FRITZ!Box 7590 (AX) zur Miete
2 months ago
Guten Abend,
ich bin derzeit kein Kunde der Telekom, weiß aber, dass es bisher die Angebote gab, dass man auch als Nichtkunde FRITZ!Boxen bei der Telekom mieten konnte.
Für mich kommt derzeit auch kein Anschluss bei der Telekom in Betracht, weil ich noch längerfristig bei o2 mit einem Mobilfunkanschluss gebunden bin, der meinen regulären Internetzugang realisiert. (V)DSL und Kabel haben hier in der Vergangenheit nicht stabil funktioniert. Die FRITZ!Box benötige ich daher als eine Art NAS-System, mit dem ich Datenträger verbinden kann und welche dann auch von außerhalb zugänglich sind, quasi eine Cloud. Meine jetzige Mobilfunk-FRITZ!Box verfügt über keinen USB-Anschluss mehr. Ein NAS-System wäre zwar eine Alternative, wenn ich aber die Möglichkeit habe, eine FRITZ!Box zur Miete zu erhalten, ziehe ich dies einem Kauf zunächst vor.
Gruß
192
45
This could help you too
3 years ago
1397
0
4
2 months ago
Du kannst auch über Routermiete.de eine Fritzbox mieten. Ist sogar günstiger als bei der Telekom. Aber: Man vermietet dort keine 7590 AX mehr sondern nun die 7690.
Ich weiß natürlich nicht ob man überhaupt die 7590 AX bei der Telekom vermietet. Es gab jedenfalls mal vor Jahren die reine 7590 zur Miete für 7,95 €/Monat mit 12 Monaten Mindestmietzeit, wenn ich mich von Preis her nicht täusche. Leider hat man meist dann schon gebrauchte Ware bekommen, was auch auffiel (Router war einfach lose in einem Fremdkarton mit dem Zubehör). Bei Routermiete.de habe ich bisher immer unbenutzte Neuware an Mietroutern (erst 7590, dann die 7590 AX) bekommen.
5
Answer
from
2 months ago
Nun wollen wir Mal nicht größenwahnsinnig werden, nech ;-)
Ich wäre mit der 7590 AX vollauf zufrieden, es muss nicht die 5690 Pro sein. Natürlich wäre ich auch hier nicht abgeneigt, aber dies kommt natürlich, wie immer, auf den Preis an, d.h. wie hoch die Miete der 5690 Pro wäre und ob diese überhaupt vermietet wird.
Answer
from
2 months ago
Für meine Zwecke benötige ich aber einen USB 3.0-Anschluss, anderenfalls ist die Datenübertragung zu langsam.
Da habe ich vorhin geschaut. Die bieten seit Neustem die FRITZ!Box 7690 ein, die aber nur über einen USB 2.0-Port verfügt. Für meine Zwecke benötige ich aber einen USB 3.0-Anschluss, anderenfalls ist die Datenübertragung zu langsam. Daher ist Routermiete für mich keine Alternative mehr.
Nicht wirklich .. einfach mal die Tests anschauen.
Die 7590 (AX) war nicht schneller was USB anging .. klar war nen 3.0 Anschluss dran, dessen Geschwindigkeit wurde jedoch nicht ausgereizt.
Answer
from
2 months ago
Ich hatte hier bis vor kurzem eine FRITZ!Box 6850 5G mit USB 3.0. Zunächst lag die Übertragungsrate bei 30 MB/Sek., nach der Installation einer Laborfirmware sank diese auf nur noch 5 MB/Sek. Dies ist bis zur Rücksendung dieses Routers ans Versandhaus und den Wechsel auf die 6860 5G so geblieben, hierbei konnte mir auch AVM nicht helfen. Die Verbindung zu den Datenträgern ging auch immer wieder verloren, von Stabilität bei der Einbindung der Datenträger keine Spur. Erst als ich den Modus des USB-Ports auf "USB 2.0" wechselte, war die gewohnte Stabilität wieder da, jedoch damit auch die niedrige Geschwindigkeit. Mit 5 MB/Sek. ist mir nicht wirklich geholfen. Ich weiß dass die 7590 AX ebenfalls 30 MB/Sekunde schaffen kann und das sowohl im lokalen Netzwerk, als auch online. Insofern ist die 7590 AX, meinen Erfahrungen nach, bei der Datenübertragung schneller als die 6850 5G , weswegen ich klar auf USB 3.0 setze.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Guten Abend @Kassipeia,
wir bieten die AVM FRITZ!Box 7590 AX v2 zur Miete an. :)
Hinterlege doch gern eine Rückrufnummer in deinem Profil, damit ich dich dafür anrufen kann.
