Gelöst

Faxen über Frizbox 7590 und IP Anschlüss

vor 4 Jahren

Guten Tag,

Ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung für mein Fax Problem. Ich habe die Anleitungen von AVM diesbezüglich umgesetzt, sowie die Hilfen die hier angeboten werden. Leider ohne Erfolg. Ich habe volgende Einstellungen vorgenommen: Kyocera m5521cdw 4in1: Versand auf PSTN, ECM aus, übertragungsgeschwindigkeit auf 9600, Kabel erneuert. Fritzbox 7590: Fax eingerichtet laut AVM allerdings T. 38 deaktiviert (wie hier im forum beschriebenen).  Der Fax versandt über die Fritzbox Funktion funktioniert auf meine t-Mail Nummer, der Fax Empfang wird auf meine Mail Adresse weitergeleitet. Aber der Kyocera will nicht senden. Er klickt, Leitung auf und klickt 2 Sekunden später wieder, Leitungen zu. Die Lampe am Router (fon/DETC) bleibt aus, was nicht der Fall ist wenn ich über den Router Faxe. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte, ich bin mit meinem Latein am Ende. Danke, St. Marx 

3048

9

    • vor 4 Jahren

      Du schreibst, Du hättest ein Kabel erneuert. Welches Kabel wurde da erneuert, etwa das zwischen Faxgerät und Router?

       

      Falls es um dieses Kabel  geht: Vermutlich hat ex am Faxgeräteseitigen Ende einen RJ11 ("Western")-Stecker, dabei gibt es verschiedene Pinbelegungen, deshalb muss das Kabel zum Gerät passend gekauft werden.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, getestet. Ich habe das Telefon von analog 2 (2. Telefonnummer) auf analog 1 (Fax Anschluss 3. Telefonnummer ) gesteckt und auf DETC (Hauptrufnummer) angerufen, es Klingel und die Leitung ist frei.

      St. Marx

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ferret

      Hallo, getestet. Ich habe das Telefon von analog 2 (2. Telefonnummer) auf analog 1 (Fax Anschluss 3. Telefonnummer ) gesteckt und auf DETC (Hauptrufnummer) angerufen, es Klingel und die Leitung ist frei. St. Marx

      Hallo, getestet. Ich habe das Telefon von analog 2 (2. Telefonnummer) auf analog 1 (Fax Anschluss 3. Telefonnummer ) gesteckt und auf DETC (Hauptrufnummer) angerufen, es Klingel und die Leitung ist frei.

      St. Marx

      ferret

      Hallo, getestet. Ich habe das Telefon von analog 2 (2. Telefonnummer) auf analog 1 (Fax Anschluss 3. Telefonnummer ) gesteckt und auf DETC (Hauptrufnummer) angerufen, es Klingel und die Leitung ist frei.

      St. Marx


      Das ist schonmal gut. Konntest du auch die Ruftonerkennung abschalten? Anschließend bitte unbedingt erstmal mit dem Originalkabel testen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lejupp

      Danke, manchmal reicht es mit jemandem darüber zu reden und in diesem Fall, zu schreiben. Fact ist jetzt, ich habe den Anschluss noch einmal im Router gelöscht und das original Kabel für ISDN an der Fritz Box an FON S0 angeschlossen und neu eingerichtet. Im Druck unter Fax ID meine Rufnummer eingegeben. Und siehe da, das ist des rätsels Lösung. Ich dachte der Anschluss am Drucker wäre Analog, dem ist dann wohl nicht so, denn jetzt geht es. Fax versandt über Drucker und Empfang an E-Mail. 

      Danke für den geistigen anstoßen, St. Marx

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag, wenn sie einen PC mit Windows haben, können Sie auch die Faxsoftware von AVM benutzen. Sie können aus jeder Anwendung über die Druckfunktion Faxe versenden und annehmen. Zum einscannen der Dokumente benutzen sie einen Drucker mit Scanner.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke loibi,

      Aber das alte AVM fax Programme läuft leider auch nicht. Ich habe diese auch schon mehrfach neu installiert, leider ohne Erfolg. Ich habe ja einen all in one Drucker, also sollte er schon funktionieren. Im übrigen kann ich auch über die Fritzbox und über t-com Mail Faxen, da bedarf es nicht notwendiger weise der AVM Software. 

      Trotzdem danke, St. Marx

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @lejupp

      Danke, manchmal reicht es mit jemandem darüber zu reden und in diesem Fall, zu schreiben. Fact ist jetzt, ich habe den Anschluss noch einmal im Router gelöscht und das original Kabel für ISDN an der Fritz Box an FON S0 angeschlossen und neu eingerichtet. Im Druck unter Fax ID meine Rufnummer eingegeben. Und siehe da, das ist des rätsels Lösung. Ich dachte der Anschluss am Drucker wäre Analog, dem ist dann wohl nicht so, denn jetzt geht es. Fax versandt über Drucker und Empfang an E-Mail. 

      Danke für den geistigen anstoßen, St. Marx

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen