Solved

Dynamic DNS einrichten IONOS Domain und Telekom Speedport Smart4

3 years ago

Moin,

 

Ich möchte gerne Dynamic DNS einrichten mit einer extra dafür gekauften Domain. Jetzt habe ich IONOS als Anbieter einer Domain ausgesucht und damit auch einen Update-URL erstellt, mit der angeblich das eingerichtet werden kann (siehe Anleitung: https://www.ionos.de/hilfe/domains/ip-adresse-konfigurieren/dynamisches-dns-ddns-einrichten-bei-company-name/).

Wenn ich jetzt aber in den Router Einstellungen dynamic DNS einrichten möchte und als Provider "Andere Anbieter" aussuche und die update URL eintrage kommt nur "Nicht Registriert" auf der Telekom Seite. Es sollte aber funktionieren...

Host Name, User Name, Passwort alles korrekt eingetragen.

Hat jemand von euch eine Idee, woran es hakt?

3135

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @raphael.hoppe ,

    die Speedports können nur das Protokoll DynDNS v2.

    Du wirst dir eine Alternative suchen müssen.

    Nur so am Rande, mit Strato würde es funktionieren.

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Eine Alternative ist es, ein Programm auf einen lokalen Server zu installieren, das die aktuelle IP an den DDNS übermitteln würde. Sollte ein Linux Server im lokalen Lan sein, kann man sich das Programm ddclient mal anschauen. Vergleichbare Tools gibt es auch für Windows. Oder hinterlege deinen Update String in einen Skript und lasse es mit der crontab (Linux) oder  Aufgabenplanung (Windows) regelmäßig ausführen. Habe ich auch immer so gemacht. Woher der Glaube kommt, dass diese Funktion immer auf dem Router ausgeführt werden muss, weiß ich nicht. Übrigens: Manche NAS Stationen habe auch Apps um eine Aktualisierung durchzuführen.

    Gruss

    0