Dual Stack

vor 18 Stunden

Morjen Zusammen,

ich nutze den o.g. Dual Stack  in meinem DNS System seit ca.3Jahren.ipv4/ipv6 Adressen  vorhanden .Anschluss 250 ziger DSL, FB   SW  aktuell.Seit ca .3Wochen  wird der Duai Stack im DNS System  nicht mehr angezeigt. Speedtest ist i.O. Es gibt am Tag 4-5 mal  für ca .10min eine Prüfung "bevorzugter Nutzer" Radar und der Speed reduziert sich auf ca 150MBIT/SEK.

Konfig.DNS wurde vom Anbieter geprüft und kein Fehler vorhanden ! HW"Telekom ist für das Signal zuständig".

Am  04.07. 25 Support angerufen,  kein Kontakt ergeben.Info. Telekom RR am 07.07.25. Gestern   3Kontakte  mit Service Mitarbeiter,  und das Ergebnis "liegt am DNS ".

Beste Grüsse 

109

0

4

    • vor 16 Stunden

      Coole Frage. Danke.

      Nur für mich zum Verständnis... Wie genau wurde _der DualStack_ bei dir 'angezeigt', und jetzt nicht mehr?

      Normal würde man seine Geräte von außerhalb des Netzes mit ihrem Namen ansprechen, und dabei sowohl ip4, als auch  ip6 Adressen nutzen. Die Namensauflösung macht das DNS der Telekom. 

      Welcher (Telekom)DNS Server macht denn die Probleme? (Und welche Probleme genau?)

      So wie ich es lese, hast du innerhalb deines Systemes irgendetwas am Laufen, das DNS macht.  - Ich würde empfehlen deine Verbindung zurückzusetzen, die DNS-ServerAdresse die Du von der Telekom erhältst dort einzutragen, und zu schauen, ob es dann wieder zuverlässig geht.  

      Dein Router macht DNS? Schaue, ob es ein Software Update gibt.

      Eine eigene DNS-Software? - Die Software kann bestimmt so engestellt werden, dass sie Anfragen, die sie nicht selbst auflösen kann, an einen anderen DNS (der Telekom) weiterleitet. Wie beschrieben: neue DNS-Adresse der Telekom als Fallback-Adresse eintragen.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Stunden

      @MaxsDiet 

      Was hat Dual Stack Internetzugang überhaupt mit DNS zu tun? - ausser NIX?!

      Beschreibe dein Problem mal genauer. 

      ist dein DNS Server nicht mehr über IPv6 erreichbar?

      Bekommen deinen Clients vom Router keiner IPv6 Adressen mehr?

      Die Radarprüfung im WLAN ist bei Nutzung von 5Ghz und Kanälen über 100 Vorschrift.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 16 Stunden

      MaxsDiet

      Es gibt am Tag 4-5 mal  für ca .10min eine Prüfung "bevorzugter Nutzer" Radar

      Morjen Zusammen,

      ich nutze den o.g. Dual Stack  in meinem DNS System seit ca.3Jahren.ipv4/ipv6 Adressen  vorhanden .Anschluss 250 ziger DSL, FB   SW  aktuell.Seit ca .3Wochen  wird der Duai Stack im DNS System  nicht mehr angezeigt. Speedtest ist i.O. Es gibt am Tag 4-5 mal  für ca .10min eine Prüfung "bevorzugter Nutzer" Radar und der Speed reduziert sich auf ca 150MBIT/SEK.

      Konfig.DNS wurde vom Anbieter geprüft und kein Fehler vorhanden ! HW"Telekom ist für das Signal zuständig".

      Am  04.07. 25 Support angerufen,  kein Kontakt ergeben.Info. Telekom RR am 07.07.25. Gestern   3Kontakte  mit Service Mitarbeiter,  und das Ergebnis "liegt am DNS ".

      Beste Grüsse 

      MaxsDiet

      Es gibt am Tag 4-5 mal  für ca .10min eine Prüfung "bevorzugter Nutzer" Radar

      Das ist WLAN Funktechnik und hat nichts mit DNS zu tun.

      MaxsDiet

      Konfig.DNS wurde vom Anbieter geprüft

      Morjen Zusammen,

      ich nutze den o.g. Dual Stack  in meinem DNS System seit ca.3Jahren.ipv4/ipv6 Adressen  vorhanden .Anschluss 250 ziger DSL, FB   SW  aktuell.Seit ca .3Wochen  wird der Duai Stack im DNS System  nicht mehr angezeigt. Speedtest ist i.O. Es gibt am Tag 4-5 mal  für ca .10min eine Prüfung "bevorzugter Nutzer" Radar und der Speed reduziert sich auf ca 150MBIT/SEK.

      Konfig.DNS wurde vom Anbieter geprüft und kein Fehler vorhanden ! HW"Telekom ist für das Signal zuständig".

      Am  04.07. 25 Support angerufen,  kein Kontakt ergeben.Info. Telekom RR am 07.07.25. Gestern   3Kontakte  mit Service Mitarbeiter,  und das Ergebnis "liegt am DNS ".

      Beste Grüsse 

      MaxsDiet

      Konfig.DNS wurde vom Anbieter geprüft

      Was meinst Du mit Anbieter - DNS Anbieter oder DSL Anbieter? Falls DSL Anbieter und falls es nicht die Telekom ist, mit der Du einen DSL Vertrag hast, dann bist Du hier falsch.

      0

    • vor 14 Stunden

       

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Du hast hier ja bereits ein paar Rückmeldungen erhalten. Konnten diese weiterhelfen? 🙏🏽 Gehe gerne darauf ein 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    340

    0

    1

    Gelöst

    7747

    0

    7

    Gelöst

    1219

    0

    2

    Gelöst

    673

    0

    5