Liebe Grüße
^Mandy
11
Answer
from
2 months ago
FRITZ!Box 7690.
Moin,
ich wäre noch immer an einem Angebot für die Miete einer FRITZ!Box 7590 AX oder 5690 Pro (sofern von euch vermietet wird) interessiert und wäre daher über eine Rückmeldung dankbar. Bei Routermiete kann man diese Box, wie man uns heute schriftlich mitteilte nicht mehr mieten, auch nicht, wenn man sich per E-Mail an den Kundenservice wendet. Es besteht nur noch die Möglichkeit der Miete einer FRITZ!Box 7690.
Dann nimm sie doch. Der Geschwindigkeit vom USB wirst du keinen Unterschied feststellen können auch wenn es ein 2.0
Answer
from
2 months ago
Das sehe ich ein wenig anders, denn, das habe ich auch schon erklärt, hatte ich zuvor eine FRITZ!Box 7590 AX im Betrieb, als ich noch einen DSL-Anschluss verwendet habe. Auch an diesem habe ich mittels der Box eine private Cloud realisiert und da lag die Übertragungsgeschwindigkeit bei der FRITZ!Box 7590 AX noch bei 30 MB/Sek. und mehr. Danach verwendete ich die FRITZ!Box 6850 5G , welche auch über USB 3.0 verfügt, meine Festplatten aber nur stabil im Modus USB 2.0 liefen, anderenfalls wurde die Verbindung zu den Datenträgern immer wieder unterbrochen und mussten neu eigebunden werden. Daher weiß ich, dass bei USB 2.0 die Geschwindigkeit auf nur noch etwa 5 MB/Sek. sinkt und das ist für mich zu gering. Daher benötige ich eine Box, die über einen USB 3.0-Anschluss verfügt. AVM begründeten diese Probleme mit dem Mobilfunkmodem, welches sich in der Nähe des USB-Ports befindet und solche Störungen verursachen kann.
Answer
from
2 months ago
Hallo @Kassipeia, vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, meldest du dich erneut, sobald du mit deiner Mutter gesprochen hast. Dann werden wir deine Mutter kontaktieren und den Router ggf. bestellen.
Ich wünsche dir einen tollen Tag.
Liebe Grüße
Sven
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Um eine private Cloud zu realisieren ist eine Fritzbox vielleicht nicht die richtige Wahl. Da würde ich eher eine richtige Nas Lösung von Synology oder Qnap nehmen oder einen Raspberry Pi. Damit kann man auch VPN und DDNS realisieren um von außen zugreifen zu können.
16
Answer
from
2 months ago
Zyxel (deutscher Hersteller)
Meist ist der Kundenservice in Englisch und das beherrsche ich nicht ganz so gut
Ja, auch das habe ich schon woanders diskutiert.
Raspberry Pi kommt wegen der Einrichtung nicht in Betracht. Ich habe zu wenig Erfahrung mit Linux um mir dies zuzutrauen, daher nur eine NAS. Wie gesagt, dies wäre eine alternative Lösung, jedoch möchte ich dies in diesem Fall mit einer FRITZ!Box realisieren. Mit diesen Routern kenne ich mich einigermaßen aus, ich verwende sie seit Jahren und finde mich daher auch im OS zurecht. Dies alles hätte ich bei einem NAS-System nicht. Das wäre für mich komplettes Neuland und wenn da was dann nicht passt, wüsste ich nicht auf Anhieb, wen ich kontaktieren sollte. Meist ist der Kundenservice in Englisch und das beherrsche ich nicht ganz so gut, müsste also einen Übersetzer benutzen. Bei AVM kenne ich schon jemanden, an den ich mich wenden könnte und der mir weiterhelfen kann. Daher favorisiere ich klar die FRITZ!Box
Zyxel (deutscher Hersteller) hat NAS Systeme im Portfolio, die haben eine eigene Community.
Habe selber ein kleines NAS, die Oberfläche ist sehr einfach zu bedienen.
Ein richtiges NAS ist eben deutlich besser, mehr Speicherkapazität, schneller und mit RAID sicher vor Datenverlust.
Taiwan ist zurzeit kein Bestandteil Deutschlands und bei der noch amtierenden Bundesregierung sehe ich auch keine Ambitionen einer geplanten Annektion.
Answer
from
2 months ago
@Kassipeia @Thunder99
Wer hat denn den Thread gestartet und wer hat das Problem?
Hallo @Mandy S.
Ich weiß nicht, ob Du anhand meiner Kundennummer bereits geschaut hast ob eine Buchung dieses Routers möglich ist
Hallo @Mandy S.
