DSL-Verfügbarkeitsprüfung liefert falsches Ergebnis
2 years ago
Hallo,
ich würde gerne über Check24 einen Telekom-DSL-Vertrag buchen.
Der Verfügbarkeitscheck der Telekom Website ergibt allerdings nur 16 Mbits. Mein Bruder hat zuvor an der selben Adresse gewohnt und einen 100 Mbits Vertrag bei der Telekom. Ich habe deshalb telefonisch nachgefragt.
Am Telefon wurde mir heute von einem Berater/Techniker der Telekom zugesichert, dass an meiner Adresse (Siehe Profilinformationen) bis zu 250 mbits möglich sind bzw. 175 mbits - der Verfügbarkeitscheck liefert also ein falsches Ergebnis. Es wurde mehrfach kontrolliert und der Kundenservice hat mir mehrfach gesagt dass der Wert auf der Webseite bei der Verfügbarkeitsprüfung falsch ist, weshalb ich über check24 kein Vertrag abschließen kann.
Können Sie bitte Ihren Verfügbarkeitscheck richtig stellen und mir somit einen Vertrag bei Ihnen ermöglichen? (über Check24, da ich das Cashback gern nutzen würde). Ich habe zwar heute aus der Verzweiflung raus (weil ich seit bald 2 Monaten Versuche den Verfügbarkeitscheck richtig zu stellen) einen Tarif übers Telefon gebucht. Dieser ist jedoch fast doppelt so teuer wie bei einer Buchung über Check24. Innerhalb der 14 Tages Frist könnte ich den Vertrag noch Widerrufen und neu über Check24 buchen.
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!
J. Adam
2315
0
49
Accepted Solutions
All Answers (49)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1423
1
2
574
0
4
705
0
11
510
2
3
teezeh
2 years ago
Der Verfügbarkeitscheck der Telekom Website ergibt allerdings nur 16 Mbits. Mein Bruder hat zuvor an der selben Adresse gewohnt und einen 100 Mbits Vertrag bei der Telekom.
Dass dein Bruder 100 Mbps hatte, heißt nicht, dass du das dann ebenfalls buchen kannst. Es ist möglich, dass aufgrund von Ressourcenmangel (keine schnellen Ports mehr frei im Verteiler usw.) nur ADSL machbar ist. Eine genaue Prüfung erfolgt erst, wenn du einen Anschluss beauftragst – du wirst dich also gedulden müssen.
Dass die Telekom die (letztlich unverbindlichen) Daten im Verfügbarkeitscheck ändert, würde ich an deiner Stelle mal nicht erwarten.
Viele Grüße
Thomas
Thomas
4
37
Load 30 older comments
JannisAdam
Answer
from
teezeh
2 years ago
@ke2000-oi das hört sich ja schonmal deutlich besser an und sollte ja eigentlich kein großes Ding sein?
Kann das jemand von den Teamies ggf. nochmal prüfen?
Ich habe noch eine zusätzliche Frage: Kann ich erstmal einen 16 Mbits Vertrag buchen und dann nach Vertragsabschluss ggf. die 5G Option kostenfrei hinzubuchen? Diese soll ja laut Netz bei der 16er Leitung Kostenfrei sein? Und kann die Miete für den 5G Empfänger jederzeit beendet werden?
0
falk2010
Answer
from
teezeh
2 years ago
Ich habe noch eine zusätzliche Frage: Kann ich erstmal einen 16 Mbits Vertrag buchen und dann nach Vertragsabschluss ggf. die 5G Option kostenfrei hinzubuchen?
Ich habe noch eine zusätzliche Frage: Kann ich erstmal einen 16 Mbits Vertrag buchen und dann nach Vertragsabschluss ggf. die 5G Option kostenfrei hinzubuchen?
Das adressieren wir mal an @Marcel M. oder @Leona W.
0
Marcel M.
Telekom hilft Team
Answer
from
teezeh
2 years ago
@JannisAdam
Das Häkchen bei Hybrid 5G / LTE kann tendenziell direkt gesetzt werden, kostet ja nichts bei MagentaZuhause S.
Der Empfänger könnte natürlich auch nachträglich gekauft oder gemietet werden.
Die Option kann ebenso erst in Zukunft hinzugebucht werden.
Allerdings kann ich nicht garantieren, dass sich die Preise nicht ändern, da sich unsere Angebote durchaus auch immer mal wieder variieren.
Hinsichtlich einer Änderung der Leitungsführung kann ich leider keine Hebel in Bewegung setzen, tut mir leid.
Die technische Planstelle bräuchte hierfür einen Auftrag mit entsprechender Notwendigkeit - die wäre wohl dann gegeben, wenn wir aktuell keinerlei Anschluss anbieten könnten.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
JannisAdam
2 years ago
Hallo zusammen,
ich hatte heute morgen nun die Schaltung meiner 16 Mbits Leitung.
Haben uns in Absprache mit dem Kundensupport noch den 5G Empfänger dazu geholt. Laut Netzabdeckungskarte der Telekom liegen wir mitten im 5G Gebiet. Die Antenne wurde außen am Fenster im 1. OG angebracht. Den Sendemast sehe ich sogar vom Fenster aus und es sind keinerlei Gebäude im Weg.
Nun zum Problem:
Wenn ich den 5G Empfänger anschließe komme ich lediglich auf eine Downloadrate von ca. 4 Mbits...dabei sollte ich doch über das Festnetz schon 16 Mbits bekommen und der 5 G Empfänger sollte das ganze dann nochmal verstärken.
Stöpsel ich die 5G Antenne aus so wird der Download besser und geht auf 12 Mbits hoch. Alles ziemlich unlogisch?
Komisch ist auch das der 5G Empfänger anzeigt das er Guten LTE Empfang hat aber keinen 5G Empfang.
Wie kann es sein das sich die Internetgeschwindigkeit durch den 5G Empfänger verschlechtert anstatt verbessert?
Und wieso bekomme ich kein 5G Signal rein?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Beste Grüße Jannis
0
10
Load 7 older comments
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
JannisAdam
2 years ago
Hallo @JannisAdam,
nein, das war nur ein Schnittstellenfehler. Aber jetzt sieht der Auftrag gut aus.
Eine Terminvorziehung ist leider nicht möglich, zumal der 18. ja ein Feiertag ist. Ein paar Tage Geduld sind noch nötig.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
JannisAdam
Answer
from
JannisAdam
2 years ago
Zur Info für alle:
Inzwischen läuft mein Vertrag zwar. Am Schaltungstermin ging jedoch erstmal wieder nichts. Nach längerem hin und her telefonieren konnte ich dann mit einem Mitarbeiter herausfinden, dass das ganze nicht funktioniert hat, weil mir eine neue Sim zugeschickt wurde. Diese wäre nicht nötig gewesen und war auch nicht aktiviert. Nachdem ich dann die alte Sim für den 5 G Empfänger benutzt habe ging alles.
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
JannisAdam
2 years ago
Hallo @JannisAdam ,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, das nun alles funktioniert. Auch wenn es hier ein ziemliches hin und her war.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Answer
from
JannisAdam
Unlogged in user
Ask
from
JannisAdam