Solved
Dynamic DNS in Digitalisierungsbox Smart einrichten
1 year ago
Hallo,
ich möchte ein VPN einrichten auf eine Fritzbox 7590, die als kaskadierender Router per WAN-Port an einer Digitalisierungsbox Smart hängt. Dazu muss der selbe DynDNS-Dienst sowohl in der Digibox als auch in der Fritzbox eingerichtet werden. (Anleitung AVM: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3766_VPN-Verbindungen-in-FRITZ-Box-als-kaskadierter-Router-einrichten/)
In Ihrem Forumbeitrag (alt aus 2017!) https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/myfritz-hinter-Digitalisierungsbox-Premium/td-p/3019782 steht, dass es mit MyFritz nicht möglich ist. Stimmt das? Ansonsten würde ich MyFritz bevorzugen. Wie richte ich MyFritz dann in der Digibox ein?
Falls es mit MyFritz nicht funktioniert: welchen DynDNS-Anbieter empfehlen Sie? Reicht ein kostenloser? Wie richte ich den ein?
Vielen Dank!
175
17
This could help you too
3326
0
3
691
0
7
11944
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Hallo @tskraft1
Fritzbox 7590, die als kaskadierender Router per WAN-Port an einer Digitalisierungsbox Smart
Gibt es dafür einen triftigen Grund?
Wenn ja, würde ich das VPN der Digibox nutzen, das macht das Ganze wesentlich einfacher.
DynDNS-Dienst sowohl in der Digibox als auch in der Fritzbox
Nein, das DynDNS braucht es nur 1x, in dem Fall in der Digibox
In Ihrem Forumbeitrag ... steht, dass es mit MyFritz nicht möglich ist. Stimmt das?
Ja, da die Fritzbox als kaskadierter Router hinter der Fritzbox die öffentliche IP-Adresse nicht kennt.
Wie richte ich MyFritz dann in der Digibox ein?
Gar nicht. Hier müsstest Du DynDNS nutzen.
welchen DynDNS-Anbieter empfehlen Sie? Reicht ein kostenloser?
Ja, kostenlos reicht. Allerdings muss man sich dann z.B. ggf. über die Webseite immer wieder mal melden, damit der Accout aktiv bleibt.
Betreff Empfehlung, wäre die Frage, ob Du ev. Inhaber einer Internetdomain bist? Ggf. ist da DynDNS ja bereits enthalten.
Bei Digibox, frage ich mich allerdings, ob es sich ev. um einen Geschäftskundenanschluß handelt, zu dem man eine feste IP buchen könnte. Dann bräuchte es keine DynDNS
Auf meiner Seite unter den Punkten DynDNS, Portfreigaben und Fernzugang Fritzbox habe ich das für die Fritzbox als kaskadierter Router hinter dem Speedport Hybrid mal beschrieben.
10
Answer
from
1 year ago
Das möchte ich nächste Woche ausprobieren. Der remote PC soll auf Freigaben auf einem NAS zugreifen können und sich per Remotedesktop auf einen lokalen PC verbinden, auf dem eine Datenbankanwendung läuft. Dann müßte ich in der DB die Ports 445 und 3389 an die Fritzbox weiterleiten? Und in der Fritzbox 3389 an den lokalen PC und 445 an das NAS?
Answer
from
1 year ago
Hallo, Team,
ich habe die Anleitung von aluny studiert und a) DDNS auf der DB funktionert, b) die UDP-Ports 500, 4500 werden an die Fritzbox weitergeleitet. Auf der Fritzbox ist ein User mit VPN -Berechtigung eingerichtet.
Nun habe ich in der Shrew-Software eine Verbindung eingerichtet (MTU-Wert habe ich auf 1380 gelassen), beim Verbinden bleibt diese allerdings beim Punkt "bringing up tunnel" hängen.
Answer
from
1 year ago
@tskraft1
Nach "bringing up tunnel" muß noch was angezeigt werden (z.B. "negotiation timout occured", ...) , kann aber etwas dauern.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich denke, die Frage nach dem VPN -Client kann @wari1957 besser beantworten?
0
1 year ago
Hallo, ich möchte ein VPN einrichten auf eine Fritzbox 7590, die als kaskadierender Router per WAN-Port an einer Digitalisierungsbox Smart hängt. Dazu muss der selbe DynDNS-Dienst sowohl in der Digibox als auch in der Fritzbox eingerichtet werden. (Anleitung AVM: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3766_VPN-Verbindungen-in-FRITZ-Box-als-kaskadierter-Router-einrichten/) In Ihrem Forumbeitrag (alt aus 2017!) https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/myfritz-hinter-Digitalisierungsbox-Premium/td-p/3019782 steht, dass es mit MyFritz nicht möglich ist. Stimmt das? Ansonsten würde ich MyFritz bevorzugen. Wie richte ich MyFritz dann in der Digibox ein? Falls es mit MyFritz nicht funktioniert: welchen DynDNS-Anbieter empfehlen Sie? Reicht ein kostenloser? Wie richte ich den ein? Vielen Dank!
