Enttäuschung über die Dauer der Entstörung

vor 6 Monaten

Hallo liebe Community,

 

ich bin maßlos enttäuscht von dem Service der Telekom im Umgang mit der Entstörung. 
Zum Ablauf:

Bei Tiefbauarbeiten durch ein Subunternehmen des hiesigen Energieversorgers wurden am 10.10.2024 das Telefonkabel beschädigt. Am 14.10.2024 stellte dies dann ein Techniker der Telekom fest. Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage: Das Team komme definitiv am 19.10.2024. Wieder verstrich der Termin, ohne das sich jemand meldete, auch von Seiten des Service keine Absage. Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange.  
Wie sind eure Erfahrungen: Steht die Telekom wirklich so „blank“ da? 
Werden diese nicht eingehaltenen Termine, ins Blaue geschossen um Handlungsbereitschaft zu simulieren? 
Zur Ergänzung: Ich konnte mir einen Speedport kostenlos holen, der mir nur nichts nutzt weil via LTE nur 2.000 ankommen. 
Viele Grüße 

1444

37

    • vor 6 Monaten

      @deb27 

      Tiefbauarbeiten sind immer kritisch, weil ja erst mal ein Tiefbau-Unternehmen gefunden werden mus, dass Kapazitäten frei hat.
      Je nach örtlicher Situation ist auch eine Tiefbaugenehmigung des Ordnungsamtes erforderlich.

      Warum hat der örtliche Energieversorger, der das Kabel beschädigt hat, diesen Schaden nicht sofort über die ihm sicherlich bekannte Meldewege gemeldet?

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Also er hat es selbst geflickt / danach funktionierte es für die eine Hälfte der Anwohner wieder - für die andere nicht 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      deb27

      Also er hat es selbst geflickt / danach funktionierte es für die eine Hälfte der Anwohner wieder - für die andere nicht

      Also er hat es selbst geflickt / danach funktionierte es für die eine Hälfte der Anwohner wieder - für die andere nicht 

      deb27

      Also er hat es selbst geflickt / danach funktionierte es für die eine Hälfte der Anwohner wieder - für die andere nicht 


      Ohne Beauftragung der Telekom, darf der an deren Leitungsnetz nicht arbeiten,

      ist ja nicht nur das Reparieren der Schadensstelle, auch Muffe muß eingemessen und in den IV-Systemen eingetragen werden.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ich weiß nicht ob er es darf, aber er hat es gemacht. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Die Arbeiten selber dauern nicht lange, es dauert nur oft lange bis es die Genehmigung gibt und Tiefbauer verfügbar sind.

      was halt gegenüber dir als Kunde schade ist dass man dir Hoffnung macht und Tage nennt wann entstört wird.

       

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier. Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      0

    • vor 6 Monaten

      Grüße @deb27 

      @deb27  schrieb:
      Bei Tiefbauarbeiten durch ein Subunternehmen des hiesigen Energieversorgers wurden am 10.10.2024 das Telefonkabel beschädigt.

      Dann brauch wahrscheinlich die Telekom Genehmigungen der Stadt, um dies zu reparieren.

      Und wenn diese nicht vorliegt, kann und darf sie nichts machen.

      Daher bestimmt auch die "Verschiebungen" der Termine.

      @deb27  schrieb:
      Zur Ergänzung: Ich konnte mir einen Speedport kostenlos holen, der mir nur nichts nutzt weil via LTE nur 2.000 ankommen. 

      Positioniere diesen mal an anderer Stelle, oftmals liegt dieser am Fenster am besten.

       

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      Wie befülle ich am besten?

      "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

      Zuerst prüfen.

      Daten01.png

      Dann hier befüllen

      Daten.png
      Und zum Schluss:
      daten2.png

      Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.




       

      0

    • vor 6 Monaten

      deb27

      Steht die Telekom wirklich so „blank“ da?

      Steht die Telekom wirklich so „blank“ da? 
      deb27
      Steht die Telekom wirklich so „blank“ da? 

      Bei solchen Fehlern (Tiefbau) dauert es eigentlich immer eine Weile, hängt vom Zustand der Baustelle und dem Fehler ab.

       

      deb27

      Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange.

      Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange.  
      deb27
      Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange.  

      So ist das, leider.

