Solved

Flächenstörung 09134

8 months ago

Bei mir ist seit 12:12 Internet (Glasfaser) komplett tot. 

Hab zuerst bei Glasfaser Plus angerufen, da es bei der letzten Störung hieß „Eine Online Diagnose durch die Telekom ist nicht möglich, da der Anschluss nicht von der Telekom ist“. Die haben mich natürlich an die Telekom verwiesen. 

Die 0800/331000 hat nach Eingabe meiner Telefonnummer von einer Flächenstörung gesprochen. Also ist die Telekom jetzt wohl doch zuständig….

Behebung bis 18:13 😂. Ok, erkannte Ausfallzeit plus 6h. Eine Information völlig ohne Inhalt. Kann man auch einfach sagen „noch unbekannt“.

 

Hab dann mal spaßeshalber die „Störungsbehebung“ über die MeinMagenta App gestartet. Die sagt am Ende „Anschluss erfolgreich wieder hergestellt“, was natürlich Quatsch ist. Von einer Flächenstörung weiß die App nichts.

 

Dann mal Online auf der Telekom Seite versucht eine Störung zu melden. Da kommt

Uwe_0-1726744378183.jpeg


Nach klick auf „Informationsservice“ kommt dann

Uwe_1-1726744430323.png

 

Ja was stimmt denn nun?

Alles in allem kein gutes Bild und viele widersprüchliche Informationen.

 

Hat jemand verlässliche Informationen?

 

ok, Internet geht wieder 🤷‍♂️

351

6

    • 8 months ago

      Uwe!!

      Hab zuerst bei Glasfaser Plus angerufen, da es bei der letzten Störung hieß „Eine Online Diagnose durch die Telekom ist nicht möglich, da der Anschluss nicht von der Telekom ist“. Die haben mich natürlich an die Telekom verwiesen.

      Hab zuerst bei Glasfaser Plus angerufen, da es bei der letzten Störung hieß „Eine Online Diagnose durch die Telekom ist nicht möglich, da der Anschluss nicht von der Telekom ist“. Die haben mich natürlich an die Telekom verwiesen. 
      Uwe!!
      Hab zuerst bei Glasfaser Plus angerufen, da es bei der letzten Störung hieß „Eine Online Diagnose durch die Telekom ist nicht möglich, da der Anschluss nicht von der Telekom ist“. Die haben mich natürlich an die Telekom verwiesen. 

      Richtig ist, dass eine Onlinediagose nicht möglich ist, weil es eine Glasfaser ist. 

      eine Faser versorgt vom OLT aber 32 Anschlüsse, das Diagnosetool beherrscht das nicht.

       

      Eine Flächenstörung kann an vielen Stellen im Netz auftreten. Man kann ohne spezielle Einsichten keine verbindliche Aussage darüber treffen wer zuständig ist.

      Es muss nicht mal die physikalische Anbindung gestört sein, kann auch ein Stück Software sein.

      Ist auch nicht die Aufgabe der Hotline. Die nimmt den Fall auf und leitet ihn weiter, die können das dann feststellen.

       

      Wenn aber bereits eine Flächenstörung bekannt ist, dann hilft nur Geduld.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Stefan

      Richtig ist, dass eine Onlinediagose nicht möglich ist, weil es eine Glasfaser ist. eine Faser versorgt vom OLT aber 32 Anschlüsse, das Diagnosetool beherrscht das nicht.

      Richtig ist, dass eine Onlinediagose nicht möglich ist, weil es eine Glasfaser ist. 

      eine Faser versorgt vom OLT aber 32 Anschlüsse, das Diagnosetool beherrscht das nicht.

      Stefan

      Richtig ist, dass eine Onlinediagose nicht möglich ist, weil es eine Glasfaser ist. 

      eine Faser versorgt vom OLT aber 32 Anschlüsse, das Diagnosetool beherrscht das nicht.


      Das kann ich nachvollziehen. Die Aussage war aber explizit "Die Telekom kann da keine Diagnose durchführen, da der Anschluss von GlasfaserPlus ist".
      Meine Nachfrage, an wen ich ich dann bei einer Störung wenden muss, wurde mit "an die GalsfaserPlus Hotline" beantwortet!

