Gelöst
DSL-Totalausfall seit Wochen – Schnellstart funktioniert auch nicht
vor 4 Jahren
Liebe Community,
ich erhoffe mir hier Hilfe um endlich wieder Online zu kommen – seit 2 Wochen bin ich nun offline, an der Hotline erzählt mir jeder etwas anderes. Techniker erscheinen nicht oder ziehen wieder ab mit Verweis auf einen Kollegen der das Problem auch nicht löst – ich scheine in einer endlosen Schleife gefangen zu sein…
Die Geschichte beginnt positiv: zum 01.01.21 bin ich in die Wohnung eingezogen und habe mich für die Telekom entschieden da ich mir von einem Premium-Anbieter mit Premium-Preisen auch eine Premium Dienstleistung erhoffte – ich unterliege nämlich beruflich neuerdings einem HomeOffice-Zwang, daher ist Internet für mich super wichtig. Am Tag vor der Schaltung steckte ich den Speedport-Leihrouter der Telekom an und es lief sofort stabil mit knapp 55 Mbit – obwohl am nächsten Tag erst ein Techniker kommen sollte – ich habe mich sehr gefreut!
Am 20.02.21 leuchtete dann die „online“-Lampe am Speedport-Leihrouter nicht mehr – das Desaster ging los:
Nach Anruf bei der Hotline wurde ein Technikertermin vereinbart – der Techniker meldete sich nie bei uns, nach erneutem Anruf bei der Hotline die Auskunft, dass der Techniker den KVZ nicht öffnen konnte und dieser total beschädigt sei, es müsste nun eine andere Abteilung ausrücken um den Kasten zu reparieren. Bei uns im Haus oder in der Wohnung war niemand.
Nach täglichen Anrufen bei der Hotline bekam ich Ende der Woche die Nachricht, dass der KVZ repariert sei und auch bei meinem Router leuchteten nach Rücksetzung auf die Werkseinstellungen alle Lampen und er ging auf grün – es gab trotzdem keine Verbindung ins Internet. Nach erneutem Anruf die Mitteilung, ein Techniker müsse noch einmal zum KVZ und nur was kleines machen, Danach würde es gewiss funktionieren– was passierte ist mir nicht bekannt, geändert hat sich leider nichts.
Am 28.02.21 erbarmte sich dann der Hotline-Mitarbeiter uns einen Schnellstart-Set zur Verfügung zu stellen. Dies kam am DI an und der LTE -Router zeigt bis heute „kein Netzwerk“ an. Die Hotline weiß nicht weiter, meine Eingebung ist, dass die SIM-Karte nicht aktiviert ist. Der Hotline-Mitarbeiter „wollte sich drum kümmern“ und nahm nach meinem Hinweis die SIM-Nr auf. Ob das das Problem des Schnellstarts ist weiß ich nicht und der Hotline-MA auch nicht. Status unbekannt. LTE -Router zeigt weiter „kein Netzwerk“ an – ich bin auch über diesen Kanal offline.
Abenteuerlich wurde es am 03.03.21: Ein Techniker kam und meinte, der Verteiler im Haus müsse erneuert werden da unser DSL auf ein „dickes schwarzes Kabel“ welches im Keller aus der Wand kommt gepatcht worden sei und der Verteiler im Haus nur eines anschließen kann – das worauf unser DSL (wie das der anderen Bewohner läuft bzw. lief – bei allen anderen läuft DSL übrigens tadellos) ist derzeit angeschlossen. Gleichzeitig entfernte er im Verteiler die grauen Anschlussdrähte zu unserer Wohnung so dass der Router nun vollkommen off ist („Link“ und „Online“ Lampe sind aus).
Am 04.03.21 kam dann unangekündigt ein Telekom-Techniker einer anderen Abteilung um den Haus-Verteiler zu erneuern um das identifizierte „schwarze Kabel“ auch anschließen zu können. Der Techniker traf auf den Vermieter/Eigentümer der Immobilie der darauf Hinwies, dass die Diagnose nicht stimmen kann, da dieses „schwarze Kabel“ sein privates Kabel sei, nur 5 Meter lang sei, lose im Erdreich liege und darauf nichts gepatcht sein könnte – es sei schlichtweg nirgendwo angeschlossen. Dieser Techniker bestätigte vor diesem Hintergrund, dass ein Austausch des Haus-Verteilers nicht notwendig sei und schob das Ticket wieder zu einem anderen Team.