       

      deb27

      der mir nur nichts nutzt weil via LTE nur 2.000 ankommen.

      der mir nur nichts nutzt weil via LTE nur 2.000 ankommen. 
      deb27
      der mir nur nichts nutzt weil via LTE nur 2.000 ankommen. 

      Damit kann man schon einiges anstellen, schon mal andere Provider probiert?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ländliche Region 🤷 Telekom hat noch das beste Netz 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      deb27

      Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage: Das Team komme definitiv am 19.10.2024. Wieder verstrich der Termin, ohne das sich jemand meldete, auch von Seiten des Service keine Absage. Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange. Wie sind eure Erfahrungen: Steht die Telekom wirklich so „blank“ da? Werden diese nicht eingehaltenen Termine, ins Blaue geschossen um Handlungsbereitschaft zu simulieren?

      Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage: Das Team komme definitiv am 19.10.2024. Wieder verstrich der Termin, ohne das sich jemand meldete, auch von Seiten des Service keine Absage. Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange.  
      Wie sind eure Erfahrungen: Steht die Telekom wirklich so „blank“ da? 
      Werden diese nicht eingehaltenen Termine, ins Blaue geschossen um Handlungsbereitschaft zu simulieren? 
      deb27
      Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage: Das Team komme definitiv am 19.10.2024. Wieder verstrich der Termin, ohne das sich jemand meldete, auch von Seiten des Service keine Absage. Via Chat hieß es lapidar: Solche Tiefbauarbeiten dauern halt so lange.  
      Wie sind eure Erfahrungen: Steht die Telekom wirklich so „blank“ da? 
      Werden diese nicht eingehaltenen Termine, ins Blaue geschossen um Handlungsbereitschaft zu simulieren? 

      Keiner kann dir für eine Entstörung einen festen Termin nennen,

      auch gibt es keine Rückmeldung von PTI , wann der Fehler beseitigt wird.

       

      Die Terminverschiebung kommt von der KI, die setzt den Termin einfach weiter,

      bis eine Rückmeldung der Entstörung erfolgt.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ja dann wäre es hilfreich das zumindest so zu kommunizieren/ dann kann man sich drauf einstellen. Vor d ersten genannten Termin hat ja jemand persönlich angerufen 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Buster01

      . . . . . Die Terminverschiebung kommt von der KI, die setzt den Termin einfach weiter, bis eine Rückmeldung der Entstörung erfolgt.

      . . . . .

      Die Terminverschiebung kommt von der KI, die setzt den Termin einfach weiter,

      bis eine Rückmeldung der Entstörung erfolgt.

      Buster01
      . . . . .

      Die Terminverschiebung kommt von der KI, die setzt den Termin einfach weiter,

      bis eine Rückmeldung der Entstörung erfolgt.


      Für so eine Handhabung bedarf es keinerlei künstlicher Intelligenz.

      Das ist allenfalls natürliche Dummheit.

      Hört daher auf, so etwas KI zu nennen.

       

      Bei KI würden alle relevanten Fakten in die Terminermittlung einfließen, und das Ergebnis wäre nicht einfach ein Termin, sondern ein Statement, das auch die Voraussetzungen für die Einhaltung des Termins/der Termine nennen würde.

      Gegebenenfall einschließlich der Wahrscheinlichkeit, dass der Termin gehalten / nicht gehalten werden kann.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      deb27

      Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage:

      Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage:
      deb27
      Es wurde mir fest zugesagt das Schaden am 17.10.2024 beseitigt würde. Niemand kam und der Termin wurde auch nicht abgesagt. Auf Nachfrage würde mir gesagt das am 18.10.2024 entstört würde. Wieder kam Niemand. Auf Nachfrage:

      @deb27 das kann ich mir nicht vorstellen, der Techniker gibt die Störung an PTI und kann keine Aussage treffen wann die reagieren können.

      0

    • vor 6 Monaten

      @Buster01 

      Für mich klingt das nach realen Personen die ihm die Zeiten nennen, nicht nach KI (außer er hat über den Chatbot nachgefragt, wenn ja gehört da nochmal nachgebessert denn das ist Schwachsinn einen Kunden so zu verärgern)

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      falk2010

      Evtl müsste man es ihnen besser erklären? Proaktiv? Wenn dauernd fiktive Termine genannt werden: wem hilft das?

      Evtl müsste man es ihnen besser erklären? Proaktiv?

