Solved

Fritz Box 7330

9 years ago

Wie funktioniert denn die Umstellung von Ipv4 auf Ipv6 bei einer Fritz Box 7330?

2041

11

    • 9 years ago

      @sam-benzel  für eine Umstellung ist es vielleicht etwas  zu früh.    ...Erstmal solltest Du auf Dual-Stack.  ...also den Betrieb von IPv4 und  IPv6 angehen.   Da aktuell noch die meisten Services über IPv4-only erreichbar sind, würde ein kompletter Switch Dir große Teile des Internet's vorenthalten.

       

      Für den Anfang sollte es reichen,  IPv6 zu aktivieren.  ...wenn Telekom Dual-Stack bei Dir am Anschluss aktiv hat, sollte die Fritzbox automatisch einen Prefix für's LAN ziehen und dann an die Client's verteilen....

       

      screenshot_163.png

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    • 9 years ago

      @sam-benzel

      IPv6 von der Telekom erhältst Du mit einem MagentaZuhause Tarif - wenn die Fritzbox entsprechend eingestellt ist.

       

      Wenn Du einen Call & Surf Tarif hast als IP-Anschluss dann KANN es sein, dass Dir IPv6 zur Verfügung steht. Oder auch nicht.

       

      Bei allen anderen Tarifen die keinen IP-Anschluss beinhalten gibt es auch kein IPv6.

      6

      Answer

      from

      9 years ago

      @muc80337_2  sorry,  dass kann ich so nicht ganz glauben.    Telefonie zwischen  Providern wird über spezielle SIP-Interconnects ausgetauscht.  Dabei spielt es aus meiner Sicht keine Rolle, wie das Endgerät angebunden ist.   Falls Telekom IPv6 für Telefonie verwenden sollte, dann denke ich, das sie das etwas größer ankündigen würden.  Es ist aber nicht auszuschliessen, das  Telekom z.B.:  grade von PSTN auf  SIP-IC mit Unitymedia migriert und daher  vielleicht Verbindungsprobleme bestanden haben und  die just beim Umstellen ebenfalls beseitigt waren.  ...

       

      Grüße

       

      danXde

      Answer

      from

      9 years ago

      @danXde

      Ich schätze das ähnlich ein.

      Es ist nur so, dass das Rumspielen an Fritzbox IPv6 Einstellungen geholfen hat, das Problem zu lösen. Auch wenn das Rumspielen an IPv6 dann letztlich etwas ganz anderes in der Fritzbox getriggert hat - genauso wie das Rumspielen an der Benamsung das auch schon tut.

       

      Es scheint sich um ein Fritzbox-Problem zu handeln - zumindest sind mir keine Speedport-Postings bewusst in dem Zusammenhang. Und es gibt ja auch Call & Surf IP-Anschlüsse ohne IPv6 - da müsste es ja auch Beschwerden geben.

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke, der Tipp war gut, die Verbindung zu Unity Media funktioniert. Lachend

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @danXde

      Ich schätze das ähnlich ein.

      Es ist nur so, dass das Rumspielen an Fritzbox IPv6 Einstellungen geholfen hat, das Problem zu lösen. Auch wenn das Rumspielen an IPv6 dann letztlich etwas ganz anderes in der Fritzbox getriggert hat - genauso wie das Rumspielen an der Benamsung das auch schon tut.

       

      Es scheint sich um ein Fritzbox-Problem zu handeln - zumindest sind mir keine Speedport-Postings bewusst in dem Zusammenhang. Und es gibt ja auch Call & Surf IP-Anschlüsse ohne IPv6 - da müsste es ja auch Beschwerden geben.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Danke, der Tipp war gut, die Verbindung zu Unity Media funktioniert. Lachend

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      387

      0

      1

      Solved

      in  

      350

      0

      4

      Solved

      3 years ago

      in  

      852

      0

      2