Solved

Empfehlung Router für Neu-Kunde mit MagentaZuhause L

5 years ago

Hallo,

 

ich bin ab Mitte Oktober Neu-Kunde bei der Telekom (zuvor Unitymedia), bzw. nach 8 Jahren wieder zurück.

Abgeschlossener Vertrag: Magenta Zuhause L mit MagentaTV Plus (VDSL 100).

 

Habe hier in den letzten Wochen schon einige Diskussionen im Forum mit Interesse verfolgt und denke, dass ich hier auch weiterhin aufschlussreiche Informationen bekommen werde.

 

Zu meinem Anliegen:

Mit meinem Vertrag leihe ich den Media Receiver 401 und ein Speed Home Wifi.

Ursprünglich wollte ich mir als Router den Speedport Smart 3 kaufen.

Nun habe ich aber im Forum von diversen Problemen mit dem Router gelesen (ständige Verbindungsabbrüche, "Echo"-Fehlermeldungen R107, etc.), was mich überlegen lässt, lieber auf die FritzBox 7590 zu schwänken...

Gehe ich recht in der Annahme, dass die viel zu lesenden Probleme mit dem Speedport Smart 3 nachwievor aktuell und auch nicht vollständig mit dem Firmware-Update (Beta?) behoben sind, also nachwievor keine finale Lösung existiert?

 

Da meine (20 Jahre alte) TAE -Dose etwas ungünstig liegt, möchte ich das Signal zum Media Receiver via WLAN übermitteln.

Dafür war eigentlich das Speed Home Wifi angedacht, welches aber nicht mit der FritzBox funktionieren würde (zumindest nicht als Repeater in meinem gewünschten Anwendungsfall).

 

Gibt es Empfehlungen eurerseits?

Kann ich inzwischen das Speedport Smart 3 bedenkenlos kaufen - wurde mir zumindest im Telekom Shop noch empfohlen - oder würdet ihr mir eher die FritzBox 7590 mit passenden WLAN-Repeater inkl. Mesh empfehlen?

Der Mehr-Preis (Einmalkosten) wäre für mich nebensächlich, wichtiger ist eine stabile Verbindung.

Zudem kann ich das Speed Home Wifi auch noch innerhalb der ersten 90 Tage zurückgeben...

 

Danke für eure Ideen / Hinweise / Empfehlungen im voraus...

 

Beste Grüße

396

8

    • 5 years ago

      Moin @Schlue78 

       

      Wenn Du dich mit der Technik nur wenig bis gar nicht auseinander setzen möchtest und kaum Ansprüche am Komfort/den Möglichkeiten des Routers hast, sollte der Smart 3 in Verbindung mit den Wifi vollkommen ausreichen. 
      Die 7590 und ihr Zubehör kannst Du ganz gut nehmen wenn Du etwas mehr im Netzwerk vor hast, dich also mit der Materie  befassen möchtest, oder eventuell Gamer bist.

      Grundsätzlich funktioniert sie aber auch Plug and Play.


      Welche der Kombis für dich eher in Frage  kommt wirst Du jedenfalls selber entscheiden müssen.

       

      Auch wird dir keiner sagen können ob Magenta TV bei Dir per WLAN mit der einen oder anderen Kombi stabiler läuft.

      Grundsätzlich läuft es bei beiden Kombis super wenn alle  Rahmenbedingungen stimmen.

      Das bestimmen aber die baulichen Begebenheiten und Du mit der Auswahl der Aufstellungsorte aller beteiligten Geräte.

      Der 401 ist und bleibt ein Receiver der Netzwerkkabel bevorzugt.

      Fehlerkorrektur ist nicht unbedingt seine Stärke und wenn ihm die technischen Rahmenbedingungen nicht passen zickt er halt gerne rum.

      Gruss VoPo 

       

       

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @VoPo914: Darf ich fragen, welche Bandbreite Du bei Dir hast?

      Ich habe vorhin gelesen, dass einige Probleme mit der FritzBox 7590 in Verbindung mit VDSL100 oder schneller haben.

      Bis VDSL50 läuft es scheinbar problemlos. Zudem sollen bei der neuen Firmware 7.20 Probleme mit Mesh auftreten?

      Hast Du oder jemand Anderes selbiges festgestellt?

       

      Beste Grüße

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin @Schlue78 🥱

       

      Bei mir läuft ein 250er Anschluss problemlos.

      Zur Not wechselt man halt auf den alten DSL Treiber, oder zurück auf die 7.12. 😉

      Größere Meshprobleme kann ich eigentlich derzeit auch nicht ausmachen. 

      Mal abgesehen von den Installationsschwierigkeiten mit der Beta 7.19 auf den Repeatern.

      Das nenne ich aber selbstgewähltes Schicksal. 😄

       

      N8 VoPo 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi,

      abschließend möchte ich nur kurz bestätigen, dass die WLAN-Funktion im Zusammenspiel mit der FritzBox 7590 und dem FritzRepeater 3000 tadellos funktioniert. Die Datenrate hat nur minimalen Verlust und es scheint, dass ich mir ein aufwendiges Kabelverlegen ersparen kann.

      Ich schließe damit das Thema ab.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hi @Schlue78 

       

      Bei den Speedports und dem Zubehör halte ich mich raus, da gibt’s andere die sich damit viel besser auskennen, vor allem was die Schwachstellen angeht.

       

      Ich persönlich habe hinter meiner 7590 mittlerweile alle 1750E (die ja fast baugleich mit den 2400er sind) durch 3000er ersetzt.
      Die sind auf alle Fälle besser zu positionieren, haben 2 LAN Anschlüsse und in Summe ein wenig mehr Qualm an der Kette. 

      Übrigens, für die anderen beiden Räume brauchst Du schlimmstenfalls noch je einen MR201 (401 ginge auch) sonst ist da nix mit Magenta TV.

      Falls Dir Unitymedia/Vodafone nach kompletter Kündigung das Kabel komplett kappt wird es schnell dunkel in den anderen Räumen, oder es verbleiben dir günstigenfalls nur die unverschlüsselten Sender.

       

      Gruss VoPo 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from