Solved

Erfordert "Magenta Zuhause S(1)" ein VDSL-Modem mit G.vector-Unterstützung?

6 years ago

Zum Tarif "Magenta Zuhause S(1)" (Internet-Zugang über VDSL) ist zu lesen:
"... Voraussetzung ist ein Router bzw. Modem geeignet für die VDSL-Vectoring-Schnittstelle der Telekom."

 

FRITZ!Box 7362SL habe ich:
"VDSL2 nach DT AG 1TR112 (auch IP-basiert) bzw. ITU G.993.2"

 

FRITZ!Box 7412 würde mir ausreichen:
"VDSL2 nach DT AG 1TR112 (auch IP-basiert) bzw. ITU G.993.2 inkl. G.vector"

 

FRITZ!Box 7490:
"VDSL2 nach DT AG 1TR112 (auch IP-basiert) bzw. ITU G.993.2 (bis 17 MHz)"

 

Erfordert der Tarif "Magenta Zuhause S(1)" ein VDSL-Modem mit G.vector-Unterstützung ("G.vector alias ITU-T G.993.5")?

Grundsätzlich oder ggf. zukünftig nach einem Modulwechsel im Telekom-Verteiler?

 

Eine FRITZ!Box 7412 würde mir ausreichen, wenn die WLAN-Leistung im 2,4 GHz-Bereich der Leistung einer 7362SL entsprechen würde.

 

571

8

    • 6 years ago

      Auf Dauer sollte es Vectoring beherrschen. 

      Für einen stabilen dauerhaften Betrieb. 

       

      Aufgrund des Rückffallprofil ohne Vectoring Modem, würde es technisch jedoch keinen Unterschied machen. Allerdings wird bei einer Störung darauf bestanden werden, dass ein kompatibler Router genutzt wird. 

      0

    • 6 years ago

      @Arthur-

       

      Ich würde die Fritzbox 7530 nehmen - die Ausstattung dürfte ausreichen,

      außerdem ist diese Box bereits für Super Vectoring vorbereitet.

       

      Alle anderen bereits genannten Router müssen bei Umstellung auf Super Vectoring

      erneut ersetzt werden...

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Störungsstelle wird sehen, dass der MSAN Port auf Fallback läuft, weil du kein Vectoringfahigesgerät nutzt.

      Sie wird daher nicht (kostenfrei) tätig werden.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kugic

      Über den Hinweis " MSAN Port" habe ich nun
      "Was verstehst man unter dem Fallbackprofil bei Vectoring?"
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fallbackprofil-bei-Vectoring/ta-p/2431567
      gefunden.

       

      @Gelöschter Nutzer
      > Ich würde die Fritzbox 7530 nehmen

      Interessanter Router!

      Habe mir die BA durchgelesen sowie bei einem US-Verkäufer einen interessanten Vergleich gefunden:

      "(*****) ... Das WLAN ist im 2,4GHz Band tendeziell schwächer als bei der 7362SL. Auf kurzen Distanzen ist die Verbindung besser, allerdings stelle ich bei größeren Entfernungen eine Verschlechterung fest. Insgesamt ist es aber kein dramatischer Unterschied. Das 5GHz Band nutze ich nicht."
      20. Oktober 2018 - Die neue Volks-Fritzbox! Vergleich zur 7362SL

       

      Damit sind meine Fragen beantwortet. Danke!

      Answer

      from

      6 years ago

      In meinem ersten Beitrag hatte ich die VDSL-Leistungsmerkmale der Fritzboxen jeweils aus den Handbüchern zitiert. Inzwischen habe ich erfahren, dass ich für das Vectoring keinen neuen Router benötige, meine FRITZ!Box 7362 SL ist voll einsetzbar:

      "...
      Alle IP-basierten Anschlüsse sowie alle BNG -Anschlüsse der Deutschen Telekom AG werden von der FRITZ!Box uneingeschränkt unterstützt.
      ITU G.998.4 / G.INP (VDSL2-Vectoring)
      ITU G.993.5 / G.Vector (VDSL2-Vectoring)
      ITU G.993.2 Annex B (VDSL2)
      ITU G.992.5 Annex B und Annex J (ADSL2+)
      ITU G.992.3 Annex B und Annex J (ADSL2)
      ITU G.992.1 Annex B / G.dmt (ADSL)
      ..."
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7362-sl/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/
      https://www.router-faq.de/?id=hardware_dsl&hd=AVM#AVM

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Kugic

      Über den Hinweis " MSAN Port" habe ich nun
      "Was verstehst man unter dem Fallbackprofil bei Vectoring?"
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fallbackprofil-bei-Vectoring/ta-p/2431567
      gefunden.

       

      @Gelöschter Nutzer
      > Ich würde die Fritzbox 7530 nehmen

      Interessanter Router!

      Habe mir die BA durchgelesen sowie bei einem US-Verkäufer einen interessanten Vergleich gefunden:

      "(*****) ... Das WLAN ist im 2,4GHz Band tendeziell schwächer als bei der 7362SL. Auf kurzen Distanzen ist die Verbindung besser, allerdings stelle ich bei größeren Entfernungen eine Verschlechterung fest. Insgesamt ist es aber kein dramatischer Unterschied. Das 5GHz Band nutze ich nicht."
      20. Oktober 2018 - Die neue Volks-Fritzbox! Vergleich zur 7362SL

       

      Damit sind meine Fragen beantwortet. Danke!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      In meinem ersten Beitrag hatte ich die VDSL-Leistungsmerkmale der Fritzboxen jeweils aus den Handbüchern zitiert. Inzwischen habe ich erfahren, dass ich für das Vectoring keinen neuen Router benötige, meine FRITZ!Box 7362 SL ist voll einsetzbar:

      "...
      Alle IP-basierten Anschlüsse sowie alle BNG -Anschlüsse der Deutschen Telekom AG werden von der FRITZ!Box uneingeschränkt unterstützt.
      ITU G.998.4 / G.INP (VDSL2-Vectoring)
      ITU G.993.5 / G.Vector (VDSL2-Vectoring)
      ITU G.993.2 Annex B (VDSL2)
      ITU G.992.5 Annex B und Annex J (ADSL2+)
      ITU G.992.3 Annex B und Annex J (ADSL2)
      ITU G.992.1 Annex B / G.dmt (ADSL)
      ..."
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7362-sl/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/37_Unterstuetzte-DSL-Anschluesse/
      https://www.router-faq.de/?id=hardware_dsl&hd=AVM#AVM

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from