Ich weiß nicht, ob Du anhand meiner Kundennummer bereits geschaut hast ob eine Buchung dieses Routers möglich ist. Ich befürchte dass dies vonseiten eurer Bonitätsabteilung abgelehnt würde. Meine Mutter, die bei euch bereits einen Magenta Zuhause Regio-Anschluss mit Magenta TV-Option führt, wäre bereit diesen Router zu mieten. Wäre dies auch möglich? Wenn ja, wie? Ich wurde zu ihrem Vertrag bevollmächtigt.
Guten Abend @Kassipeia,
wir bieten die AVM FRITZ!Box 7590 AX v2 zur Miete an. :)
Guten Abend @Kassipeia,
wir bieten die AVM FRITZ!Box 7590 AX v2 zur Miete an. :)
Hinterlege doch gern eine Rückrufnummer in deinem Profil, damit ich dich dafür anrufen kann.
Liebe Grüße
^Mandy
Hallo @Mandy S.
herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Wurde soeben erledigt :-)
Wie teuer wäre dies denn und welche Laufzeit hätte der Mietvertrag?
Hallo @Mandy S.
herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Wurde soeben erledigt :-)
Wie teuer wäre dies denn und welche Laufzeit hätte der Mietvertrag?
Answer
from
2 months ago
Taiwan ist zurzeit kein Bestandteil Deutschlands
Zyxel (deutscher Hersteller)
Meist ist der Kundenservice in Englisch und das beherrsche ich nicht ganz so gut
Ja, auch das habe ich schon woanders diskutiert.
Raspberry Pi kommt wegen der Einrichtung nicht in Betracht. Ich habe zu wenig Erfahrung mit Linux um mir dies zuzutrauen, daher nur eine NAS. Wie gesagt, dies wäre eine alternative Lösung, jedoch möchte ich dies in diesem Fall mit einer FRITZ!Box realisieren. Mit diesen Routern kenne ich mich einigermaßen aus, ich verwende sie seit Jahren und finde mich daher auch im OS zurecht. Dies alles hätte ich bei einem NAS-System nicht. Das wäre für mich komplettes Neuland und wenn da was dann nicht passt, wüsste ich nicht auf Anhieb, wen ich kontaktieren sollte. Meist ist der Kundenservice in Englisch und das beherrsche ich nicht ganz so gut, müsste also einen Übersetzer benutzen. Bei AVM kenne ich schon jemanden, an den ich mich wenden könnte und der mir weiterhelfen kann. Daher favorisiere ich klar die FRITZ!Box
Zyxel (deutscher Hersteller) hat NAS Systeme im Portfolio, die haben eine eigene Community.
Habe selber ein kleines NAS, die Oberfläche ist sehr einfach zu bedienen.
Ein richtiges NAS ist eben deutlich besser, mehr Speicherkapazität, schneller und mit RAID sicher vor Datenverlust.
Taiwan ist zurzeit kein Bestandteil Deutschlands und bei der noch amtierenden Bundesregierung sehe ich auch keine Ambitionen einer geplanten Annektion.
Da lag ich tatsächlich total daneben, Support wird es bestimmt auch auf deutsch geben, die Community ist aber auch englisch.
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Für mich kommt derzeit auch kein Anschluss bei der Telekom in Betracht, weil ich noch längerfristig bei o2 mit einem Mobilfunkanschluss gebunden bin, der meinen regulären Internetzugang realisiert. (V)DSL und Kabel haben hier in der Vergangenheit nicht stabil funktioniert.
Guten Abend,
ich bin derzeit kein Kunde der Telekom, weiß aber, dass es bisher die Angebote gab, dass man auch als Nichtkunde FRITZ!Boxen bei der Telekom mieten konnte.
Für mich kommt derzeit auch kein Anschluss bei der Telekom in Betracht, weil ich noch längerfristig bei o2 mit einem Mobilfunkanschluss gebunden bin, der meinen regulären Internetzugang realisiert. (V)DSL und Kabel haben hier in der Vergangenheit nicht stabil funktioniert. Die FRITZ!Box benötige ich daher als eine Art NAS-System, mit dem ich Datenträger verbinden kann und welche dann auch von außerhalb zugänglich sind, quasi eine Cloud. Meine jetzige Mobilfunk-FRITZ!Box verfügt über keinen USB-Anschluss mehr. Ein NAS-System wäre zwar eine Alternative, wenn ich aber die Möglichkeit habe, eine FRITZ!Box zur Miete zu erhalten, ziehe ich dies einem Kauf zunächst vor.
Gruß
@Kassipeia Und warum mietet man nicht bei O2 ? Ja die gibt es auch dort und ist günstiger
Das halte ich für eine große Ente bei 7690. Ja es ist ein 2.0 aber die Geschwindigkeit ist der 7590 AX gleich zu setzen
2
Answer
from
2 months ago
Bei o2 kann man die 7590 AX mieten? Wäre mir neu. Also auf den Seiten ist davon nichts zu finden.
