Gelöst

FritzBox 7390 - Beschränkung der Bandbreite bei VDSL 100?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

 

bisher hatte ich immer einen Speedport W724V (Typ A) genutzt. Dieser ist mir leider ausgestiegen und ich bin auf eine Fritzbox 7390 umgestiegen. In der Übergangszeit (3 Tage) hatte ich eine Fritzbox 4712 angeschlossen. 

 

Nun zu meinem Problem mit der FB 7390: 

 

Als Download werden mir nun nur noch bei dieser Box 35.672kbit/s angezeigt [bei VDSL 100 - siehe Screen 1]). 

Unter der Empfangsrichtung bei der DSLAM-Datenrate wird mir aber 116.800 kbit/s angezeigt [siehe Screen 2]. 

 

Nun zu meiner Frage:

Beschränkt die Fritzbox meine Downloadrate und falls ja, wo kann man dies ggf. ausstellen bzw. einstellen. 

 

Vorab schon einmal ein Dank für's Lesen und bleibt alle gesund. 

 

Viele Grüße

Steven

2020_04_03_13_18_55_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7390_Bild1.jpg

2020_04_03_13_20_55_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7390_Bild2.jpg

1135

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Steven1977 

       

      Das ist leider Works as designed, die 7390 ist nicht für VDSL100 GEEignet.

       

      Ich empfehle eine 7530 oder 7590 anzuschaffen.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @Steven1977 

      Eine FritzBox 7390 kann kein Vectoring via Hardware und erreicht somit in der Regel nicht mehr als 30Mbit/s.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FelixKruemel 

      Vectoring kann die 7390 schon, aber nur VDSL 25 läuft fast immer Stabil.

       

      Bei 50 gibt es Probleme und bei 100 Extreme Probleme.

       

      Ohne Vectoring geht auch VDSL 50.

       

      Es steigt einfach die CPU aus, weil die Last zu hoch ist, die 7390 ist nicht für Vectoring gebaut und wurde per Software gepushed. 

       

       

      Ein Router, der kein Vectoring, aber VDSL unterstützt, landet im Fallback, da sind nur 20.000 / 1.200 maximal drin.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen 

      Ich habe nicht behauptet das sie kein Vectoring kann.

       

      Ich habe behauptet das sie kein Vectoring via Hardware kann - und das kann sie nicht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @FelixKruemel 

      Hast es aber missverständlich formuliert.

       

      Sie kann durchaus mehr als 30 bringen, aber nicht 100.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Steven1977 

       

      Das war keine gute Idee, auf die FB 7390 "umzusteigen":

       

      1) An Vectoring-Anschlüssen ist der Prozessor selbiger Box völlig "überfordert".

      2) "End of Support".

      3) Nicht "Mesh"-kompatibel

       

      Die viel bessere Wahl wäre die FB 7530 gewesen...

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @FelixKruemel 

      Vectoring kann die 7390 schon, aber nur VDSL 25 läuft fast immer Stabil.

       

      Bei 50 gibt es Probleme und bei 100 Extreme Probleme.

       

      Ohne Vectoring geht auch VDSL 50.

       

      Es steigt einfach die CPU aus, weil die Last zu hoch ist, die 7390 ist nicht für Vectoring gebaut und wurde per Software gepushed. 

       

       

      Ein Router, der kein Vectoring, aber VDSL unterstützt, landet im Fallback, da sind nur 20.000 / 1.200 maximal drin.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @Steven1977 

       

      Wie hoch hatte der W 724V gesynct? Kannst du noch das Spektrum aus der FB zeigen?

       

      Die richtige Empfehlung hast du schon bekommen --> 7530 oder 7590 kaufen.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @eifelman85 @Mächschen @FelixKruemel @Gelöschter Nutzer

      Ich danke euch allen für eure Hilfe und ich bin auch den Empfehlungen von euch gefolgt --> habe mir soeben eine Fritzbox 7590 bestellt.

      Bleibt in dieser Zeit gesund und evtl. liest man noch öfters voneinander.

      Viele Grüße
      Steven

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Steven1977 

       

      Das geht "runter" wie Öl - wenn ich überlege, dass in den letzten Monaten nicht einmal 10 User

      in den von mir "verfolgten" Beiträgen (ich bin ein Beitrags-Stalker) so schnell

      und konsequent

       

      - die ihm gegebenen Ratschläge angenommen  u n d

      - auch umgesetzt haben   u n d

      - sich gleich dafür auch bedankt haben...

       

      Ein dickes Dankeschön dafür...auch im Namen meiner  Forenfreunde @Mächschen  u. @FelixKruemel , die ebenso

      tatkräftig geholfen haben.😀

       

      Du hast mit der FB 7590 gleichzeitig einen abstrakten Gutschein gewonnen für

       

      - potentielle Mesh-Optimierung

      - potentielle WLAN-Optimierung

      - unzählige weitere Tipps zur Handhabung der FB 7590, die nirgendwo im Handbuch stehen...😉

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Steven1977 

       

      Noch eine dringende Empfehlung / Bitte:

       

      Bitte keinesfalls "Entfernungen" im heimischen Netzwerk mit Powerline -Adaptern  überbrücken

      (egal, vom welchem Hersteller).

       

      Diese Adapter können den Anschluß so stark stören, dass die Internetverbindung zusammenbricht -

      deshalb auch ggfs. auf die Mesh-Lösung von AVM ausweichen.

       

      Ich habe mein heimisches Netzwerk so weit per WLAN optimiert, dass die FB 7590 vom 1. OG sogar bis ins UG

      "reicht" - mit zwei Stahlbetondecken dazwischen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      54624

      0

      4

      Gelöst

      in  

      24365

      0

      5

      Gelöst

      in  

      13441

      0

      4

      Gelöst

      11055

      0

      6

      Gelöst

      2556

      4

      2