Gelöst
Fehlercode 403 (V007) bei Speedport W723V Typ A
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community,
seit bereits einem Jahr haben wir das Problem, dass unser W-Lan sich komplett aufhängt und nicht mehr einwählt.
Unser PC läuft über Kabel. Funktioniert auch ohne Probleme.
Die Handys laufen jedoch über WLan und dieses läuft nur selten einwandfei.
Beim einwählen (egal welches Handy) zeigt er andauernd "Autorisierung fehlgeschlagen", obwohl Passwort richtig eingegeben wurde. Dann muss der Router neu gestartet werden, dannach funktioniert bei Eingabe des GLEICHEN Passworts alles wie normal.
Dieses Porblem nervt extrem. Die letzten zwei Monate hat es einwandfrei funktionert. Jetzt stockt es wieder alle zwei Tage. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert: MAC-Adressen eingefügt, Beschränkungen ausgeschaltet, Systeme sind alle aktuell, Stecker sind alle eingesteckt und und und....
Wenn wir uns mit unseren Handys bei einem anderen WLan anmelden, wählt sich dieses ohne Probleme ein. Auch beim ersten eingegeben des Passworts.
Kann es vielleicht auch sein, dass die Verbindungsprobleme bestehen, da der PC über Kabel läuft und dadurch die WLAN Funktion des Routers spinnt?
Bei den System-Meldungen ist mir jetzt aufgefallen, dass nach diesen Autorisierungsfehlern immer die Fehlermeldung:
"Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007)"
dabei steht.
Hat es zufällig etwas mit den Problem zu tun? Unser Telefon funktioniert eiwandfrei. Wir haben keine Störungen festgestellt.
Es wäre toll, wenn uns jemand helfen könnte. Dieser ständige Neustart des Routers ist wirklich nervig und bestimmt nicht Sinn der Sache.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen und für mögliche Tipps
862
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
666
0
2
6883
0
5
253
0
1
vor 11 Jahren
17376
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Der Router könnte defekt sein.
Reset-Prozedur Speedport-Router:
(Manuelle Konfiguration ist optimal)
0
vor 7 Jahren
Hallo @Adam.Kn,
ich würde an Ihrer Stelle einen anderen Router besorgen, haben Sie den Router gemietet ist es kein Problem den von der Telekom austauschen zu lassen, denn es sieht so aus, als ob der Router ein Problem hat den Sie selbst nicht lösen können trotz Reset und dergleichen auch nicht behoben werden kann.
Selbst wenn Sie wie @maglite das alles schon sehr gut geschrieben hat und und trotzdem das WLan Problem nicht in den Griff zu bekommen ist liegt meiner Meinung nach ein Hardwarefehler vor.
0
vor 7 Jahren
Router tauschen oder neuen kaufen=Beste Lösung.
Alternative Access-Point:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR841N-Anschluss-GlasfaserModem-abnehmbare/dp/B001FWYGJS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1527566785&sr=8-3&keywords=access+point+tp+link
Dieses Gerät anschließen, mit der beiliegenden CD einrichten und testen, kostet unter 20 EUR.
0
vor 7 Jahren
ich sehe hier ebenfalls den Router als Ursache.
Ein reste und/oder ein Austausch wäre wohl angemessen.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von