Gelöst
Eumex 800V ISDN am Zyxel 5501 betreiben funktioniert nicht
vor 8 Jahren
Hi,
Hallo Community,
vielleicht kann mir da draussen jemand weiterhelfen
An beiden Geräten (Eumex und Zyxel) ist die aktuelleste Firmware installiert.
Und die restlichen Einstellung können den Anhängen entnommen werden. Wobei ich keine Informationen zu der Einstellung zu dem Nummernformat eingehender Gespräche (Unknow, Subscriber, National, International) in der Bedienungsanleitung des Zyxel Gerätes gefunden habe. Ist diese Einstellung relevant?
Ich habe jetzt eine Zeit lang einige Einstellungen durchprobiert. Mit dem Telefon komme ich auf die Eumex Telefonanlage und kann diese per Wahlverfahren programmieren (Ich komme aber auch per Web auf das Eumex Interface). Aber sobald ich raustelefonieren will kommt ein Besetzt-Zeichen.
Vielleicht hat jemand Zeit und Erfahrung und schaut sich im Anhang meine Einstellungen an und findet meinen Fehler.
Danke
Gruß Samuel
1421
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
35418
0
3
256
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
die Eumex ist falsch programmiert, weil eine MSN niemals mit einer 0 beginnen kann.
Viele Grüße
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Sind wirklich alle dem a/b-Port auf der Eumex zugeordneten Rufnummern auch auf dem Zyxel als Rufnummern vorhanden. Unter Telefonie müsste man das sehen können. Es sieht so aus, als wenn auf der Eumex eine Rufnummer zugeordnet wird, die an der S0-Schnittstelle nicht anliegen würde oder von der Eumex als nicht vorhanden angesehen wird..
Dann bitte prüfen, ob die Einstellungen im Telefoniekonto des Zyxel sauber sind:
Dazu die Schablone unter Telefone --> Voip-Konten prüfen - wie im Anhang muss das aussehen:
2017-06-04 15_42_12-Speedlink 5501_Schablone.png
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Schablone. Allerdings kann ich die einzelnen Konten nicht bearbeiten, die Option ist in dem Gerät ausgegraugt - ich vermute weil der Zyksel automatisch alle Einstellungen in die Konten geladen hat.
Die Telefonnummer in der Eumex und in dem Zyksel sind identisch. In beiden Geräten 10 verschiedene Rufnummern. Wobei die 10 Nummern in dem Zyksel automatisch eingerichtet wurden.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es ist so, dass bei den automatisch abgelegten Telekom-Telefoniekonten, welche nicht änderbar sind, die Schablone natürlich korrekt angelegt wird, ich habe es gerade bei mir angeschaut. Damit fällt das als Fehlerursache aus.
Jetzt bleibt nur noch die Einstellung TypeOfNumber zu verändern, welche standardmäßig auf Subscriber steht, wie es der Standard ist. Im aktuellen Handbuch ist das Vorgehen auf S.84 und 85 beschrieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von