Jetzt stehe ich da, meine grauen Wohnungstelefondrähte hängen lose im Keller, der Router blinkt wild, gefühlt erzählt mir jeder Telekom-Mitarbeiter was anderes, jede Statusinfo muss ich mir selber erfragen, mein Schnellstart funktioniert auch nicht und ich bin immer noch offline trotz HomeOffice-Zwang seitens meines Arbeitgebers.
Ich bitte daher dringend über diesen Kanal um Hilfe – ich brauche Internet beruflich und habe vor diesem Hintergrund mich extra für die Telekom entschieden. Ich habe den Eindruck, dass die eine Hand nicht weiß was die andere Macht und wir hier den Fall einer organisierten Verantwortungslosigkeit haben.
553
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
902
0
3
vor 10 Monaten
176
0
2
vor einem Jahr
241
2
3
vor 5 Jahren
389
0
4
vor 4 Jahren
Das klingt alles sehr unschön, ich werde es direkt eskalieren damit sich jemand vom Team bei dir meldet.
0
vor 4 Jahren
Hallo @LeKue33607,
herzlich willkommen in der Community. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Wir haben miteinander telefoniert und das weitere Vorgehen besprochen. Ich habe Ihr Anliegen nun intern eskaliert und melde mich dementsprechend proaktiv immer hier in der Community, sobald mir etwas Neues hierzu vorliegt. Die Aktivierung für den Schnellstart habe ich angestoßen und dazu erhalten Sie auch eine E-Mail, welche ich Sie einmal bitte zu beachten bzw. zu lesen zwecks Aktivierung. Der Schnellstart sollte in ca. 1 Std. aktiv sein, da würde ich mich auf ein kurzes Feedback freuen damit ich Bescheid weiß, ob ich ggf. noch aktiv werden muss oder nicht.
Beste Grüße
Tabea L.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Tabea,
danke das du dich dem Thema annimmst - es ist ein wirklich frustrierender und verzwickter Sachverhalt.
Leider funktioniert der Schnellstart immer noch nicht. Es wird weiterhin, auch nach Neustart und erneutem einlegen der SIM-Karte nur "kein Netzwerk" auf dem mitgelieferten LTE -Router angezeigt.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schnellstart funktioniert seit heute morgen - ein grandioses Gefühl das www wieder zu erschnuppern 😊. Jetzt hoffe ich auf die Behebung des eigentlichen Fehlers. Danke soweit
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der sehr kompetente Telekom Techniker konnte das Problem am Samstag lösen! Wir sind wieder via DSL online.
Letztendlich war unsere Leitung defekt so dass wir auf eine andere Ader gepatcht werden mussten - warum das keiner der zahlreichen Techniker diagnostizierte sondern diese Schritte einleiteten (bspw. Verteiler im Haus austauschen), die nicht zielführend gewesen wären, konnte der Techniker uns (und sich selbst) nicht erklären.
Danke an das Telekom-hilft-Team die uns seit der Meldung in diesem Forum eng begleitet haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der sehr kompetente Telekom Techniker konnte das Problem am Samstag lösen! Wir sind wieder via DSL online.
Letztendlich war unsere Leitung defekt so dass wir auf eine andere Ader gepatcht werden mussten - warum das keiner der zahlreichen Techniker diagnostizierte sondern diese Schritte einleiteten (bspw. Verteiler im Haus austauschen), die nicht zielführend gewesen wären, konnte der Techniker uns (und sich selbst) nicht erklären.
Danke an das Telekom-hilft-Team die uns seit der Meldung in diesem Forum eng begleitet haben.
0
vor 4 Jahren
@LeKue33607 Es freut mich zu hören, dass Ihr Anschluss nun endlich wieder funktioniert. Ich bin jederzeit wieder für Sie da, sollten Fragen aufkommen oder Sie ein Anliegen haben. Wie ich sehe, hat @Waage1969 Ihre Antwort als Lösung für den Thread markiert (vielen Dank dafür).
Beste Grüße
Tabea L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von