Solved

DynDNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler (DDNS)WAN IP address is NULL (D002) Strato Speedport w724v-C

5 years ago

Hallo,

ich versuche DynDNS mit einem Speedport w724v Typ C und Strato einzurichten.

Domänenname dyndns.meinedomain.de

Benutzername meinedomain.de

Passwort DynDNS-passwort von Strato.

neueste Updates installiert.

DynDNS-Profil auch schon mal entfernt, den Router neu gestartet und DynDNS neu aktiviert.

Immer der gleiche Fehler.

DynDNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler (DDNS)WAN IP address is NULL (D002)

 

Die Links die ich hier im Forum gefunden habe existieren leider nicht mehr.

 

Viele Grüße und Danke für Vorschläge

 

4279

36

    • 5 years ago

      Hallo @Paulchen03 ,

      hast du das schon mal über einen Browser versucht?

      http://dyndns.strato.com/nic/update?hostname=dyndns.meinedomain.de&myip=x.x.x.x

      x.x.x.x = deine öffentliche IPv4-Adresse (W724V)

       

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo nochmal,

       

      ich komme nicht weiter.

      Benutzername und Passwort trage ich so im Speedport ein, wie ich es bei Strato festgelegt habe.

      Mein erster Gedanke war das Passwort neu zu vergeben und überall einzutragen.

      Leider ohne Erfolg.

       

      Gruss

      Answer

      from

      5 years ago

      @Paulchen03 

      Funktioniert es mit der Update-Url (http://...)?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Habs hinbekommen. Danke für die Hilfe,

      Frag mich nicht, wo der Fehler lag.

      Hab wie immer mit "Copy & Paste" das Passwort eingetragen und siehe da. Es ging.

      Mit dem Link kam irgendwann "IP-Adresse good".

      Dann gings auch mit dem Speedport.

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Bei Strato steht immer eine alte IP.

      Dauert das echt jedesmal 24h bis DynDNS upgedatet wird?

       

      Ratlos.

       

      Gruss

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Paulchen03,

      hört sich schonmal ganz gut an. Warten wir den Tag noch ab.


      Grüße Detlev K

      Answer

      from

      5 years ago

      Fehler gefunden. Der EBlocker kann kein ipv6. Dem alten Speedport hat das nichts ausgemacht.
      Jetzt mit dem Smart 3 muss ich ipv6 am Rechner deaktivieren und schon rennts.
      Danke fürs helfen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Paulchen03 Prima! Vielen lieben Dank für die positive Rückmeldung. Fröhlich Es freut mich sehr zu lesen, dass nun alles funktioniert.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Danke für die Hilfe liebe Leute.

      Ich habe den Umtausch in die Wege geleitet.

       

      Viele Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from