Solved

Fritzbox 7590 oder Speedport

6 years ago

Hallo,

 

wir bekommen am 16.9 FTTH von der Telekom.Brauche deshalb einen neuen Router.Wir sind schon Jahre Fritzbox nutzer ich frage mich nun aber was ist für FTTH besser,Fritzbox oder Speedport.

 

Beim einrichten ändert sich ja nichts gegenüber einem normalem DSL Anschluss nur das das Lan Kabel vom FTTH Modem nicht mehr an die DSL Buchse der Fritz/Speedport muss sondern an den blauen WAN Anschluss seh ich das richtig?

Im Grunde kann ich die Daten von der alten zur neuen Fritz übertragen oder?

 

Danke

 

 

1300

23

    • 6 years ago

      @rollobrollo 

       

      Die "bequemere" Lösung ist die FB 7590, wenn es um den Erhalt der Daten

      (Telefonbücher, WLAN-Zugangsberechtigungen etc.) geht.

       

      Außerdem gleicht der Konfigurationsassistent der FB 7590 die Plausibilität

      der wiederhergestellten Daten in der FB 7590 ab und weist auf neue

      Einstellmöglichkeiten hin.

       

      Die Zugangsart bei Übergang auf FTTH muß vermutlich geändert werden, da bisher

      ein Zugang ohne GF-Modem per Kupferkabel vorhanden sein dürfte.

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

       

      Außerdem ist noch entscheidend, welche DECT -Telefone genutzt werden - leider fehlen

      auch hierzu alle Angaben.

       

      Dasselbe gilt auch für die später noch erforderlichen WLAN- bzw. Powerline -Komponenten.

       

      Da FTTH verwendet wird, können die Powerline -Komponenten auch kein VDSL-Singal stören -

      ein ganz wesentlicher Punkt.

       

      Außerdem besitzt die FB 7590 einen S0-Bus, der Smart 3  n i c h t.

       

      Des weiteren ist mit der FB 7590 WLAN to go  n i c h t   möglich, mit dem Smart 3 dagegen schon.

       

       

      0

    • 6 years ago

      rollobrollo

      Hallo, wir bekommen am 16.9 FTTH von der Telekom.Brauche deshalb einen neuen Router.Wir sind schon Jahre Fritzbox nutzer ich frage mich nun aber was ist für FTTH besser,Fritzbox oder Speedport. Beim einrichten ändert sich ja nichts gegenüber einem normalem DSL Anschluss nur das das Lan Kabel vom FTTH Modem nicht mehr an die DSL Buchse der Fritz/Speedport muss sondern an den blauen WAN Anschluss seh ich das richtig? Im Grunde kann ich die Daten von der alten zur neuen Fritz übertragen oder? Danke

      Hallo,

       

      wir bekommen am 16.9 FTTH von der Telekom.Brauche deshalb einen neuen Router.Wir sind schon Jahre Fritzbox nutzer ich frage mich nun aber was ist für FTTH besser,Fritzbox oder Speedport.

       

      Beim einrichten ändert sich ja nichts gegenüber einem normalem DSL Anschluss nur das das Lan Kabel vom FTTH Modem nicht mehr an die DSL Buchse der Fritz/Speedport muss sondern an den blauen WAN Anschluss seh ich das richtig?

      Im Grunde kann ich die Daten von der alten zur neuen Fritz übertragen oder?

       

      Danke

       

       

      rollobrollo

      Hallo,

       

      wir bekommen am 16.9 FTTH von der Telekom.Brauche deshalb einen neuen Router.Wir sind schon Jahre Fritzbox nutzer ich frage mich nun aber was ist für FTTH besser,Fritzbox oder Speedport.

       

      Beim einrichten ändert sich ja nichts gegenüber einem normalem DSL Anschluss nur das das Lan Kabel vom FTTH Modem nicht mehr an die DSL Buchse der Fritz/Speedport muss sondern an den blauen WAN Anschluss seh ich das richtig?

      Im Grunde kann ich die Daten von der alten zur neuen Fritz übertragen oder?

