Fritzbox 7590 anschließen an Glasfaser-Modem der Telekom
1 year ago
Hallo,
eigentlich glaube ich ja, es grundsätzlich verstanden zu gaben:
Ich nutze das von der Telekom bereitgestellte Glasfaser-Modem und schließe dieses via Ethernet an den WAN-Port der Fritzbox 7590 an. Ich lasse mich leider aber gerne verunsichern und lese was von Modem-ID, Glasfaser-ID usw.
Was habe ich geplant:
Im Keller kommen derzeit die Leerrohre für Fiber an. Dort soll dann das Telekom-Modem daneben kommen (Strom vorhanden) und vom Keller habe ich eine CAT 7 Verkabelung in das Erdgeschß zur Fritzbox montiert, also vom Keller zum Erdgeschoß Ethernet verlängert. Dort soll die Fritzbox stehen bleiben wie bisher, halt nur am WAN-Port angeschlossen.
Das sollte doch nach einem vernünftigen Plan aussehen, oder?
Dazu folgende Fragen:
- Bekommt man nach finaler Installation des Glasfaser-Anschlusses neue Zugangsdaten, ich habe aktuell VDSL 100 von Euch.
- Muss man an dem Glasfaser-Modem etwas konfigurieren?
- Muss die Fritzbox 7590 in irgendeiner Form für Glasfaser von Euch freigeschaltet werden?
Über eine kurze Rückmeldung von Euch aus der Telekom-Hilft Community würde ich mich sehr freuen.
Gruß Werner
PS: Weiß einer was über den Zeitplan des weiteren Fortschritts hier in Remagen-Oedingen (Vorwahlbereich 02642)? Die Firma, die gebuddelt hat ist - glaube ich - fertig und weitergezogen, die Verteilerkästen sind montiert, aber sonst ruht still der See. Bisher keine Infos zum weiteren Fortschritt.
7352
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
4131
0
2
6 years ago
10263
0
4
6 years ago
1159
0
1
525
0
4
wari1957
1 year ago
Das sollte doch nach einem vernünftigen Plan aussehen, oder?
Ja.
Zu deinen Fragen, dreimal Nein.
2
0
der_Lutz
1 year ago
@belzisch
AVM hat dafür eine schöne Anleitung
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
im Grunde alles ganz simpel und easy, anstecken, warten, fertig.
2
0
belzisch
1 year ago
@der_Lutz und @wari1957 , Vielen Dank für die Rückmeldung!
Hat jemand noch was zu meinem PS als Info in Petto, vielleicht aus der Planungsabteilung aus den Tiefen der Telekom ? 😎
0
1
holzher24
Answer
from
belzisch
1 year ago
Hast Du mak bei der GF Hotline angerufen?
0800 22 66100
0
Unlogged in user
Answer
from
belzisch
DSLFiber
1 year ago
Hallo @belzisch ,
es ist so, wie @wari1957 schreibt: dreimal "nein".
Etwas ausführlicher:
Leider gibt es keine vollständige umfassende Beschreibung der Telekom, wie der Wechsel VDSL -> Glasfaser abläuft. Es gibt nur verstreute Informationen zu Einzelthemen.
1. Beim Wechsel auf Glasfaser werden die alten Internetzugangsdaten übernommen. Das bedetet aber auch, dass die Daten schlagartig nicht mehr für VDSL zur Verfügung stehen. In keiner Sekunde kann man mit denselben Zugangsdaten sowohl VDSL, als auch Glasfaser nutzen, sondern nur entweder - oder.
Zusätzlicher Hinweis: Gehe in dein persönliches Kundencenter -> In der Kachel für deinen Festnetzanschluss auf "Zum Vertrag" klicken -> im Feld "Internetzugang" auf "Details ansehen" klicken. Rechts erscheinen deine Internetzugangsdaten. Wenn dort " Easy Login " eingeschaltet ist (Punkt im Schieber ist rechts und rot), dann brauchst du grundsätzlich keine Internet-Zugangsdaten im Router einzugeben, selbst wenn du (wie ich kürzlich) einen Routerwechsel vornimmst. Die Daten werden automatisch in den neuen Router (bei mir: Fritz!Box 5590) übernommen.
2. Wenn Deine Glasfaserdose von den Telekomtechnikern installiert und geprüft wurde und du (oder die Techniker) das Modem installiert und angeschlossen haben, dann bekommst du per Mail einen Aktivierungslink, in den du Modem-ID (steht auf dem Modem) und Glasfaser-ID (steht auf der Glasfaserdose) eingeben bzw. einscannen musst. Ich empfehle dir, diesen Vorgang nicht über VDSL, sondern über "mobile Daten" zu machen, da bei erfolgreicher Aktivierung VDSL sofort abgeschaltet ist und du dann keine Rückmeldungen mehr erhalten kannst. Glasfaserdose und Glasfasermodem müssen nicht konfiguriert werden.
Die Telekom-Mail hatte bei mir den Betreff "Glasfaser-Anschluss einrichten" und dort stand:
3. Voraussichtlich im Januar erscheint das neue Fritz! OS 7.70, das auch für die 7590 sinnvoll ist, da dann Glasfaser besser unterstützt wird. Siehe auch
https://avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2023/glasfaser-mit-fritzbox-alles-wissenswerte-im-video/
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Ich wünsche dir viel Erfolg!
0
0
belzisch
1 year ago
@DSLFiber , das hilft ungemein weiter, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe gerade nachgeschaut, Easy Login ist aktiviert.
Ich hatte mich tatsächlich schon gefragt, wie das Zeitfenster beim Wechsel von VDSL zu Glasfaser ist. Deine Erläuterung macht es klar und bestätigt meine Vermutung. Gut das ich auch unbegrenzt mobile Daten habe. 😎
0
2
DSLFiber
Answer
from
belzisch
1 year ago
Hallo @belzisch ,
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Noch eine Ergänzung:
Eine Minute nach der Mail zum Einrichtungslink (s. o.) habe ich eine weitere Mail der Telekom mit dem Betreff "Bestätigung zu Ihrem Festnetzauftrag" bekommen. Obwohl ich den Tarif "MagentaZuhause L" beim Wechsel beibehalten habe, findet durch den Wechsel VDSL -> Glasfaser ein Vertragswechsel statt. Du hast dann also einen neuen Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit. Genauer: es findet ein Wechsel von "MagentaZuhause L für VDSL" nach "MagentaZuhause L für Fiber" statt. Kleiner Vorteil: Upload bei Fiber ist "Minimum 50 MBit/s", bei VDSL nur "bis zu 40 MBit/s".
Ausschnitt aus der Mail:
0
August Buchner
Answer
from
belzisch
7 months ago
Gasfasernetz bei mir soll im Frühjahr 2025 zur Verfügung stehen, muss ich zur Netzumstellung meiner Fritz-Box 7590 ein Modem bereits dann selber zur Verfügung haben oder wird dies vom Netzanbieter breit gestellt
0
Unlogged in user
Answer
from
belzisch
belzisch
7 months ago
Die Telekom hat bei mir das Modem einmalig mit 49 € berechnet und kam vor dem Schalttermin vorab per Post. Ich musste es aber explizit mitbestellen.
Bei mir läuft die Kombination seit ca. 3 Monaten sehr zuverlässig.
0
1
Jonas W.
Telekom hilft Team
Answer
from
belzisch
7 months ago
Hey @August Buchner, 👋
ich sehe mir deinen Glasfaserauftrag gerne an und prüfe, ob dort bereits das Modem bestellt wurde. Wenn nicht, können wir das bestimmt noch nachträglich mit aufnehmen. 🙌 Hinterlege dazu gerne deine Rückrufnummer im Profil und verrate mir ein Zeitfenster, in dem ich dich erreichen kann.
Grüße
Jonas
0
Unlogged in user
Answer
from
belzisch
Unlogged in user
Ask
from
belzisch