Solved
Firewall / NAT
4 years ago
Guten Tag,
CompanyFlex SIP trunk wird hinter einer Firewall betrieben. Müssen irgendwelche Ports für eingehende Verbindungen weitergeleitet werden? Welche Einstellungen an der Firewall sind notwendig zu NAT etc.?
Grüße
M
2575
14
This could help you too
Solved
192
0
2
3 years ago
731
0
3
2 years ago
211
0
1
4 years ago
Hallo @nixlos1 ,
die Registrierung wird von innen per tcp/tls aufgebaut, also sollte man eigentlich nichts einstellen müssen.
2
Answer
from
4 years ago
Danke für die Antwort. (Ich habe den Anschluss noch nicht gebucht, möchte aber "vorbereitet" sein auf das, was mir "droht".)
Nur zum Verständnis, nochmal nachgefragt: Die Registrierung läuft von innen ab, okay, verstanden. Also stateful Firewall hat hier kein Problem mit. Was ist aber mit der Anrufsignalisierung und dem Audio-Stream (insbesondere eingehende Anrufe)? Wenn dies über UDP erfolgt, woher weiß die Firewall, welche Ports zu öffnen sind?
Answer
from
4 years ago
Die Signalisierung erfolgt über die bestehende tcp-Verbindung, sollte also eigentlich kein Problem sein.
RTP (Audio) eigentlich auch nicht, spätestens wenn der SIP-Client Daten sendet, ist der Port offen.
Falls es da Probleme gibt, kann man die Ports immer noch händisch öffnen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hi,
wie schon jemand geschrieben hat... die Ports musst du i.d.R. nicht konfiguieren.
Einrichtungsseite geht davon aus, dass bei bestehender Verbindung über Port 80 mal mindestens die Konfiguration vornehmen kannst. - Wenn da eine Fehlermeldung käme, dass ein Port nicht freigegeben werden kann, sollte eine Fehlermeldung darauf hinweisen... dann kannst Du immer noch freigeben.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @nixlos1,
herzlich willkommen in unserer Community.
Hier sind die Systemvoraussetzungen beschrieben.
Hilft das und die Info von @wari1957 und @Zedorian weiter?
Lieben Gruß, Melanie B.
1
Answer
from
4 years ago
Also ich kann bestätigen, dass man an der Firewall nichts einstellen muss. Danke an alle für die Beiträge!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Ich habe den zte mu5001 und würde gerne auf der xboxone online zocken. Leider ist mein nat Typ strikt also funktioniert da so einiges nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen was ich einstellen muss um meinen nat typ zu öffnen?
Leider habe ich im Internet noch nichts hilfreiches gefunden ich hoffe jemand kann mir helfen.
Vielen Dank schon mal.
6
Answer
from
3 years ago
Hallo @Kalle2014
Bei einem normalen DSL Anschluss ist das Ding eigentlich ganz einfach gelöst man muss nur die benötigten ports freigeben damit man durch die Firewall kommt. Bei den mobilen Daten ist das Problem das man noch einmal durch die Firewall der Telekom muss um Zugriff auf das Internet zu erhalten. Die lassen mich natürlich nicht an Ihrer Firewall herumspielen also bring das einstellen bei mobilen Daten erst mal nichts. Durch das gewähren einer öffentlichen ipv4 ipv6 lässt mich die Telekom praktisch ihre Firewall überspringen und gewährt mir direkten Zugang zum Internet. Dann müsste ich nur noch die ports freigeben und es sollte laufen. Aber wie gesagt leider gewährt die Telekom dies nur ihren Geschäftskunden, warum auch immer.
Answer
from
3 years ago
@Nick187
Als Zugangspunkt schonmal internet.t-d1.de ausprobiert?
Answer
from
3 years ago
Ja hatte den Beitrag gelesen und die komplette Maske eingegeben. Wenn ich die APN aktiviere bekomme ich überhaupt keine Internet Verbindung an meinem Router. Danke trotzdem nochmal für den Hinweis. Aber wie schon gesagt sollte das eigentlich ganz einfach mit der öffentlichen ipv4 ipv6 gelöst sein. Das sollte auch für die Telekom kein grosses Problem sein. Nur leider stellen sie sich quer.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Nick187,
leider hat sich hier ja noch niemand gemeldet.
Ich kann Ihnen zu diesem Gerät aber leider auch keine Angaben machen, da es nicht aus unserem Hause ist.
Haben Sie sich schon einmal an den Hersteller gewendet?
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from