Gelöst

Empfehlung neue ISDN-TK-Anlage

vor 7 Jahren

Guten Abend,

 

wie es scheint, hat unsere alte ISDN Telefonanlage Auerswald Basic nun ihren Geist aufgegeben.

Bei internen und externen Anrufen ist dauerhaft ein starkes Rauschen zu hören,

die Anlage ist per S0 an eine FritzBox 7490 angeschlossen.

 

Wenn ich ein Telefon direkt an FON1 an dem Router anschließe funktioniert alles.

 

Die Anlage managed EG und OG über die guten alten Telefonleitungen, mit einem internen Hausruf.

 

Nun sind wir auf der Suche nach einer preiswerten neuen TK-Anlage.

Wir haben zwar schon VOIP, aber mit den alten Telefonen denke ich, dass es das Beste ist es weiter über eine ISDN Anlage laufen zu lassen.

 

Es geht um 5 Telefonanschlüsse.

 

-> Welche neue TK-Anlage ist zu empfehlen?
-> Weiterhin per S0 an der FritzBox betreiben ist das sinnvollste? 

-> Dank der alten a/b LSA-Klemmstecker in der alten Anlage sollte ja auch die neue Einrichtung mit einigem Know-How an Technik zu schaffen sein? Habe gesehen die neuen kann man ja bequem sogar per Browser einrichten.

 

 

Grüße

633

4

    • vor 7 Jahren

      ISDN anlagen sind generell am aussterben.

      Testet doch einfach mal die DECT Reichweite der Telefone direkt zu fritzbox. Ggf kann man dann komplett auf eine weitere Anlage verzichten und alles direkt an der Box machen.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Denke nicht, dass es bei uns funktioniert, Hauptrouter sitzt bei uns im Keller und übernimmt Internetzugang und die Verbindung zur TK-Anlage,
      sowie WLAN im Kellerbereich und teilweise im EG.

      Dann wird per Powerline Adapter ein NETGEAR WNDR3400 WLAN AP (EG) angebunden welcher Internet im EG und OG bereitstellt.

       

      Die Powerline Verbindung ist noch gerade so ausreichend, im Wohnzimmer ist aber schon nicht mehr der beste Empfang vom EG AP,

      im OG erreicht man nichts mehr aus dem Keller.

       

      Spricht ja eigentlich nichts dagegen eine ISDN Anlage zu betreiben und die alten Telefonleitungen zu nutzen wenn alles funktioniert,

      wundere mich nur, dass es keine einfachen preiswerten ISDN Anlagen heutzutage gibt ist ja nicht mehr so anspruchsvolle Technik...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Auerswald compact 3000 der isdn mit Erweiterung auf 6 analoge Ports.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      wolliballa

      Auerswald compact 3000 der isdn mit Erweiterung auf 6 analoge Ports.

      Auerswald compact 3000 der isdn mit Erweiterung auf 6 analoge Ports.

      wolliballa

      Auerswald compact 3000 der isdn mit Erweiterung auf 6 analoge Ports.


      Danke, klingt gut.

       

      Werde hier antworten wenn alles läuft. 

       

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen