Gelöst
dubiose Haustür Glasfaser Datenerfassung
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
bei uns haben heute zwei angebliche Telekom Mitarbeiter geklingelt bezüglich Glasfaserausbau. Sie müssten Daten aufnehmen.
Um die Daten aufzunehmen müssten Sie zwingend ins Haus und zum Router.
Ich fand das sehr dubios. Denn bisher gab es keine Informationen darüber wann in unserer Strasse ein Glasfaserausbau vorgenommen wird.
Zudem möchte ich gern wissen, warum die Mitarbeiter in die Wohnung müssen zum Router? Das Kabel für die Internetanschlüsse sind am Haus draussen angebracht und frei zugänglich, da kein Garten.
Ich bitte um Erklärung, was hier für Daten benötigt werden und warum dazu jemand unangekündigt das Haus betreten möchte. Und vor allem was diejenigen in der Wohnung beim Router schauen müssen.
Danke und VG
puma20018
1034
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
33088
0
15
253
2
3
4573
0
9
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Marius AD
vor einem Jahr
Warum die in die Wohnung wollen? Damit sich dich bequatschen können. Das sind lediglich Vertreter der Firma Ranger die Verträge verhökern.
Schau auch bitte mal unter diesem Link rein. Dort findest du alle wichtigen Infos zu deinem Anliegen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Dort kann man sich vergewissern ob die "Besucher" offiziell im Auftrag der Telekom unterwegs sind. Es ist auch möglich sich auf eine Sperrliste für zukünftige Besuche setzen zu lassen.
Telefonischer Kontakt 0800 8266347
4
0
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
uns haben heute zwei angebliche Telekom Mitarbeiter
Es waren keine Mitarbeiter der Telekom. Haben sie sich als solche vorgestellt haben sie gegen mehrere Vorgaben der Telekom " Code of Contact" verstossen. Tun sie aber gerne, da sich das für den betroffenen Kunden vertrauenswürdiger anhört und so die Tür eher offen bleibt.
Du hattest es vermutlich mit der Firma Ranger zu tun die im Auftrag der Telekom agiert und es mit der Wahrheit nicht so recht ernst nimmt.
Um die Daten aufzunehmen müssten Sie zwingend ins Haus und zum Router.
Falsch und wieder eine Verstoß gegen die von der Telekom vorgegebenen Regeln.
Hier findest du hilfreiche Informationen und auch eine Hotline wo du dich beschweren kannst. Was du auch unbedingt tun solltest. Hotline hat @*PazVizsla* genannt.
https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
2
0
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Grüße @Puma20018
Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Paschke.
Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.
Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.
1
0
Puma20018
vor einem Jahr
Herzlichen Dank für die raschen Antworten. So etwas dachte ich mir schon fast.
Reingelassen habe ich niemanden und auch nichts unterschrieben oder Daten angegeben.
Leider habe ich mir die Namen der beiden nicht gemerkt. Fürs nächste Mal weiss ich Bescheid.
LG
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Puma20018