Frage zu Mesh
3 years ago
Hallo zusammen,
wir wohnen hier in einem größeren Haus (mit Keller ca. 180 qm Wohnfläche) – wir haben den Vertrag „Magenta Zuhause XXL“ der Telekom, seit August 2021. Leider hat das Wlan seitdem nie wirklich zuverlässig funktioniert. Wir hatten uns bei Vertragsabschluss für die neuste Fritz!Box 7590 entschieden, diesen haben wir gemietet. Dazu haben wir noch einen Fritz Repeater 600 selbstständig im Handel gekauft. Unser Haus hat 4 Etagen. (Keller, Erdgeschoss, erster Stock, zweiter Stock.)- Im Keller benötigen wir kein WLAN, der Router hängt somit im Erdgeschoss. Im ersten Stock ist die Verbindung auch noch gut, im zweiten Stock ist aber die Geschwindigkeit im Vergleich zum Erdgeschoss sehr lahm. Im Erdgeschoss bekomme ich fast 400 Mbits her, im 2. Stock nur mehr 20 Mbits, und das trotz Repeater. Aber das Hauptproblem ist einfach, dass die Ping Zeit nicht den 20 Mbits im 2. Stock entspricht, alles lädt nur im Schneckentempo. Das geht sogar so weit, dass sich einzelne Familienmitglieder jetzt den Magenta Unlimited 4G oder 5G Tarif besorgt haben, und jetzt unser Wlan ganz meiden und ihre Netflix oder online Games jetzt über Mobilfunk streamen und zocken.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe von der Mesh-Technologie gehört. Mein Bruder hat auch ein ähnlich großes Haus, und er meinte, er hat sich da so "Mesh" Würfel (Tenda Nova) besorgt, seitdem ist sein WLAN in allen ecken super. Das kann ich doch bei meiner Fritz!Box und meinem Repeater sicher auch aktivieren? Oder benötige ich da eher dann den Speedport der Telekom? Ich habe wie zuvor erwähnt die Fritz!Box 7590 und den Fritz!Wlan Stecker(Repeater) 600. Danke für eure Hilfe im Voraus! 😊
438
0
13
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.