Gelöst

DSL

vor 4 Jahren

Da ich jetzt wieder ein Angebot einer besseren DSL Geschwindigkeit erhalten habe, möchte ich Mal was loswerden.Mein Anschluss ist eine 16000 Leitung,aber seit Jahren Surf ich nur mit knapp 6000.Mir wurde damals gesagt,dass mehr nicht möglich sei(warum?)Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000  nicht richtig funktioniert.Denn würde ich zu.b. updaten,dann bezahl ich ja mehr und bleibe wohl bei meinen 6000 oder?

 

 

 

1124

27

    • vor 4 Jahren

      @SGDFrank Vermutlich wurde bei Dir ausgebaut und Deine Leitung kann auf Outdoor geschaltet werden.

      Schau doch mal hier www.telekom.de/schneller

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SGDFrank,

       

      evtl. wurde bei dir VDSL ausgebaut. Dein Anschluss läuft über ADSL und es kann sein, dass du mit ADSL trotzdem nicht die 16 Mbit/s erreichen kannst, mit VDSL aber mehr möglich ist. Du musst dann nur schauen, ob es wirklich VDSL 50 ist oder ggf. auch nur das veringerte VDSL 25.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SGDFrank,

       

      SGDFrank

      Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000 nicht richtig funktioniert.Denn würde ich zu.b. updaten,dann bezahl ich ja mehr und bleibe wohl bei meinen 6000 oder?

      Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000  nicht richtig funktioniert.Denn würde ich zu.b. updaten,dann bezahl ich ja mehr und bleibe wohl bei meinen 6000 oder?

      SGDFrank

      Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000  nicht richtig funktioniert.Denn würde ich zu.b. updaten,dann bezahl ich ja mehr und bleibe wohl bei meinen 6000 oder?


      willkommen in der Community - das Angebot bezieht sich auf VDSL, d.h. dass eine andere technische Plattform genutzt wird und somit auch die angebotenen Geschwindigkeit gebucht und innerhalb der Korridore genutzt werden kann.

       

      VG

      Peuki

      0

    • vor 4 Jahren

      SGDFrank

      Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000 nicht richtig funktioniert.

      Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000  nicht richtig funktioniert.
      SGDFrank
      Nun wird mir ein Angebot per Mail geschickt,wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein,wenn nicht Mal die 16000  nicht richtig funktioniert.

      Du stehst jetzt mit dem selben Fragezeichen da, wie ich damals.^^

      Um von der schnelleren Geschwindigkeit profitieren zu können mußt du einen Wechsel in einen höherwertigen Tarif machen. Es lohnt sich aber im Preis-/Leistungsverhältnis.

      0

    • vor 4 Jahren

      SGDFrank

      wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein

      wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein
      SGDFrank
      wo ich von 16000 auf 50000 updaten kann.Wie kann das sein

      Das musst Du Dir vorstellen wie dass bisher die Buslinie 16 in zwei Kilometern Entfernung die nächte Haltestelle hatte.

      Und jetzt gibt es eine weitere Buslinie 50 und die hat ihre nächste Haltestelle  500 Meter von Dir entfernt.

       

      Ganz ähnlich ist das wenn die Telekom einen Kasten in 500 Metern Entfernung hingestellt hat wo bisher keiner war. Und der kann halt 50.000

       

      Nicht beschweren, dass das so ist - sondern freuen, dass das so ist...

      0

    • vor 4 Jahren

      Du hast derzeit ADSL. Diese Technik läuft (nur) über Kupferkabel. Kupferkabel verliert viel an Kapazität, je weiter etwas transportiert werden muss. Du nutzt im übertragenen Sinne eine Dorfstraße, auf der sich auch noch andere langsame Verkehrsteilnehmer tummeln, ggf dich auch aufhalten können, auf der man nicht schnell fahren kann und man auch in der Summe nicht viel transportieren kann in einer bestimmten Zeit, auch nicht so viele andere Platz dafür hätten, weil sie sowieso nicht so breit ist.

       

      Das andere ist VDSL. Bei dieser Technik verbindet eine Glasfaserverbindung einen Kabelverzweiger (DSLAM) mit den Telekomservern. Über Glasfaser kann man deutlich mehr auf einmal transportieren und auch deutlich schneller, gerade auch über weite Entfernungen weg  (zwischen DSLAM und Server). In dem DSLAM gibt es Ports, an die man die Kupferkabel der Hausanschlüsse anschließen kann, um auf dieser Reststrecke vom DSLAM zu deinem Telekomanschluss die Anschlussleistung zu transportieren. Dadurch dass diese Kupferverbindung nur über eine kürzere Strecke (nur begrenzter Rest) als über ADSL (Komplettstrecke) läuft, kann auf dieser Restrecke nicht so viel verloren gehen bzw. mehr am anderen Ende ankommen. Das ist so, als ob du ein deutlich kürzeres Stück über die Dorfstraße musst, weil sie in deiner Nähe nun eine gut ausgebaute breitere und geradere Landstraße hingebaut haben, auf die du schnell auffahren kannst.

