FTTH für Baugebiet im Zuge von Gasausbau

6 years ago

Hallo Liebes Telekom Team!

 

Wir leben hier in einem Baugebiet welches durch Nahwärme versorgt wird. Jetzt soll ganz schnell die Nahwärme weg und Westnetz/Innogy  legt ganz kurzfristig (Baubeginn Ende Mai) ein Gasnetz in diesem Baugebiet. Selbst FTTH Ausbauen will Innogy nicht, da hier einfach kein Backbone in der nähe liegt welchen man nutzen könnte. Eventuell sollen Leerrohre mit in der Straße verlegt werden... 

 

Gibt es in eurem Hause jemanden der sich mit solchen Themen beschäftigt und sich da mal rein hängen kann? Ein Ausbau mit FTTH ist ja niemals Wirtschaftlicher wenn jetzt alle Straßen aufgerissen werden. 

Da der DSLAM auch direkt vor dem Baugebiet steht, wird die grundsätzliceh Versorgung mit einer Glasfaser ja gegeben sein. 

Wir können uns nicht beschweren: Super Vectoring läuft und viele bekommen hier über 200 mbit. Aber wenn ich zusehen muss, wie solche Gelegenheiten einfach liegen gelassen werden, kommen mir die Tränen. 

 

Wenn sich also eure entsprechende Fachabteilung mal mit mir in Verbindung setzen würde, wäre das klasse. Vielleicht lassen sich da ja noch kurzfristig Synergien finden. 

378

9

  • 6 years ago

    So wird das nichts .. auch nicht mit der Telekom, da brauch es mehr Vorlaufzeit!
    Die Leerrohre werden nicht nur eventuell verlegt, lt. Gesetz MÜSSEN die verlegt werden, sofern es nicht schon welche gibt.

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Die Telekom wird da nichts machen!

     

    Die Kommune sollte mal §77i Abs. 7 TKG prüfen.

    Answer

    from

    6 years ago

    Trifft das denn nicht nur zu, wenn öffentliche Mittel genutzt werden? Das Gasnetz wird über ein verrücktes Firmenkonstrukt privatwirtschaftlich gebaut. Dem Erbauer ist auch schlicht egal ob es wirtschaftlich betrieben werden kann, da die Baukosten später über die Miete für das Gesamtnetz zurückfließen. Die Kommune kommt ohne Investition davon. Man spart sogar einen Haufen Geld durch die Abschaltung der Nahwärme. 

    Answer

    from

    6 years ago

    Okay dann geht es nicht. In vielen Fällen ist Gas ja eventuell auch öffentlich.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @darkbrain85,

    da du deine Kundendaten hinterlegt hast, konnte ich mir gerade einen Überblick verschaffen. Du nutzt bei uns aktuell eine SVDSL 250 Leitung. Diese ist dir zur Schwach auf der Brust?
    Für die gewünscht FTTH Leitung habe ich dir einmal diese Seite hier mitgebracht.

    Viele Grüße
    Heike B.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Heike!

     

    Manchmal ist eine schnelle Antwort nicht die beste Antwort. Hast Du meinen Beitrag überhaupt komplett gelesen?

     

    Dein Link bringt auch nichts zum Thema...

     

    Sorry, aber neuer Versuch?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Guten Morgen @darkbrain85,

    selbstverständlich habe ich deinen Beitrag gelesen. Leider hat sich allerdings in der von mir verlinkten Seite ein Fehler eingeschlichen.
    Auf unserer Seite Mehr Breitband für mich, informieren wir über Möglichkeit wie man an einen gewünschten Glasfaser Anschluss kommt. Ein weiterer Ausbau für Warstein ist aktuell nicht vorgesehen.

    Viele Grüße
    Heike B.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Entschuldige, aber den Eindruck habe ich nach wie vor nicht. Aber beenden wir das hier. Das führt zu nichts wie mir scheint... 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

666

0

3

Solved

in  

1231

0

2

in  

110

0

4