      Wenn dauernd fiktive Termine genannt werden:  wem hilft das?

      falk2010

      Evtl müsste man es ihnen besser erklären? Proaktiv?

      Wenn dauernd fiktive Termine genannt werden:  wem hilft das?


      Mach ich immer

      (gibt ja schon lange das Problem, wenn eine Störung von DTA zu PTI geht,

      PTI die schließt und in ihrem IV-System eine neue Störungsmeldung anlegt,

      der Kunde ne Benachrichtigung bekommt "Störung beseitigt!"

      Diese Meldung einfach ignorieren, weil die Störung wird wo anders weiter bearbeitet.)

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Buster01  schrieb:
      Mach ich immer

      Zwinkernd

      Die Telekom sollte das einfach mal auf einer(!) Webseite ordentlich erklären und bei Störungen Links dazu verschicken.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Buster01

      Mach ich immer

      Mach ich immer
      Buster01
      Mach ich immer

      Bringt halt dem TE nix wenn du nicht sein Techniker bist und andere dazu nicht in der Lage sind sondern dem Kunden halt irgendwelche falschen Hoffnungen machen

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Ich kann mich @falk2010  und @deb27 nur anschließen, es müsste besser kommuniziert werden. Was da teilweise los ist...

       

      Teilweise kommen so Ansagen wie: "Wir beheben ihre Störung bis vorraussichtlich Morgen 18:43 Uhr"....

       

      Das ist natürlich keine konkrete Aussage, dass es behoben wird. Die konkrete Uhrzeit auf die Minute genau hilft aber nicht dabei, es auch so zu verstehen. Zumal ich auch davon ausgehe, dass da systemseitig einfach ein Offset auf irgendeine Meldung addiert wird.  Total unabhängig davon, ob dazu schon Jemand zur Behebungsdauer was sagen kann. Ich vermute dadurch kommen auch oft die ganzen Terminverschiebungen zustande, einfach wiel initial oder generell keine richtige Einschätzung erfolgt. Ist zumindest mein Eindruck als Kunde...

       

       

      Wenn eine größere Störung vorliegt, dann kommt beim Anruf der Hotline ja schon automatisch die Info, dass eine Störung vorliegt. Leider ohne Info was los ist/sein könnte. Wenn 1000 Leute betroffen sind dann gehe ich davon aus, dass sich die Telekom schnellstmöglich kümmert. Bei 2 zwei Leuten sieht es dann ggf. schon wieder anders aus. Teilweise weiß man nicht mal, ob nicht nur der eigene Anschluss betroffen ist. Die Ansage kann man wohl auch erzeugen, wenn nur der eigene Anschluss betroffen ist.

       

      Teilweise fährt man dann 5 Stunden später zum Einkaufen, fährt an der Schadensstelle vorbei und sagt sich dann: "Ne Joshua, bis 18:43 Uhr bekommen die das nicht hin". 5 Stunden später kommt aber immer noch die Ansage, bis 18:43 Uhr.... Ich kann mich jetzt irren, aber ich glaube selbst wenn die Uhrzeit schon verstrichen ist kam teilweise noch die Uhrzeit als Ansage 😕 Da sollte es dann Niemanden wundern, wenn die Kunden angepisst sind.

       

      Grüße

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hey @deb27, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung deines Anliegens. 

      Es ist wirklich nicht schön, wenn du keine Informationen erhältst, daher habe ich dich eben angerufen. Wie besprochen melde ich mich in ca. einer Stunde erneut, damit wir alles besprechen können. Ich bleibe für dich am Ball. 

       

      Ein großes Dankeschön an unsere Community, für die hilfreichen Antworten & Tipps. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hey @deb27,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Wie besprochen melde ich mich, wenn ich Neuigkeiten für dich habe oder spätestens zum geplanten Techniker Termin am 06.11 nochmal. Wenn dein Datenvolumen leer geht, gib mir jederzeit Bescheid.💪

       

      Ich bedanke mich für deine Geduld und wünsche dir einen guten Wochenstart. 🍀

      Beste Grüße

      Melek 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Melek C.

      Wie besprochen melde ich mich, wenn ich Neuigkeiten für dich habe oder spätestens zum geplanten Techniker Termin am 06.11 nochmal.

