Feste IP-adresse, ist das im Vertag oder muss ich das apart bezahlen
3 years ago
Habe seit einen Monat ein Telekom Festnetzvertrag, Magenta, Mobil usw, und erwarte dass da auch ein feste IP-Adresse zu gehoert. In Holland war das standad. Habe aber keine blasse Ahnung wie ich das aktivieren sollte. Also meine Fragen:
1. Wie finde ich aus ob ich ueberhaupt eine feste Addresse gebrauchen kann.
2. Wenn nicht, was soll ich tun damit es doch moeglich ist.
3. Und wo finde ich im Kundencenter wie ich das dan auch aktivieren kan (eine Seite die das beschreiben sollte gibt Error 401: page not found.)
BTW: ich bin Niederlander, vielleicht suche ich mit die falsche Treffwoerte.
Danke.
578
9
This could help you too
194
0
2
6 months ago
715
0
5
3 years ago
Zunächst ein Mal. Für Privatkunden gibt es keine feste IP-Adresse. Du müsstest in einen Geschäftskunden Tarif wie z.B. Company Start oder Company Pro wechseln. Dies geht aber auch nur dann wenn du Geschäftskunde bist.
In den Niederlanden kannst du eine Feste IP erwarten. Wenn der Provider dir das so zugesteht. Hier in Deutschland geht das natürlich auch. Mit dem passenden Tarif.
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/internet-dsl-tarife
7
Answer
from
3 years ago
Ich würde mir eher einen passenden Anbieter für die Webseiten suchen. Es gibt Webhostingpakete für weniger als 10 Euro im Monat.
Answer
from
3 years ago
@Hubert Eder Stimmt.😉
Answer
from
3 years ago
Waere es eine Loesung meine Domainnamen bei ein DDNS dienst wie z.B. Cloudns unter zu bringen, oder verhindert Telekom das auch?
Waere es eine Loesung meine Domainnamen bei ein DDNS dienst wie z.B. Cloudns unter zu bringen, oder verhindert Telekom das auch?
Ich nutze seit mehr als 10 Jahren einen DynDNS-Dienst und es hat immer funktioniert, auch zu den Zeiten, als noch täglich eine neue IP-Adresse zugeteilt wurde. Seit einigen Jahren erfolgt der Wechsel der IP nur noch alle 2-3 Monate. In jedem Fall ist ein DynDNS-Dienst praktisch; wer will schon ständig prüfen, welche IP der Router gerade hat?
Der Vorschlag von @Kalle2014 hat allerdings auch Vorteile. Wobei die genannten 10 € pro Monat sich deutlich unterbieten lassen, da es z. B. VServer dauerhaft schon für die Hälfte gibt. Sollte deren Leistung/Kapazität mal nicht ausreichen, kann man von dort immer noch auf den eigenen Server zugreifen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Moin @paai,
vielen Dank für deine Nachfrage.
Die anderen User waren hier ja bereits ganz fleißig und haben auch korrekt geantwortet. Für die Nutzung einer festen IP Adresse benötigst du einen Geschäftskundenanschluss. Wenn du hierzu eine Beratung wünscht, melde ich mich gerne telefonisch bei dir. Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße,
Lin J.
0
Unlogged in user
Ask
from