       

      Danke

       

       


      @rollobrollo 

      Wenn WLAN-to-Go für dich kein Thema ist, nimm die Fritzbox.

      Kennst du https://www.routermiete.de/

      18

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja wurde heute 16.9 installiert und so hauchdünne Kabel im Keller.
      Ging erstmal NICHTS,Techniker meine( da GFM Leuchte weiß ) liegt an den Zugangsdaten ich bräuchte neue,nach ner weile ist mir aufgefallen das meine 16er Leitung noch nicht abgeschaltet war also konnte FTTH ja nicht funzen.
      Nun geht alles zum Glück.

      Danke für die Hilfe!!
      Ich hoffe ich brauch die "nächste Zeit" keine mehr!!

      Answer

      from

      6 years ago

      @rollobrollo 

       

      Gedankenübertragung - gerade wollte ich per Antwort "nachfragen", ob

      alles geklappt hat.

       

      Hilfeersuchen sind mir jederzeit willkommen - ich habe mir durch das Lesen

      unzähliger User-Beiträge z.B. "geringe Grundkenntnisse" über diverse Speedport-

      Modelle beigebracht, obwohl ich selbst keinen benutze.

       

      Nirgendwo werden so viele praxisbezogene Fragen gestellt wie einem öffentlichen Forum -

      und nirgendwo kommen so viele praxisbezogene Antworten...Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @rollobrollo,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Ich freue mich, dass es nun alles geklappt hat.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Welche AVM wird denn zZt genutzt?
      Und wird eine TK (welche?) benutzt für mehrere Telefonnummer.?
      Telefone : Analog oder ISDN?
      Welche sonstigen Geräte sind zZt im Einsatz?
      Diese Angaben fehlen

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @rollobrollo 

       

      Das Einstecken eines Kabels am WAN-Anschluß der Fritzbox schaltet  n i c h t  

      deren internes Modem ab, deshalb muß auch die Zugangsart anders eingestellt werden -

      und zwar wie bereits von mir beschrieben.

       

      TK-Anlage bedeutet: "Telekommunikationsanlage" - was hier aber ohne Belang ist.

       

      Die FB 7270 sollte schon deshalb ersetzt werden, weil sie nicht mehr supportet wird:

       

      https://avm.de/service/ende-des-produktsupports-und-der-produktweiterentwicklung/fritzbox/

       

      Die Anschlußreihenfolge ist ganz anders:

       

      1) Daten von alter auf neue FB übertragen (birgt allerdings die Gefahr, dass auch

          vorhandene Konfigurationsfehler übertragen werden).

         

      2) GF-Modem anschließen

       

      3) LAN-Kabel am WAN-Port der FB einstecken

       

      4) Telekom Zugangsdaten eingeben und Internetverbindung prüfen.

       

      4) Neue FB komplett neu einrichten unter Berücksichtung der vorhandenen

          Periepheriegeräte, dann die gesicherten Telefonbücher in der 

          neuen FB wiederherstellen.

       

      5) Ggfs. OS der Fritzbox auf den neuesten Stand bringen.

       

      6) Alle Peripheriegeräte auf Funktion prüfen.

       

      7) Wenn alles i.O. ist, Konfiguration u. Telefonbücher der FB auf USB-Stick

          sichern.

       

      PS: Der Typ der analogen Telefone fehlt - ist deshalb wichtig, weil die FB 7590

             nur noch eine 1 TAE -Buchse besitzt.

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ja wurde heute 16.9 installiert und so hauchdünne Kabel im Keller.
      Ging erstmal NICHTS,Techniker meine( da GFM Leuchte weiß ) liegt an den Zugangsdaten ich bräuchte neue,nach ner weile ist mir aufgefallen das meine 16er Leitung noch nicht abgeschaltet war also konnte FTTH ja nicht funzen.
      Nun geht alles zum Glück.

      Danke für die Hilfe!!
      Ich hoffe ich brauch die "nächste Zeit" keine mehr!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7333

      0

      5

      Solved

      in  

      5063

      0

      4

      in  

      473

      0

      2

      Solved

      in  

      10883

      0

      1