Solved

Faxen über WLan

8 years ago

Hallo, habe einen Speedport Smart Router und einen WLan Drucker mit Faxfunktion (HP 3833). Gibt es Möglichkeiten die Faxfunktion des Druckers ohne direkten Anschluß am Router zu betreiben. Festnetzanschluß bei der Telekom mit Voip und drei Telefonnummern.

22228

0

11

    • 8 years ago

      Hallo @Hardy6,

      bei deinem HP kommst du um eine Kabelgebundenen Verbindung nicht drum rum. Du könntest höchstens die Dokumente Einscannen und mit einer Drittanbieter App oder Anwendung versenden.

       

      Die Telekom bietet in ihrem Mailcenter eine Faxfunktion an, ich faxe (wenn auch eher selten) über die integrierte Funktion meiner Fritzbox.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Hardy6

       

      Faxen über WLAN ist grundsätzlich nicht möglich - höchstens über eine

      schnurlose TAE -Dose.

       

      Dieser Invest fängt jedoch bei 80 Euro aufwärts an - und steht meist in keinem

      Verhältnis zum Erfolg, da Faxen über IP mit viel "Glück" verbunden ist.

       

      Weitere Alternativen zu den von @Liner113 gegebenen Tipps:

       

      - eingehende Faxe  zum Rechner weiterleiten - sofern diese Funktion vom

        bestehenden Faxgerät unterstützt wird

      - ausgehende Faxe über ein passendes Fax-Programm verschicken (z.B. Fritz!Fax)

        

       

      Hier wird ein virtueller Druckertreiber installiert auf dem Rechner - und ermöglicht

      auch über einen reinen IP-Anschluß den Versand direkt vom Rechner.

       

      Allerdings funktioniert das nach meiner Erfahrung nur problemlos mit einer Fritzbox.

      0

    • 8 years ago

      Definitiv nicht. Wenn du über den Drucker per WLAN faxen willst, muss der Drucker an der Telefondose im Router verbunden werden.

       

      @Gelöschter Nutzer per WLAN faxen mit einem entsprechenden Drucker - der diese Funktion natürlich unterstützen muss - geht das schon; aber auf keinen Fall ohne den Drucker zu verbinden. 

      0

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      @patrickn

       

      Ich vermute mal, hier geht es um eine reine Begriffsdefiniton:

       

      Auf meinen diversen Laptops  habe ich Fritz!Fax als virtuellen Drucker installiert -

      das klappt auch über WLAN.

       

      Meine bisherigen Aussagen bezogen sich auf einen "physikalischen" Drucker 

      - also ein Hardwaregerät.

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer ich rede auch von "physikalischen Druckern". Und das geht mit den entsprechenden Treibern vom Hersteller - kann mein Brother auch.

       

      Aber um die Fax Funktion des Netzwerkdrucker nutzen zu können, muss dieser - logischerweise - auch mit dem Telefonnetz verbunden sein. Und genau das war ja die Frage, ob das auch ohne den Drucker zu verbinden geht: und da ist die Antwort schlicht nein. 

      Answer

      from

      8 years ago

      @patrickn

       

      Vielen Dank, alles klar.

       

      Ich verwende noch einen Brother MFC-8380DN - ohne WLAN.

       

      Bitte verrate mir doch mal den von Dir genutzten Brother-Gerätetyp - 

      mit WLAN.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Innerhalb von Deutschland kannst du kostenlos per ePost vom PC Faxe versenden, nachdem du dich da vorher registriert hast. (ohne Sonderrufnummern, außer 0800xxxxx)

      Damit geht das sogar auch per App mit Android-Smartphones.

      0

    • 8 years ago

      @Hardy6

      Ja, es ist in der Tag möglich, drahtlos zu Faxen mit Deinem Faxgerät. Allerdings nicht direkt über WLAN.

       

      Der @Gelöschter Nutzer hat (wenn auch von anderen angefeindet) bereits eine Lösung beschrieben, die über DECT grundsätzlich funktioniert (wie gut ist die andere Frage) und wofür ich Dir hier einen Link spendiere

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

       

      Eine andere Möglichkeit - die besser funktionieren könnte - über WLAN wenn Du einen WLAN-fähigen Adapter mit einer TAE -Buchse verwendest. Eine Fritzbox kann so ein Adapter sein - allerdings erlauben nicht alle Fritzboxen das (meine 7490 schon).

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...