Gelöst

Feste WAN IP bei Speedport3 Smart

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen, ich werde verrückt im Dschungel der Telekom und der Technik: Um eine dauerhafte VPN Verbindung zwischen dem Büro und unserem Homeoffice (Standort Speeport 3 Smart) herzustellen, benötigen wir, dass die WAN IP im Netz sich nicht ständig verändert. Dazu habe ich einen Tarifwechsel bei der DTAG vorgenommen und wurde auf den CompanyPro 250 umgestellt. Ich versuche nun seit Tagen herauszufinden:

- wie ich den Speedport umkonfigurieren muss, damit ich die feste WAN IP eintragen kann

- wie ich herausfinde, welche WAN IP ich zugeteilt bekommen habe (bei meiner zweiten Leitung macht das der Provider)

- falls ich die Zugangsdaten im Speedport hinterlegen muss: wie komme ich an meine Zugangsdaten? (Brief, Brieftaube, Scheckenpost) - bisher wurde mein Speedport automatisch konfiguriert und die Zugangsdaten wurden durch die DTAG remote verwaltet/eingetragen, ich musste da jedenfalls nichts machen.

Ich zahle gerne auch Technikerstunden, damit das funktioniert - aber ich bin um jeden Hinweis dankbar. Vielen Dank vorab, Michael

 

603

9

    • vor 2 Jahren

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ Geralt von Riva 

      Das gilt für feste IP der Geräte im LAN...

       

      @Oxymoron 

      Was Du suchst:

      Da gibt es hier Anleitungen:

      https://hilfe.companyflex.de/de/direkthilfe/bsp/vertragsverwaltung/feste-ip-adresse

      und geht weiter mit:

      https://hilfe.companyflex.de/de/einrichtung/feste-ip-adresse

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi Geralt,

       

      vielen Dank für Deine Hilfe, aber leider hilft mir das nicht, bei mir geht es nicht darum, feste IPs an Geräte innerhalb meines Netzwerks zu vergeben, das kann ich ohne Probleme, sondern es geht darum, wie ich dem Speedport beibringen kann, dass er nach AUSSEN, also an der WAN Seite der Telekom EINE feste IP (die sich nicht ändert) zeigt. Ich kann mir die IP zuweisen lassen über das Kundenportal der Telekom, aber da ich bisher keine Zugangsdaten brauchte, habe ich auch keine und weiss nicht, welche ich benutzen soll...und da beisst sich die Katze... Fröhlich Danke Dir aber!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @ Geralt von Riva 

      Das gilt für feste IP der Geräte im LAN...

       

      @Oxymoron 

      Was Du suchst:

      Da gibt es hier Anleitungen:

      https://hilfe.companyflex.de/de/direkthilfe/bsp/vertragsverwaltung/feste-ip-adresse

      und geht weiter mit:

      https://hilfe.companyflex.de/de/einrichtung/feste-ip-adresse

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      • Erstmal nicht von der DTAG reden, mit der AG hast du keinen Vertrag. Dein Vertragspartner ist die Telekom Deutschland GmbH
      • Dann solltest du mit GK Tarifen dich auch immer auf der GK Seite melden - hier ist die PK Seite. 

       

      Im Kundencenter kannst du die feste IP aktivieren und hast dann dort auch die nötigen Daten. 

      0

    • vor 2 Jahren

      @Oxymoron 

      Du mußt in deinem Speedport Smart 3 die WAN-IP nicht konfigurieren. Das geht auch nicht. Ich gehe davon aus das du die öffentliche WAN-IP meinst.
      An einem einfachen Standard DSL Anschluss bekommst du bei einem Verbindungsabruch eine neue öffentliche IP-Adresse.

      Ein Verbindungsabbruch könnte eine Leitungsstörung oder ein einfacher Neustart deines Speedport sein. Ein Neustart ausgelöst durch Stromausfall oder manuell.

      Bei deinem Company Pro hast du immer die eine dir zugewiesene feste IP-Adresse aus dem Kundencenter. Diese muß natürlich noch durch dich aktiviert werden. Wenn du das getan hast einmal deinen Router neu starten und gut ist.

      Zu deinem neuen Tarif und der festen IP.

      DeutschlandLAN /ta-p/3674619" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Feste-IP-Adresse-an-den-Company-Pro-und- DeutschlandLAN /ta-p/3674619

       

      Kontakt zur Hotline: 08003301300

      https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/kontakt/telefon

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Oxymoron,

       

      vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch und die Zeit. 

      Bitte die Zugangsdaten im Router hinterlegen und dann die DeutschlandLAN /ta-p/3674619" target="_blank">feste IP aktivieren. 

      Bei Fragen bin ich gern für Sie da😊.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Melanie B.,

       

      auch von meiner Seite vielen Dank für das kompetente und sehr nette Gespräch - so konnten wir all meine Sorgen und Nöte in Minuten lösen, der Router ist konfiguriert und läuft mit der neuen, festen IP zum WAN. Herzlichen Dank nochmal, ich bin in den letzten Tagen sehr sehr sehr positiv überrascht worden von der Telekom - und das ist wirklich toll!

       

      Viele Grüße und dickes Lob,

       

      Oxymoron

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Oxymoron,

       

      vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch und die Zeit. 

      Bitte die Zugangsdaten im Router hinterlegen und dann die DeutschlandLAN /ta-p/3674619" target="_blank">feste IP aktivieren. 

      Bei Fragen bin ich gern für Sie da😊.

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen