Gerät (TV) lässt sich nicht mit Speedport 921V verbinden

5 years ago

Hallo,

 

leider konnte ich mit den ähnlichen Antworten (5 G ausschalten, neu starten, etc) hier im Forum bisher nicht zum Erfolg kommen.

 

Ich habe ein Speedport W921v, jetzt habe ich einen Android-Tv von Xaomi und kann mich nicht online mit ihm verbinden.

Das gleiche Problem hatte ich letzte Woche auch schon mit ein paar Tablets vom Verein, die ich kurz Updaten wollte. Diese konnte ich nur über "Mit einer vom Gerät vergebenen PIN " verbinden, die Pushbutton-Methode brachte auch hier keinen Erfolg. leider habe ich bei dem TV solch eine PIN noch nicht gefunden udn ob das dann langfristig verbunden bleibt, wäre auch noch die Frage.

Zuviele Geräte sind ja wohl nicht angeschlossen, der PC läuft über LAN und nur mein Smartphone und mein Drucker (beide Wlan) sind in der Übersicht des Heimnetzwerkes.

Ich habe auch schon versucht manuell (MAC) den TV einzugeben. Auch die Einrichtung über das Smatphone mit "kopieren" der Daten misslang.
Ich bin trotz allem nicht sehr erfahren in diesen Anschlüssen, daher würde ich eine detaillierte Antwort sehr begrüßen.

 

Vielen Dank

294

0

10

    • 5 years ago

      Hallo @mannikr_1 

      Erkennt den der TV das WLan?

      Falls ja, gebe den beiden Frequenzen (2,4/5GHz) unterschiedliche Namen.

      Es kann auch sein, das der TV im Kennwort/Namen des WLan keine Sonderzeichen "mag", dann sollten keine enthalten sein.

      Falls der TV aber lieber nur mit Sonderzeichen arbeitet, dürfen diese natürlich nicht fehlen.

      Dies sollte in der Beschreibung stehen.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       

      mein Wlan-name  besteht nur aus Zahlen und Ziffern und einem Minuszeichen (ist noch original wie auf Router aufgeklebt).

      diesbzeüglich steht nichts in der Beschreibung.

      Ja der TV erkennt das Wlan und versucht sich auch mit dem richtigen PW zu verbinden.

      also das mit dem neuen Namen (5g) hat er nicht selbst erkannt und ich habe versucht es selbst zu erstellt und dann zu verbidnen, daraufhin kamm die meldung "nicht gefunden"

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @mannikr_1 

       

      Im Router für die WLANs Volle Sichtbarkeit und keine MAC-Listen aktiviert? Unterschiedliche WLAN-Namen ( SSID ) für 2.4 und 5?

       

      "Sieht" dein TV überhaupt WLAN-Netzwerke? Auf welchenm Netz kann der TV WLAN, 2.4 5 oder Beide? WLAN im TV auch aktiviert?

      Kann der TV auch LAN? Wenn ja, das mal probiert?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mannikr_1 ,

      könnten Sie bitte die genaue Bezeichnung des Fernsehers angeben?

      Haben Sie schon in der Bedienungsanleitung nachgeschaut, wie Sie vorgehen sollten?

       

      Der Xiaomi Mi Smart TV 4S 55 Zoll hat z.B. auch die Möglichkeit über LAN:

      image.png

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Coole Katze

       

      es handelt sich um

      Xiaomi L43M5 LED-TV 108 cm 43 Zoll (also genau das beschriebene Modell nur eine Nr kleiner im Zoll)

      Ich bin genau der Beschreibung am TV nachgegangen (übers Smartphone kam ich bei 2 versuchen sogar soweit, das es eine Art PIN gab, der auf Handy und TV von selbst identisch angezeigt wurde. Daraufhin stand auf Handy Daten kopieren, was aber beim bestätigen versucht wurde und dann abgebrochen wurde und der Weg es direkt, mein Wlan wurde gefunden, ich konnte auch beim TV das PW (das stimmt) eingeben, aber er will sich partout nicht verbinden. Habe auch das Netzwerk mal entfernt um es neu zu probiern auf dem TV, er findet es sofort und ich darf dann neu das PW eingeben, daraufhin steht "Verbindung zu .... wird hergestellt", daraufhin sagt der TV mir "Wlan.... nicht gefunden"

      Der TV steht Luftlinie ca 3m weg vom Router, mit Kabel wären das sicherlich 5 oder 6m und ich würde diesen gerne ohne Kabel nutzen, vor allem habe ich so ein langes Kabel? und ich will es ja nicht quer durch die Wohnung haben, wenn es heutzutage schon sowas wie WLan gibt Traurig

      Bedienungsanleitungen steht diesbezüglich nichts drin.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @fdi 

       

      ja2,4 und 5 GHz sind beide auf sichtbar eingestellt.

      Unterschiedliche Namen habe ich ausporbiert, dann findet er nur die 2,4, die 5 musste ich manuell im TV eingeben, aber hat er nicht gefunden.

      Wo sehe ich ob MAC-Listen aktiviert sind oder nicht?

      Ich sehe im Speedport Prg

      MAC-Adresse (LAN): diesen 5-fachen 2 stelligen code
      MAC-Adresse (WAN):  einen ählichen 5-fachen 2 stelligen Code
      MAC-Adresse (WLAN): wieder einen ähnlichen 5-fachen 2 stelligen Code
       
      Ja, Tv sieht mein Netzwerk auch vom Nachbar usw
      Ja tv kann 2,4 und 5
      Nein übers Kabel (LAN) noch nicht auspobiert.
       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo,

      ich konnte bisher keine Lösung finden, ausser das mir ein Bekannter empfohlen hat mir eine FritzBox anzuschaffen.

      Ansonsten habe ich es mit dem Ethernetkabel angeschlossen, damit geht alles einwandfrei.

      Danke trotzdem erst mal für eure Hilfe

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mannikr_1 ,

      ich würde jetzt mal probieren, ob ein anderes WLAN gefunden werden kann und die Verbindung klappt.

       

      Können Sie mit Ihrem Smartphone einen Hotspot anbieten und dann den Fernseher damit verbinden?

      Also sowas wie Smartphone im Mobilfunknetz und dann einen Hotspot einrichten und dann mit dem SmartTV zugreifen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @mannikr_1 und herzlich willkommen!

      Ich bin trotz allem nicht sehr erfahren in diesen Anschlüssen, daher würde ich eine detaillierte Antwort sehr begrüßen.

      Ich bin trotz allem nicht sehr erfahren in diesen Anschlüssen, daher würde ich eine detaillierte Antwort sehr begrüßen.
      Ich bin trotz allem nicht sehr erfahren in diesen Anschlüssen, daher würde ich eine detaillierte Antwort sehr begrüßen.


      Du machst es richtig und fragt hier nach. Fröhlich Schade, dass die tollen Tipps bisher nicht erfolgreich waren. @Coole Katze hat da noch eine Idee und klappt es so?

      Greetz
      Stefan D.





      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...