Eumex 504 PC USB blinkt

5 years ago

Bei der Eumex 504 PC USB blinkt seit gestern die Lampe ISDN. Lt. Handbuch ist der NTBA nicht betriebsbereit. Es gibt aber ja keinen NTBA mehr. Externe Anrufe sind seither weder abgehend noch ankommend möglich. Die internen Anrufe funktionieren seltsamerweise noch. Habe alles aus- und wieder eingesteckt.  Ist die Anlage defekt ? Was gibt es als Ersatz ?     

1905

11

    • 5 years ago

      Damit sie funktioniert müsste die Analge ja an einem Speedport 921/925/Zyxcel 5501 oder Fritzbox mit S0 Bus hängen. Vieleicht mal die Steckverbdinungen prüfen und Router neu starten.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hängt an einem Speedport W 925 V. Auch schon alles aus- und eingesteckt und Router neu gestartet. Router funktioniert tadellos nur die Eumex nach wie vor nicht. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @elkeundreinerWelche geräte hängen noch an der 504 ? kannst Du die nicht über den SP 925 betreiben?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Deine Eumex hat schon ein gesegnetes Alter erreicht. Du solltest das als Anlaß nehmen, dich von dem Teil zu trennen.

       

      Für einen Vorschlag brauchen wir aber eine Beschreibung des IST-Zustandes und des ggf. abweichenden SOLL-Zustandes deiner Telefone und des Routers.

      0

    • 5 years ago

      Hallo zusammen,

       


      @elkeundreiner  schrieb:

      Bei der Eumex 504 PC USB blinkt seit gestern die Lampe ISDN. Lt. Handbuch ist der NTBA nicht betriebsbereit. Es gibt aber ja keinen NTBA mehr. Externe Anrufe sind seither weder abgehend noch ankommend möglich. Die internen Anrufe funktionieren seltsamerweise noch. Habe alles aus- und wieder eingesteckt.  Ist die Anlage defekt ? Was gibt es als Ersatz ?     


      ich nehme an, daß es um einen Magenta Zuhause-Festnetzanschluß geht, bei dem die Telefonie nicht mehr über ISDN, sondern über VoIP läuft?

       

      Die Eumex-Anlage müßte ja dann an einem DSL-/VoIP-Router hängen - welcher Router wird denn verwendet (bitte genaue Modellbezeichnung, also z.B. Speedport W925V oder Fritzbox 7490,...)?

       

      Und hat der Anschluß mit der vorhandenen Geräten immer funktioniert (wie lange?) und das Problem taucht erst jetzt auf?

       

      Manche DSL-/VoIP-Router mit ISDN-Schnittstelle haben einen Energiesparmodus für den ISDN-S0-Bus. Anlagen wie die Eumex 504 PC mögen diesen Modus aber nicht und verlieren dann leicht den Kontakt. In diesem Fall müßte die ISDN-LED vor allem dann blinken, wenn eine Weile nicht telefoniert wurde. Mehrmaliges Abheben und Auflegen an einem an der Eumex angeschlossenen Endgerät müßte dann meistens helfen, daß die ISDN-LED wieder leuchtet (das ist natürlich keine gute Dauerlösung, kann aber helfen einzugrenzen, ob denn hier dieses Phänomen vorliegt).

       

      Bei Fritzboxen kann der ISDN-Energiesparmodus mit der Tastenkombination #966*1* (also "Raute 9 6 6 Stern 1 Stern") deaktiviert werden, das funktioniert aber nur über ein ISDN-Telefon bzw. eine ISDN-TK-Anlage mit Keypad-Funktion (das kann die Eumex 504 PC leider nicht).

       

      Leider gibt es auf dem Privatkundenmarkt quasi keine kleinen Telefonanlagen für drei bis vier analoge Nebenstellen mehr. Wenige Ausnahmen sind z.B. noch die (aus Privatkundensicht eher teure) Auerswald Compact 3000 ISDN, die sich aber auch mehr an kleine Geschäftskunden richtet.

       

      Die heutigen DSL-/VoIP-Router bieten oft die Möglichkeit, analoge Endgeräte direkt anzuschließen, haben aber in der Regel maximal ein bis zwei analoge Schnittstellen hierfür. Lediglich wenige Modelle wie z.B. die "Digitalisierungsbox Premium" sind DSL-/VoIP-Router mit gleich vier analogen (a/b) Schnittstellen.

       

      Bei den Fritzboxen gab es früher schon Modelle mit immerhin drei analogen Ports, die Modelle der letzten Jahre haben aber alle maximal noch zwei (gleichzeitig nutzbare) analoge Anschlußmöglichkeiten. Ich hatte schon wiederholt vorgeschlagen, auch mal wieder ein Modell mit mehr Ports anzubieten - gerade Fälle wie hier zeigen ja durchaus, daß es einen gewissen Bedarf dafür gibt.

       

      cu talk

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Eumex hängt an einem Speedport W 925 V. Die IP-Umstellung war vor über einem Jahr und bisher hat alles tadellos funktioniert. Ich habe 3 Rufnummern/analoge Telefone in 3 Stockwerken (UG, EG, DG) an die Eumex angeschlossen.  

      Answer

      from

      5 years ago

      @elkeundreinerich würde mir entweder ein ISDN Gerät oder DECT Telefon für das EG (am Router ) kaufen und die 2 anderen Telefone OG an die beiden Buchsen Tel1 / Tel 2 am 925 verkabeln.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @elkeundreiner,

      haben die o.g Tipps schon geholfen?

      Gruß
      Max Ba.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider nein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @elkeundreiner,

      ich hoffe, mein Kollege konnte Ihnen telefonisch vorerst weiterhelfen.
      Er gab mir die Info, dass Sie eine neue TK-Anlage testen werden.
      Geben Sie mir anschließend bitte eine kurze Rückmeldung, ob das Problem dann noch besteht.

      Gruß
      Max Ba.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      das Problem ist gelöst. Die Ersatz- Eumex mit neuem Kabel angeschlossen und es funktioniert wieder alles. Vielen Dank für die Tipps und die Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from