Solved
Firewall Fritzbox 7590
6 years ago
Hallo Community,
da ich eine Xbox bei mir im Netzwerk nutze (per LAN Verbindung)die selbstständige Portfreigabe bei diesem Netzwerkgerät erlaubt ud den Teredo Filter abgeschalten.
Nun ist der NAT offen.
Nur für mein Laienverständnis, damit habe ich die Firewall der Fritzbox doch nciht abgeschalten, oder ??
Ich Frage zuzüglich, ob bei der Konsole immer dieselbe IPV4 zugewiesen werden soll oder muss? Wo wäre dabei der Vorteil?
Ich finde ansonsten nix in der Benutzeroberfläche der Fritzbox was auf ne Firewall schließen lässt.
Kann die überhaupt abgeschalten oder verändert werden?
Grüße
Hans
1481
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1095
0
6
3 years ago
1219
0
2
Accepted Solution
Hans911
accepted by
Hans911
6 years ago
ich dachte durch die Portfreigabe für die Xbox würde nur ein ganz bestimmter Tunnel, in dem Fall der bisher genutzte Port3074 offen für genau ein Gerät.
Wo können den noch Lücken bestehen.
0
0
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
Melanie B.
6 years ago
ich dachte durch die Portfreigabe für die Xbox würde nur ein ganz bestimmter Tunnel, in dem Fall der bisher genutzte Port3074 offen für genau ein Gerät.
ich dachte durch die Portfreigabe für die Xbox würde nur ein ganz bestimmter Tunnel, in dem Fall der bisher genutzte Port3074 offen für genau ein Gerät.
Ja, das hast Du richtig verstanden. In Deinem Eröffnungsbeitrag las sich das aber nicht so, als ob Du das richtige Verständnis hättest.
Wo können den noch Lücken bestehen.
Wo können den noch Lücken bestehen.
Stell Dir vor, Du bist gesund, bleibst daheim und verlässt nicht das Haus (das ist sozusagen Deine Firewall gegen Infektionskeime).
Du stellst fest, dass Du einen grippalen Infekt hast.
Wie kann das sein?
Ein Familienmitglied hat ihn eingeschleppt...
So ähnlich kann das sein...
Also: Jemand greift Deine Xbox auf dem offenen Port an und schleust da irgendwelchen Code ein.
Die Xbox greif nun andere Geräte in Deinem heimischen Netz an. Im heimischen Netz von Gerät zu Gerät wirkt keine Firewall der Fritzbox. Die schützt von vorneherein nur gegen Bedrohungen, die direkt von außen kommen. Da kannst Du nur hoffen, dass die anderen Geräte keine Sicherheitslücken aufweisen.
2
0