      Stefan

      Man kann ohne spezielle Einsichten keine verbindliche Aussage darüber treffen wer zuständig ist.

      Man kann ohne spezielle Einsichten keine verbindliche Aussage darüber treffen wer zuständig ist.
      Stefan
      Man kann ohne spezielle Einsichten keine verbindliche Aussage darüber treffen wer zuständig ist.

      auch das ist mit klar. 

       

      Aber noch mal kompakt:

      Macht es Sinn eine minuten-genaue-Urhzeit für die Behebung zu nennen, die einfach nur Ausfall + 6h ist? 

      Warum  kennt die MeinMagenta App die Störung nciht?

      Was soll die "Störungsbehebung" in der MeinMagenta App, die soagr behauptet, "alles wieder ok"?
      Was sollen die zwei widersprüchlichen Meldungen "Flächenstörung ja/nein" auf der Homepage?

       

      Das man bei einem Ausfall nicht sofort weiß, wie lange es dauern wird ist mir klar. Aber eine konsistente Kommunikation sollte man erwarten können!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Nun ist deine Erwartungshaltung auf die Realität getroffen und was willst jetzt noch?

      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab. 

       

      Sei doch froh, dass es nen Glasfaseranschluss ist 😄 

      Viele wären Glücklich, wenn sie nur noch diese kleine Anzahl an Fehlermöglichkeiten haben würden. 

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      CyberSW

      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab.

      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab.
      CyberSW
      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab.

      wenn ich mich aufrege, klingt das anders. Und Internet geht ja schon lange wieder.

       

      Ich dachte, dass die Telekom evtl. ein Interesse hat Prozesse zu verbessern. Ich hab nur ein Beispiel geliefert, dass das alles in allem absolut keine Glanzleistung war. 

       

      Kann man jetzt sagen "Sorry, hast Du Recht. Nehmen wir mit und arbeiten dran". Dann bleibt ein positives Gefühl über.

      Man kann auch sagen "Lass uns in Ruhe, wir können da eh nichts machen. Wir wissen selber, dass das Schei0e ist". Dann bleibt halt ein negatives Gefühl über. 

       

      Ich versuche meine Kunden nach Beispiel 1 zu behandeln und bekomme da viel positives Feedback. Und mir hilft es am Ende auch.

      Answer

      from

      8 months ago

      Hey @Uwe!!,

      schön, dass du dich an uns wendest.🙂

       

      Ich freue mich, dass dein Anschluss nun wieder störungsfrei läuft und hoffe sehr, dass es in Zukunft auch so bleibt.

       

      Ich verstehe auch deinen Aspekt, dass viele verschiedene Aussagen in Bezug zu der Störung verwirrend sein können. Da scheint in dem System ein Durcheinander gewesen zu sein.

       

      Vielen Dank außerdem für deinen Verbesserungsvorschlag, diesen kann ich völlig nachvollziehen.

       

      Ein offener Austausch ist sehr wichtig, denn nur so können wir uns weiterentwickeln.

       

      Melde dich gerne bei mir, falls etwas unklar ist.🙂

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße

       

      Emre 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      CyberSW

      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab.

      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab.
      CyberSW
      Hör auf dich weiter aufzuregen und warte einfach ab.

      wenn ich mich aufrege, klingt das anders. Und Internet geht ja schon lange wieder.

       

      Ich dachte, dass die Telekom evtl. ein Interesse hat Prozesse zu verbessern. Ich hab nur ein Beispiel geliefert, dass das alles in allem absolut keine Glanzleistung war. 

       

      Kann man jetzt sagen "Sorry, hast Du Recht. Nehmen wir mit und arbeiten dran". Dann bleibt ein positives Gefühl über.

      Man kann auch sagen "Lass uns in Ruhe, wir können da eh nichts machen. Wir wissen selber, dass das Schei0e ist". Dann bleibt halt ein negatives Gefühl über. 

       

      Ich versuche meine Kunden nach Beispiel 1 zu behandeln und bekomme da viel positives Feedback. Und mir hilft es am Ende auch.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      418

      0

      4

      Solved

      4 years ago

      in  

      239

      0

      2

      Solved

      in  

      227

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      1036

      0

      4

      in  

      174

      0

      4