Eumex 504 ersetzen durch neue Telefonanlage
2 years ago
Hallo,
ich nutze die Eumex 504 als reine Telefonanlage hinter der Fritzbox. Alle 4 TAE Anschlüsse werden genutzt. Wie kann ich die Anlage ersetzen ohne neue Kabel im Haus verlegen und neue Telefone anschaffen zu müssen?
Gruß
Meike
328
0
17
This could help you too
3 years ago
986
0
4
Solved
1545
0
7
Solved
424
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
@traumfaenger2007 Mit einem geeignetem Router und zB Gigaset, Welchen hast denn?
0
1
Answer
from
2 years ago
Fritzbox 7490
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@traumfaenger2007 dann verwende Fritzfon, dies lassen sich schnurlos mit dem Router als Basis verbinden.
0
0
2 years ago
Danke für die Antwort.
Nein ich möchte weiterhin schnurgebunden telefonieren. Darum habe ich ja die Eumex-Anlage dahintergebastelt.
Wie gesagt: Die Leitungen liegen im ganzen Haus und Telefone habe wir auch in ausreichender Menge.
0
0
2 years ago
@traumfaenger2007 ich kenne die Örtlichkeit nicht, es gibt Router mit 4 analogen Ports zB die DIGI Box. Jetzt geht es um den Standort des Router, die DIGI hat keine DECT Funktion somit wird es mit WLAN Repeatern schwierig.
0
1
Answer
from
2 years ago
@traumfaenger2007 ich kenne die Örtlichkeit nicht, es gibt Router mit 4 analogen Ports zB die DIGI Box. Jetzt geht es um den Standort des Router, die DIGI hat keine DECT Funktion somit wird es mit WLAN Repeatern schwierig.
@traumfaenger2007 ich kenne die Örtlichkeit nicht, es gibt Router mit 4 analogen Ports zB die DIGI Box. Jetzt geht es um den Standort des Router, die DIGI hat keine DECT Funktion somit wird es mit WLAN Repeatern schwierig.
Nö! DECT und WLAN sind zwei paar Schuh. DECT braucht @traumfaenger2007 ja ggf. nicht. Wenn doch, nimmt man ein klassiches DECT -Telefon mit eigener Basis. Für Privathaushalte eine Anlage zu finden, die 4 analoge Ports bietet, wird entweder teurer als auf DECT umzusteigen, oder, wenn es günstig sein soll, ggf. auf den Kauf einer gebrauchten Anlage hinaus laufen.
Die Fritzbox bietet immerhin noch zwei analoge Anschlüsse. Mit zwei automatischen Umschaltdosen könnte man damit vier Telefone versorgen, wobei zwei immer gleichzeitig klingeln werden. Man kann ja eh nur 2 Gespräche gleichzeitig führen, in der Konstellation je Paar eines.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @traumfaenger2007
eine weitere Möglichkeit:
2 Fritzboxen, die 2. als IP-Client für 2 weitere TAE Anschlüsse.
Die 7490 hat 2 TAE , für die ersten beiden TAE Leitungen.
eine weitere Fritzbox , zb eine gebrauchte 7490, für die weiteren 2 TAE Anschlüsse. Und entsprechend die Rufnummern den TAE Ports zuweisen
-IP-Client Fritzbox-
0
0
2 years ago
Danke euch beiden.
DECT und WLAN muss das Gerät nicht können. Ich brauche halt 4 Anschlüsse zusätzlich zur vorh. Fritzbox. Eigentlich sollten im Keller keine 3 Fritzboxen hängen.
0
1
Answer
from
2 years ago
Ich brauche halt 4 Anschlüsse zusätzlich zur vorh. Fritzbox. Eigentlich sollten im Keller keine 3 Fritzboxen hängen.
@traumfaenger2007
Dann kenne ich keine andere Möglichkeiten. Die neueren Fritzboxen haben nur noch 1 TAE .
Die 7490 hat 2, . Wenn du 4 brauchst, müsste eine weitere Fritzbox mit 2 weiteren TAE her.
Günstig wäre eine gebrauchte 7490 als IP-Client.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@mboettcher joo, meinte WPS zum verbinden von Repeatern 🙈
VG
0
0
2 years ago
Vielen Dank für die Mühe.
Soweit war ich auch schon. Ich brauche insgesamt 6 Anschlüsse, zwei sind mit der Fritzbox versorgt, die restlichen 4 bietet mir derzeit die Eumex.
Ich hatte gehofft, dass es eine einfache Lösung gibt und ich nicht auch noch alle Telefone tauschen muss.
2 alte Fritzboxen zusätzlich...naja
Gibt es denn keine neuen Geräte auf dem Markt, die das abdecken?
z:.B. ein "ATA"? Da sehen die Anschlüsse anders aus. Also nicht TAE . Geht das trotzdem?
0
2
Answer
from
2 years ago
Gibt es denn keine neuen Geräte auf dem Markt, die das abdecken? z:.B. ein "ATA"? Da sehen die Anschlüsse anders aus. Also nicht TAE . Geht das trotzdem?
Gibt es denn keine neuen Geräte auf dem Markt, die das abdecken?
z:.B. ein "ATA"? Da sehen die Anschlüsse anders aus. Also nicht TAE . Geht das trotzdem?
@traumfaenger2007
damit kenne ich mich leider nicht aus.
Vllt gibt es hier User, die mehr zu sagen können.
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @traumfaenger2007 ,
ich würde eine Digitalisierungsbox Premium 1 nutzen.
Die hat vier analoge Schnittstellen.
Gibts bei ebay für kleines Geld.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Und als Erweiterung gibt es den Cisco ATA 191 - Adapter mit 2 analogen Anschlüssen. Ich benutze diesen für einen Fax-Anschluss im Multifunktionsdrucker an meiner bintec be.IP plus (entspricht der DigiBox Premium 1)
1
Answer
from
2 years ago
und kann der Cisco ATA dann zwei verschiedene Nummern bzw. die Leitungen parallel bedienen?
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja, der Cisco ATA bedient die beiden Anschlüsse mit getrennten SIP - Accounts.
0
0
Unlogged in user
Ask
from