Was die Geschwindigkeit betrifft, so hatte ich bis vor einer Woche, als ich die FRITZ!Box 6860 5G erwarb, noch die 6850 5G im Einsatz. Bei dieser musste ich eine Geschwindigkeit von max. 5 MB/Sek. akzeptieren und bin mir sicher dass die 7590 AX mir an die 30 MB/Sek. liefern konnten. Bevor ich zum Mobilfunk gewechselt bin, hatte auch ich einen VDSL-Anschluss mit dieser Box und habe auch schon seinerzeit Festplatten an dieser betrieben und diese als Cloud genutzt.
Answer
from
2 months ago
Also bei o2 sind die FRITZ!Boxen Kunden mit einem Home-Anschluss vorbehalten, den ich nicht habe. Ich nutze kein Home-Produkt, sondern einen klassischen Mobilfunkvertrag, der lediglich weder im Datenvolumen, noch in der Geschwindigkeit limitiert wurde. Außerdem würde, wie ich gerade erfuhr, eine Bereitstellungspauschale von rund 50 Euro erhoben, die ich nicht bereit bin zu entrichten, zuzüglich zur monatlichen Miete. Daher soll das Gerät, nach Möglichkeit, hier bei der Telekom gemietet werden.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@Sven We.@Mandy S. Ich habe nicht gefragt. Wieso werde ich so hingestellt in der verkappten THC Software, das ich es war.
@Espresso doppio Frag bitte nicht was da abgeht schon wieder. Ich war es nicht
Es ist so zum kotzen schon wieder
1
Answer
from
2 months ago
@Thunder99
Sorry, die THC kaputt. Störung gemeldet 😀.
Liebe Grüße
Sven
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
ich bin derzeit kein Kunde der Telekom, weiß aber, dass es bisher die Angebote gab, dass man auch als Nichtkunde FRITZ!Boxen bei der Telekom mieten konnte.
Guten Abend,
ich bin derzeit kein Kunde der Telekom, weiß aber, dass es bisher die Angebote gab, dass man auch als Nichtkunde FRITZ!Boxen bei der Telekom mieten konnte.
Für mich kommt derzeit auch kein Anschluss bei der Telekom in Betracht, weil ich noch längerfristig bei o2 mit einem Mobilfunkanschluss gebunden bin, der meinen regulären Internetzugang realisiert. (V)DSL und Kabel haben hier in der Vergangenheit nicht stabil funktioniert. Die FRITZ!Box benötige ich daher als eine Art NAS-System, mit dem ich Datenträger verbinden kann und welche dann auch von außerhalb zugänglich sind, quasi eine Cloud. Meine jetzige Mobilfunk-FRITZ!Box verfügt über keinen USB-Anschluss mehr. Ein NAS-System wäre zwar eine Alternative, wenn ich aber die Möglichkeit habe, eine FRITZ!Box zur Miete zu erhalten, ziehe ich dies einem Kauf zunächst vor.
Gruß
Ganz sicher nicht.
Du kannst aber bei www.routermiete.de eine Fritzbox mieten. Sowieso günstiger als die Telekom.
Viele Grüße
Thomas
3
Answer
from
2 months ago
Ja, die 7690, die aber keinen USB 3.0-Port besitzt und daher für mich ungeeignet ist. Daher kommt Routermiete.de für mich derzeit nicht in Betracht, auch das habe ich bereits erklärt.
Answer
from
2 months ago
Ja, die 7690, die aber keinen USB 3.0-Port besitzt und daher für mich ungeeignet ist
Ja, die 7690, die aber keinen USB 3.0-Port besitzt und daher für mich ungeeignet ist. Daher kommt Routermiete.de für mich derzeit nicht in Betracht, auch das habe ich bereits erklärt.
Da sieht das du eigentlich nicht viel Ahnung hast beim USB Port und der Geschwindigkeit. Ja ich hab die 7690 und der Port ist dem 3.0‘der 7590 gleich zusetzen
Answer
from
2 months ago
Welche Geschwindigkeiten erreichst Du hier bei der Übertragung von Daten einer an den USB-Port angeschlossenen klassischen HDD (nicht SSD) auf einen via LAN angeschlossenen PC? Mit 5 MB/Sek. werde ich mich nicht wieder zufrieden geben, das hatte ich lange genug, weiß aber auch aus Erfahrung, dass die 7590 beispielsweise 30 MB/Sek. und mehr schaffen kann.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Im übrigen kannst den auch im T Shop mieten@Kassipeia
0
Unlogged in user
Ask
from