       

      Es ist aber weiterhin so, dass mit zunehmender Entfernung deines Anschlusses zu dem DSLAM auch Einbußen möglich sind, aber die Leistungsfähigkeit liegt in einem anderen Korridor (oberhalb von den 16 000).

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Typ A

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wichtig zu wissen:

      Bei höheren Geschwindigkeiten kommt auch der hausinternen Verkabelung eine größere Bedeutung zu.

      Es sollte keine zweite TAE -Dose geben. Und es sollte nicht schnöder Klingeldraht oder Telefondraht dereinst vom Elektriker verlegt worden sein zur TAE -Dose hin.

       

      So sehen "gute" Leitungen aus

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @SGDFrank  schrieb:
      Typ A

      Der Speedport w 724v Typ A kann mehr als nur VDSL 50, der kann sogar VDSL 100 (wenn es der Anschluss hergibt und es gebucht/bereit gestellt ist). Ich habe selbst mehrere Jahre genau den Routertyp an meinem damaligen VDSL 100 genutzt. Fröhlich

       

      Erst mit Buchung und Bereitstellung von SVDSL 175/250 (Upgrade auf Supervectoring bei mir), habe ich mich um einen anderen Router bemühen müssen, wenn ich die höhere Leistung nutzen wollte. Denn für Supervectoring sind die 724er Typen nie gebaut worden, könnten deshalb die deutlich höhere Leistung gar nicht bringen.

       

      Kontrolliere mal an deinem Speedport, welche Firmwareversions-Nummer derzeit bei ihm installiert ist:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Jene Versionsnummer wäre derzeit die aktuellste für den Routertyp: 05011603.06.003 .

      Falls diese noch nicht auf deinem Gerät wäre, dann also unbedingt updaten.

       

      Wünsch dir viel Freude mit der höheren Geschwindigkeit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      SGDFrank

      Danke.Hauptsache es ist mehr als jetzt(6000)Da bin ich gespannt.Es kostet ein bisschen mehr,aber wenn alles funktioniert ist alles ok.

      Danke.Hauptsache es ist mehr als jetzt(6000)Da bin ich gespannt.Es kostet ein bisschen mehr,aber wenn alles funktioniert ist alles ok.

      SGDFrank

      Danke.Hauptsache es ist mehr als jetzt(6000)Da bin ich gespannt.Es kostet ein bisschen mehr,aber wenn alles funktioniert ist alles ok.


      Das sind doch nur 5 Euro mehr im Monat. Tut nicht weh.

      Hast du derzeit Magenta Zuhause S für 34,95 €?

       

      Ich hatte jahrelang nur DSL2000 und war froh als endlich ausgebaut wurde.

      Der Ausbau war kaum fertig gestellt, da hab ich schon gewechselt.

      Bloß weg von der Bambusleitung.^^

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja, der Speedport W 724V ist bis VDSL 100 geeignet. Achte aber vorher nochmal drauf, dass die aktuelle Firmware-Version installiert ist.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @SGDFrank

      Vielen Dank für das sehr nette Gespräch mit dir. Fröhlich

      wie besprochen habe ich dir nun den neuen Tarif " MagentaZuhause M" mit der schnelleren Leitung gebucht.
      Diese ist bei dir definitiv auch verfügbar und du kannst bereits ab morgen loslegen deine neue Leitung zu testen.

      In Kürze erhältst du natürlich auch noch eine Auftragsbestätigung mit allen Details.
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner neuen Leitung und wenn du Fragen hast dann melde dich jederzeit gern bei mir zurück. 😄

      Beste Grüße
      Nico Sch.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank nochmal für die Hilfe.DSL 50000 wurde heute Früh geschalten und es funktioniert bestens.Laut Speedtest bin ich auch bei 50000.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @SGDFrank

      Das freut mich, dass alles so schnell geklappt hat. Fröhlich

      Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen schnelleren Leitung und du weißt ja.. bei Fragen melde dich jederzeit gern bei uns zurück. 😄

      Beste Grüße
      Nico Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank nochmal für die Hilfe.DSL 50000 wurde heute Früh geschalten und es funktioniert bestens.Laut Speedtest bin ich auch bei 50000.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      319

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      119

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      214

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      275

      0

      6

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      290

      0

      3