Gelöst

Einige Internetseiten funktionieren nicht mehr

vor 4 Jahren

Hallo Community. Ich bin neu hier und leider absolut unbeholfen in allen Themen rund um PC und Internet. Vor 3 Tagen ist unser Telefon komplett ausgefallen. Auch das Internet funktionierte nicht mehr. Es wurden keine Seiten / Apps mehr geladen. Ich habe die Leitung prüfen lassen. Diese war wohl ok. Nach mehrmaligem Stromlos-Machen bzw. Reset des Routers funktionierte nach und nach sowohl Telefonie als auch Internet wieder. Das Problem: nur wenn die Endgeräte direkt im Bereich des Routers betrieben werden sind alle Internetseiten zu erreichen. Verbindet sich das Endgerät mit einem Repeater können viele Seiten und Apps nicht mehr genutzt werden. Die Seiten laden ewig, dann erscheint eine Fehlermeldung. Der Server wäre nicht erreichbar, steht dann am Bildschirm. Das ist extrem schlecht, da wir so in Großteilen des Gebäudes z. B. vom Onlinebanking abgeschnitten sind. Google funktioniert im Gegensatz dazu überall wunderbar oder auch diese Seite der Telekom. Beide Repeater habe ich bereits mehrmals vom Stromnetz getrennt und resetet. Ohne Erfolg. Auf die Digitalisierungsbox komme ich mit der angegeben Adresse leider nicht drauf, sodass ich nicht mal irgendwas nachschauen kann. Aber ich könnte es eh nicht interpretieren… Leider bin ich hier echt ratlos. Folgende Geräte sind bei uns verbaut: - Router: Digitalisierungsbox Premium - Telefonie über angeschlossene ISDN TK-Anlage - Repeater Fritz 2400 - Repeater Fritz 1750E Vielleicht haben sie einen Rat für uns?! Ich danke ihnen sehr. Freundliche Grüße!

2885

15

  • vor 4 Jahren

    Hallo @saller.transporte 

     

    wie hast du die Repeater angebunden? per WLAN oder LAN?

     

    Per WLAN könnte auch ein kompatibilitätsproblem sein, aufgrund vermischung verschiedener Hardware..

    Die Digitalisierungsbox ist auch vom WLAN nicht gut...

    Wenn du die Repeater mal rausnimmst, klappt dann alles?.

     

    Du solltest schon auf den Router zugreifen können, Um nachzuschauen, woran das liegt.

     

    - SSID sollte nicht unsichtbar sein

    - SSID und Kennwort keine Sonder-/Leerzeichen

    - Kein Mischbetrieb WPA/WPA2 bzw 3, sondern nur auf WPA2 einstellen.

     

    Wenn einer oder mehrere Punkte nicht gegeben sind treten diesbezügl auch Authentifizierungsfehler auf.

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @saller.transporte 

    Ich bin jetzt nicht der Apple-Freak, aber so wie ich das sehe hat dein Mac eine IPv4- und eine IPv6-Adresse.

    Was ich nicht sehe sind DNS-Server und Gateway.

    Kannst du die dir anzeigen lassen?

    Welche IPv4-Adresse hat den die DB Premium?

     

    Wenn du zurück auf die .103 willst kannst du die hier:

    http://fw-acs.telekom.de/tftpboot/BDTWF3XVB/11.01.03.103.ocv

    für die Premium herunterladen.

    Damit nicht wieder die .107 automatisch installiert wird, solltest du unter Home -> Mehr anzeigen -> Administrativer Zugriff die Automatische Konfiguration (TR-069) deaktivieren.

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ES FUNKTIONIERT WIEDER ALLES WIE GEWOHNT! Das aufspielen der alten Firmware hat alle alten Funktionen in gleicher Qualität zurück gebracht. Vielen Dank!

    Ich habe die automatische Konfiguration deaktiviert. 
    Was würdet ihr mir denn für die Zukunft raten? Einfach deaktiviert lassen und abwarten wie lange es so funktioniert oder doch in absehbarer Zeit eine komplett neue Technik zulegen?

    VIELEN DANK FÜR DEN SUPPORT!! 

    93D80489-5272-44CD-B104-6B4AF02BFC2D.jpeg

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @saller.transporte 

    Ich persönliche sichere mir die aktuell funktionierende Firmwareversion auf meinem Rechner.

    Wenn mich dann mal der Updatewahn reitet, kann ich immer wieder zur funktionierenden Version zurück.

    Automatische Updates deaktiviere ich generell.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @saller.transporte 

    Ich bin jetzt nicht der Apple-Freak, aber so wie ich das sehe hat dein Mac eine IPv4- und eine IPv6-Adresse.

    Was ich nicht sehe sind DNS-Server und Gateway.

    Kannst du die dir anzeigen lassen?

    Welche IPv4-Adresse hat den die DB Premium?

     

    Wenn du zurück auf die .103 willst kannst du die hier:

    http://fw-acs.telekom.de/tftpboot/BDTWF3XVB/11.01.03.103.ocv

    für die Premium herunterladen.

    Damit nicht wieder die .107 automatisch installiert wird, solltest du unter Home -> Mehr anzeigen -> Administrativer Zugriff die Automatische Konfiguration (TR-069) deaktivieren.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen