Solved

Fritz Repeater 1750E lässt sich beim Speedport Smart 3 nicht im 5ghz Netzwerk anmelden

5 years ago

Hallo zusammen,

 

bisher hatte ich eine 50 MB Leitung mit dem Speedport Smart 1 und einem Fritz Repeaer 1750e, was gut funktionierte, Nun habe ich das Angebot für eine 100 MB Leitung angehommen, dabei gleich einen Speedport Smart 3 Router mitbestellt. Jetzt aber taucht der Repeater nicht mehr im 5 ghz Netz des neuen Routers auf. Natürlich habe ich den Repeater resetet und auch die MAC Adresse im Speedport angegeben, aber nichts funktioniert. Das ist sehr unbefriedigend. Hat jemand ein Idee?

1940

17

    • 5 years ago

      @RoterBlitz68: Der Smart 3 hat die aktuelle Firmware? Nutzt Du den originalen WLAN-Namen des Smart 3 für beide WLAN-Bänder oder hast Du ihn und den WLAN-Schlüssel geändert? Schalte im Smart 3 temporär mal das 2,4 GHz WLAN-Band aus und versuche die Verbindung erneut.

       

      Gruß Ulrich

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @bierholschlumpf,

      wie sieht es aktuell aus? Funktioniert die Verbindung jetzt auch im 5 GHz-Bereich?

      Viele Grüße
      Henning H.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, jetzt funktioniert es endlich, nach langer Prozedur.

      Über die WPS Taste verbindet sich der Repeater nur über die 2,4 GHz Frequenz.

      D.h. am Router die 2,4 GHz Frequenz deaktivieren.

      Dann muss man sich über LAN in die Einstellungen des Repeaters einloggen (geht halt dann über WLAN nicht mehr) und die Verbindung manuell erstellen.

      Jetzt funzt es perfekt, aber da muss man erst mal drauf kommen.

      Warum das mit dem Smart 3 nicht funktioniert ist mir ein Rätsel, wahrscheinlich ist das gewollt das nur eigengesetzlich verwendet werden.

       

      MfG

      Answer

      from

      5 years ago

      bierholschlumpf

      Über die WPS Taste verbindet sich der Repeater nur über die 2,4 GHz Frequenz. D.h. am Router die 2,4 GHz Frequenz deaktivieren.

      Über die WPS Taste verbindet sich der Repeater nur über die 2,4 GHz Frequenz.

      D.h. am Router die 2,4 GHz Frequenz deaktivieren.

      bierholschlumpf

      Über die WPS Taste verbindet sich der Repeater nur über die 2,4 GHz Frequenz.

      D.h. am Router die 2,4 GHz Frequenz deaktivieren.


      Und danach verbindet er sich nicht per WPS mit dem Repeater?

       

      bierholschlumpf

      Warum das mit dem Smart 3 nicht funktioniert ist mir ein Rätsel, wahrscheinlich ist das gewollt das nur eigengesetzlich verwendet werden.

      Warum das mit dem Smart 3 nicht funktioniert ist mir ein Rätsel, wahrscheinlich ist das gewollt das nur eigengesetzlich verwendet werden.

      bierholschlumpf

      Warum das mit dem Smart 3 nicht funktioniert ist mir ein Rätsel, wahrscheinlich ist das gewollt das nur eigengesetzlich verwendet werden.


      Genau, ein AVM-Repeater soll nur mit FRITZ!Boxen zusammen harmonieren, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich würde allgemein keine zwei unterscheidliche Hersteller mischen, da da nicht immer die Funktionität gewährleistet ist. Ein Tipp von mir: Speed Home Wifi sind richtig gut und Mesh fähig (geht auch zur Miete).

       

      viel Spaß beim Surfen

       

       

      Link:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete;sid=VuCs5NE_nvqg5IzMpRi4Gow5UUH3ttsNVrnVtBsI64GW1lcq0i4M85ESutBXkWQ96Ng=

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Eigentlich taucht nicht der Repeater im 5GHz Netz des Routers auf, sondern umgekehrt. Bitte mal die manuelle Einrichtung des 1750E nutzen und die Kanäle abscannen  lassen. Dann gezielt mit dem Netz verbinden. So klappt es hier. Und Crossband Repeating ggfs. abschalten im 1750E.

      Answer

      from

      5 years ago

      Im Moment brauch ich keine Mesh und einfach etwas in die Steckdose zu stecken ist mir lieber. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Eigentlich taucht nicht der Repeater im 5GHz Netz des Routers auf, sondern umgekehrt. Bitte mal die manuelle Einrichtung des 1750E nutzen und die Kanäle abscannen  lassen. Dann gezielt mit dem Netz verbinden. So klappt es hier. Und Crossband Repeating ggfs. abschalten im 1750E.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from