dann poppt das untermenü auf.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Melanie S.
Akzeptierte Lösung
FMillekat
akzeptiert von
FMillekat
vor 4 Jahren
Also bisher läuft es stabil. Im Router wurde nun auf fast maximale Stabilität geschaltet mit Absprache des Techniker. Nun scheint dies zu funktionieren.
@Melanie S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
FMillekat