Gelöst
Feste IP und dynamische parallel nutzen?
vor 5 Jahren
Gibt es die Möglichkeit am Business-Anschluß für "normale" Verbindungen eine dynamische IPV4 aber parallel eine statische für einen Server zu nutzen? Es macht ja keinen Sinn, dass beim normalen Surfen die feste IP mit dem gewählten rDNS genutzt wird und somit ein Nutzertracking einfacher wird, nur weil man ein VPN und einen Server anbinden möchte.
Danke
540
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
289
0
4
Gelöst
vor 9 Monaten
348
0
2
vor 5 Jahren
@JGRW1
Um welchen Tarif geht es?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, mir war klar, dass DynDNS angesprochen werden wird.
Aber selbst bei einem MailServer sollte man kein DynDNS nutzen, da fürs Versenden eine statische IP notwendig ist, wenn man nicht im Spam landen möchte oder doch wieder auf Relay-Server zurückgreifen möchte.
Habe per Zufall bei der Konkurenz genau diese Technik gefunden, dass man primär zwar eine dynamische IP zugewiesen bekommt, aber parallel auch die statische IP an den eigenen Anschluss durchgeroutet wird. Leider ist auf Grund der MLZ ein Wechsel nicht mal eben gemacht, zumal ich mich eigentlich bei der Telekom gut aufgehoben fühle.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@JGRW1
Mit einem Mailserver sollte man auf jeden Fall eine feste IP nutzen.
Wo hast du gelesen, dass man beides gleichzeitig bekommen kann?
Bei KDG steht es nämlich falsch in der Beschreibung, es geht nur 1x fest oder 2x Dynamisch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo!
Habe Dir den Link des Anbieters zugesendet, da ich hier keine Konkurenzprodukte nennen möchte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@JGRW1
Da geht nur feste IP oder dynamische IP, es kann jederzeit umgeswitched werden, aber beides Parallel geht nicht.
Wofür benötigst du eine feste IP?
Eventuell tut es auch Dyndns.
0
vor 5 Jahren
Du weißt schon, wie lange eine dynamische IP an heutigen Anschlüssen Bestand hat? Ich glaube, Du hast falsche Vorstellungen vom Tracking. Da ist deine Infrastruktur vermutlich der sinnvollere Ansatzpunkt für ein Tracking als eine IP-Adresse
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Och Menno... muss ich jetzt erst eine Arbeit ablegen, in wie Weit ich vom Internet Ahnung habe, um eine Frage beantwortet zu bekommen? Ich finde solche Kommentare nicht wirklich hilfreich.
Aber im Prinzip wurde meine Frage ja auch schon beantwortet... es geht nicht.
Schade.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Och Menno...
Och Menno...
Wenn man Jahre hier unterwegs ist, bekommt man so manche falsche Vorstellung präsentiert, da wird man vorischtig. Aber ich finde es toll von Dir, dass Du alle 24 Stunden die logische Verbindung trennst, um eine neue IP-Adresse zu bekommen
Antwort
von
vor 5 Jahren
JGRW1 Och Menno... Och Menno... JGRW1 Och Menno... Wenn man Jahre hier unterwegs ist, bekommt man so manche falsche Vorstellung präsentiert, da wird man vorischtig. Aber ich finde es toll von Dir, dass Du alle 24 Stunden die logische Verbindung trennst, um eine neue IP-Adresse zu bekommen
Och Menno...
Och Menno...
Wenn man Jahre hier unterwegs ist, bekommt man so manche falsche Vorstellung präsentiert, da wird man vorischtig. Aber ich finde es toll von Dir, dass Du alle 24 Stunden die logische Verbindung trennst, um eine neue IP-Adresse zu bekommen
Ich trenne die Verbindung möglichst gar nicht, weil sonst manchmal die Telefonie oder Dyndns oder VPN ausfällt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von