dual stack (echtes) in allen Magenta Tarifen?

vor 5 Jahren

Hallo liebes Telekom-Team,

 

da der letzte Beitrag zu diesem Thema vom 10/2019 stammt, frage ich nun nochmal explizit nach.

 

-> Sind alle DSL-MagentaZuhause Tarife (Privatkunden) mit DualStack (KEIN Lite) ausgestattet und wird das für die nächsten 24 Monate so bleiben?

 

Viele Grüße

8726

8

    • vor 5 Jahren

      Ja, es ist DualStack. Wie sich das in den nächsten 24 Monaten verhält, kann aber niemand sagen. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Da nach allen Tarifen gefragt wurde:

       

      Allerdings gilt dies nicht für die Regio Tarife, dort gibt es derzeit nur eine öffentliche IPv4 Adresse.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Gut zu wissen:

      Der Dual Stack ist m.E. nirgends vertraglich fixiert.

      D.h. auch wenn Du jetzt einen Anschluss nimmst, der mit Dual Stack daherkommt, dann kann es sein, dass der von heute auf morgen weg ist. Zumindest im Prinzip kann das sein. 

       

      Meine Einschätzung:
      Für mich ist der volle Dual Stack nach wie vor ein wichtiges Argument, einen Telekom Anschluss zu haben.

      Da die Telekom beim Thema "Übergang von IPv4 auf IPv6" keinesfalls eins der schnellsten Unternehmen ist kann man davon ausgehen, dass wenn die Telekom den vollen Dual Stack aufgeben wird sie quasi eins der Unternehmen ist, welches "das Licht ausmacht".

      Oder in anderen Worten: wenn die Telekom dereinst aus dem vollen Dual Stack aussteigen wird, dann braucht man ihn wohl wirklich nicht mehr.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Über 900Mbit ist schon echt Pervers ... *lach*

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der @Stefan sollte zusätzlich noch dazuschreiben, wie hoch die Bereitstellungskosten für die über 900 Mbit/s waren.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Achso:

      Magenta Zuhause via Funk ist auch noch ohne IPv6.

       

       

      @muc80337_2 

      2015 hatte welcher Anbieter Dual Stack im Mobilfunk?

      2020 hat welcher Anbieter ipv6 only im Mobilfunk?

      Mag kein weltweiter, aber deutscher Vorreiter sein.

      Im Festnetz sieht's leider anders aus, zwar bekommen IP Anschlüsse schon seit 2012 Dual Stack, aber Regio & via Funk bis heute kein ipv6.

       

      Wenn es soweit kommen sollte, dass der Telekom die ipv4 Adressen knapp werden, denk ich, es wird auf DS Lite umgestellt, aber auf Nachfrage Dual Stack geben, wie bis kürzlich bei Vodafone Kabel Deutschland. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1199

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7480

      0

      7

      Gelöst

      in  

      587

      0

      5