Solved
Fritzbox 7590 an Glasfasermodem (WAN) - bleibt Firewall der Fritzbox aktiv?
2 years ago
Hallo,
wir haben ein Glasfasermodem 2 der Telekom, das meines Wissens keine interne Firewall hat. Über WAN hängt daran eine Fritzbox 7590.
Sind die Einstellungen so korrekt, dass die Hardwarefirewall der Fritzbox weiterhin ihren Dienst verrichtet?
1120
21
This could help you too
Solved
190
0
5
3 years ago
1244
0
2
8705
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
natürlich, das Modem macht rein gar nichts außer das Signal umsetzen.
Einstellungen sollten so passen
10
Answer
from
2 years ago
Und der WAN-Port ist auch ein LAN-Interface? Als werden alle Daten des WAN-Ports durch die Firewall geschickt?
Physikalisch ist er das selbe wie ein LAN Port. Allerdings gehoert dieser WAN Port nicht zu dem integrierten Switch, "Frames" (siehe meinen anderen Beitrag zur Erklaerung, was "Frames"" sind) werden also nicht direkt zwichen WAN Port und den LAN Ports ausgetauscht. Die Frames vom WAN Port gehen auch nicht direkt durch die Firewall, sie werden erst vom Router ausgepackt, und die darin enthaltenen "Pakete" (auf Netzwerkschicht 3, siehe meinen anderen Beitrag) gehen dann durch die Firewall, bevor sie dann, neu verpackt, im lokalen Netz weitergeleitet werden (wenn sie die Firewall nicht verwirft).
Answer
from
2 years ago
Ich hhoffe, ich habe dich jetzt nichtvoelligverwirrt ...
Nein, besten Dank für den gelungen Exkurs
Answer
from
2 years ago
Dann bin ich ja erleichtert. Wenn man sich lange genug mit einem Thema beschaeftigt hat, ist es immer ein bischen wie eine Gratwanderung zwischen "zu sehr vereinfacht und dadurch falsch" und "zu wenig vereinfacht und dadurch unverstaendlich" ...
Unlogged in user
Answer
from