      Wie besprochen melde ich mich, wenn ich Neuigkeiten für dich habe oder spätestens zum geplanten Techniker Termin am 06.11 nochmal.
      Melek C.
      Wie besprochen melde ich mich, wenn ich Neuigkeiten für dich habe oder spätestens zum geplanten Techniker Termin am 06.11 nochmal.

      Na hoffentlich ist das wirklich ein erfragter Termin und nicht einfach nur das Enddatum, welches im System steht. Denn dabei handelt es sich eben ausdrücklich nicht um einen festen Techniker-Termin. Das wurde im Thread ja nun auch schon thematisiert, dass das dem Kunden gegenüber ständig falsch kommuniziert wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo, 

       

      hatte gerade ein angenehmes und zuwandtes Gespräch mit Aileen. Danke für die Auskünfte. Unterm Strich wird sich jetzt frühestens am 06.11.2024 mit der Entstörung beschäftigt. Das sind 4 Wochen nach dem Eintritt der Störung. Das macht wirklich betroffen. Wie eingangs erwähnt: Die Telekom wirkt absolut hilflos. Wenn es an der Kommune liegt: Dann müssen mmM. Absprachen getroffen damit die Genehmigungsverfahren smart laufen. Ich halte dies aber für eine Schutzbehauptung. 

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Das ist sicherlich richtig - trotzdem ist eine Entstörungsdauer von 4 Wochen wirklich richtig schlecht - und fällt natürlich auf das Unternehmen zurück. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Bis vor dem 10.10.2024 hätte ich dir recht gegeben. Jetzt bin ich aber froh das es nicht komplett digital ist , sonst wäre ja im Fall einer Störung, die Verwaltung für vier Wochen lahmgelegt 🤷🏽

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      deb27

      Bis vor dem 10.10.2024 hätte ich dir recht gegeben. Jetzt bin ich aber froh das es nicht komplett digital ist , sonst wäre ja im Fall einer Störung, die Verwaltung für vier Wochen lahmgelegt 🤷🏽

      Bis vor dem 10.10.2024 hätte ich dir recht gegeben. Jetzt bin ich aber froh das es nicht komplett digital ist , sonst wäre ja im Fall einer Störung, die Verwaltung für vier Wochen lahmgelegt 🤷🏽

      deb27

      Bis vor dem 10.10.2024 hätte ich dir recht gegeben. Jetzt bin ich aber froh das es nicht komplett digital ist , sonst wäre ja im Fall einer Störung, die Verwaltung für vier Wochen lahmgelegt 🤷🏽


      Dafür gibt es Backup-Systeme die du dir als Privatkunde ggfs nicht zulegst aber Firmen und Behörden Gott sei dank ab und an daran denken so was einzurichten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Also ich glaube es auch nicht - ich denke es wird sich über Monate hinziehen. Je nachdem wo das Kabel defekt ist …. Gibt Berichte aus dem ländlichen Raum da dauerte es 18 Monate 

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Ja stimmt bin tierisch frustriert- wird schon 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      deb27

      Also ich glaube es auch nicht - ich denke es wird sich über Monate hinziehen. Je nachdem wo das Kabel defekt ist …. Gibt Berichte aus dem ländlichen Raum da dauerte es 18 Monate

      Also ich glaube es auch nicht - ich denke es wird sich über Monate hinziehen. Je nachdem wo das Kabel defekt ist …. Gibt Berichte aus dem ländlichen Raum da dauerte es 18 Monate 
      deb27
      Also ich glaube es auch nicht - ich denke es wird sich über Monate hinziehen. Je nachdem wo das Kabel defekt ist …. Gibt Berichte aus dem ländlichen Raum da dauerte es 18 Monate 

      Ich wollte da jetzt aber auch nicht schwarzmalen. Die Wartezeiten sind halt regional sehr unterschiedlich. Hier sehe ich auch regelmäßig Reparaturen innerhalb eines Tages. Es ist also auch nicht ausgeschlossen, dass diese Woche noch jemand kommt. Ich habe nur gewisse Zweifel, dass genau am 06.11. jemand kommt.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hey @deb27

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 🤗

      Freut mich sehr, dass die Techniker fleißig waren und alles wieder läuft. 

      Genieß die restliche Woche. 💪🙌

       

      Bei Fragen, melde dich gerne jederzeit wieder. 

      Beste Grüße

      Melek 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      406

      0

      2

      in  

      364

      8

      2

      in  

      259

      0

      4