Solved
GF im MFH - Leitungen von AP in die Wohnungen selbst legen möglich?
2 years ago
Hallo zusammen,
folgende Rahmenbedingungen:
- Ich (Wohnungseigentümer in einem Mehrfahmilienhaus) habe als erste Partei (6 insgesamt) GF mit Tarfiabschluss bestellt
- AP wurde zwischenzeitlich im Keller montiert
- Auskundungs- und Planungsprotokoll erstellt und lag eine Weile bei der Hausverwaltung zur Freigabe
- Vor zwei Wochen Email bekommen mit Aufforderung "Abschluss Termin vereinbaren"
Nach der Aufforderung habe ich durch die HV mir nochmals bestätigen lassen, dass Zustimmung auch wirklich erfolgt ist.
Beim Anruf zur Terminvereinbarung wird durch die Telekom festgestellt dass Zustimmung nur mündlich erteilt wurde und dass noch eine Unterschrift auf dem Auskundungsprotokoll notwendig sei. Hier schaltet sich nun ein Nachbar (gleichzeitig Beirat) ein, dass wir ja als Gemeinschaft beschließen müssen, ob die Leitungen vom AP in die Wohnung hinein durch die Telekom oder durch einen Drittanbieter für alle Parteien auf einen Schlag erfolgen soll und bittet mich, das Thema bis zur nächsten Eigentümerversammlung (in knapp zwei Wochen) ruhen zu lassen.
Argumentation des Nachbarn:
- Die Leitungen würden dann der Gemeinschaft "gehören"
- Jede Partei könnte für sich entscheiden von welchem Anbieter Glasfaser bezogen wird
- Im Haus würde kein "Wildwuchs" entstehen, in dem X Anbieter in die Wohnungen ihre eigenen Leitungen legen
- Das Problem hätte man schon ein Mal mit Kupferkabeln gehabt und da wurde es wohl auch vereinheitlicht (vor meiner Zeit, kann ich nichts zu sagen)
Daher habe ich folgende Fragen:
1. Ist es möglich, dass bis ins Haus hinein die Leitung durch Telekom gelegt wird, aber vom AP in die Wohnungen hinein "Fremdleitungen" verlegt werden? Technisch sicher schon, aber macht das die Telekom auch mit? Zumal mit dem Verlegen des Glasfasers in die Wohnungen ja auch die Installation einer Glasfaser-Dose einhergeht schätze ich Mal.
2. Falls ja, was würde das für meinen Tarif und die Kosten bedeuten? Für den Anschluss sind ja bislang keine Kosten angefallen und auch das Verlegen in die Wohnung ist aktuell für mich noch kostenlos. Würde das auch im Falle von Fremdleitungen so bleiben?
3. Angenommen wir entscheiden uns gegen die Verlegung "aus einer Hand" - welche Flexibilität hätten andere Parteien künftig bei Bestellung von GF über einen anderen Anbieter wenn die Leitung bis ins Haus ja der Telekom gehört. Würde die Leitung in die Wohnung trotzdem durch die Telekom verlegt werden (gemäß Planungsprotokoll) oder ist hier die Befürchtung des Nachbarn bzgl. des "Wildwuchses" berechtigt?
4. Gibt es aktuell überhaupt Anbieter die das gesamte Haus mit GF ausstatten würden ohne Tarfiabschluss o.ä.? Falls ja würde ich mich über ein paar Namen freuen, sodass ich mich bzgl. der Kosten informieren und mich entsprechend auf die Eigentümerversammlung vorbereiten kann.
Vielen Dank.
213
0
10
This could help you too
513
0
3
516
2
2
2223
0
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.