Fritz Repeater und Speedport Hybrid Probleme

10 years ago

Moin Moin,

 

hatte vorher eine Fritz Box und diese hat mit dem Fritz Repeater 310 super zusammen gearbeitet. Mit dem Speedport Hybrid gibt es immer wieder Probleme. Die Einrichtung war schon sehr problematisch und ging nur dank Tipps bei Google. Beide Geräte sind übrigens firmwäretechnisch auf dem aktuellen Stand. Ich habe immer wieder WLAN Aussetzer. Die Verbindung bleibt zwar bestehen, aber unsere beiden unterschiedlichen Android Smartphones haben kein Internet mehr, manchmal taucht die Meldung " XXXXX ist keine Antwort aus dem Internet", oder so ähnlich. XXXX steht hier für die SSID . Ist hier eine Inkompatibilität bekannt? Wenn ja, welcher Speedport Repeater ist mit dem neuen Hybrid Router kompatibel?

 

Vielen Dank.

1322

4

    • 10 years ago

      Hallo Leif,

      ich kenne den Fritz Repeater 310 nicht und weiß daher nicht, ob dieser Dualband fähig ist.

      Aber versuchen Sie einmal Folgendes:
      Bitte deaktivieren Sie einmal im Speedport Hybrid das 5-GHz-Band und nutzen nur das 2,4-GHz-Band.

      Ich bin gespannt, ob danach die Fehlermeldung noch auftritt.

      Gruß Jörg D.

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Vielen Dank! Ich habe es abgeschaltet und werde es mal 2-3 Tage beobachten, eigentlich habe ich diese Verbindungsprobleme mindestens 1x am Tag. Werde hier wieder berichten!

       

      Danke schonmal für den Tipp!

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Jörg D.,

       

      ich habe den Tip mit dem Auschalten des 5 GHz WLAN probiert. Seit dem habe ich bereits 2 Tage keinen Absturz im VPN Bereich. Super Idee. Hat das irgendwelche Auswirkungen für spätere Installationen?

       

      LG EGU

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo e.guttsche,

      klasse, dass Sie keine Abstürze mehr haben. Ihr Repeater kann anscheinend kein 5Mhz-WLAN.
      Wenn Ihr WLAN stabil läuft und auch die Geschwindigkeit ausreichend ist, dann benötigen Sie das 5Mhz-Band nicht. Auf neue Installationen hat dies keine Auswirkungen.

      Gruß Jörg D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from