Hallo,
ich möchte ein VPN einrichten auf eine Fritzbox 7590, die als kaskadierender Router per WAN-Port an einer Digitalisierungsbox Smart hängt. Dazu muss der selbe DynDNS-Dienst sowohl in der Digibox als auch in der Fritzbox eingerichtet werden. (Anleitung AVM: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3766_VPN-Verbindungen-in-FRITZ-Box-als-kaskadierter-Router-einrichten/)
In Ihrem Forumbeitrag (alt aus 2017!) https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/myfritz-hinter-Digitalisierungsbox-Premium/td-p/3019782 steht, dass es mit MyFritz nicht möglich ist. Stimmt das? Ansonsten würde ich MyFritz bevorzugen. Wie richte ich MyFritz dann in der Digibox ein?
Falls es mit MyFritz nicht funktioniert: welchen DynDNS-Anbieter empfehlen Sie? Reicht ein kostenloser? Wie richte ich den ein?
Vielen Dank!
@tskraft1 ,
Das ist völlig korrekt, dass der DynDNS Client in der Digibox und der FRITZ! eingerichtet sein muss und das VPN der der FRITZ! mit einer Portweiterleitung durch die Digibox Firewall erreichbar gemacht werden muss.
Was MyFritz betrifft, falls die FRITZ! sich als Exponierter Host an der Digibox betreiben lässt, wäre eine Moglichkeit, und hat aber das Problem der Portkollision. Ausser man sperrt im jeweiligen Router die Nutzung dieser Ports und gibt sie im anderen frei.
Ob MyFritz DynDNS mit einer Portweiterleitung in der Digibox funktioniert kann ich nicht beantworten. Ausprobieren.
3
Answer
from
1 year ago
Das ist völlig korrekt, dass der DynDNS Client in der Digibox und der FRITZ! eingerichtet sein muss
Wie kommst Du darauf, dass DynDNS in beiden Routern konfiguriert werden muss?
Answer
from
1 year ago
Lichtmast Das ist völlig korrekt, dass der DynDNS Client in der Digibox und der FRITZ! eingerichtet sein muss Das ist völlig korrekt, dass der DynDNS Client in der Digibox und der FRITZ! eingerichtet sein muss Lichtmast Das ist völlig korrekt, dass der DynDNS Client in der Digibox und der FRITZ! eingerichtet sein muss Wie kommst Du darauf, dass DynDNS in beiden Routern konfiguriert werden muss?
Das ist völlig korrekt, dass der DynDNS Client in der Digibox und der FRITZ! eingerichtet sein muss
Wie kommst Du darauf, dass DynDNS in beiden Routern konfiguriert werden muss?
Ach stimmt, muss es ja nicht durch die Portweiterleitung. Danke.
Ich ging jetzt vom Server hinter der Digibox aus, der nichts von der DynDNS URL und der damit verbundenen öffentlichen Dynamischen IP Adresse des Internetanschlusses weis.
Blöd gefragt. Soll die FRITZ! hinter der Digibox hauptsächlich SIP Telefonie machen? Weil um sie zusätzlich als WLAN Access Point zu nutzen reicht IP Client an der Digibox? Die hat doch sicherlich VPN als Medium Business Router welches sich als VLAN ins Netzwerk der FRITZ! routen lässt?
Answer
from
1 year ago
Hallo @tskraft1,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Du hast bereits einige Tipps bekommen. Ich hoffe, dass diese dir weiterhelfen, sonst melde dich gerne erneut.
Viele Grüße
Kerstin Si.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo,
vielen Dank an alle die mitgeholfen haben. Ich habe es hinbekommen, indem ich mich an die Anleitung von AVM zur VPN -Einrichtung in einer kaskadierenden Fritzbox gehalten habe. Wichtig dabei: Wireguard- VPN -Port in der Digibox weiterleiten, den selben DynDNS-Dienst in beiden Routern einrichten, die Update-URL in der Fritzbox aber am Ende auf einen fiktiven Wert stellen, damit sie nicht ihre private IP an den DynDNS-Dienst übermittelt. Mit IPSec/Shrew VPN -Client hat es nicht geklappt, aber mit Wireguard.
0
Unlogged in user
Ask
from