Solved

GF-TA: Wo kommt der LWL vom HÜP rein? Abmessungen?

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin an den Planungen für die Installation des GF-TA im Wohnzimmer, was die Telekom ja kostenlos als Alternative zur Installation neben dem HÜP im Keller anbietet. Das meiste ist klar, nur bei der Platzierung des GF-TA habe ich mehrere Optionen, abhängig von wo der LWL in den GF-TA reinkommt. Entsprechend müsste ich die Bohrung ins Wohnzimmer unterschiedlich setzen.

 

Einem jetzt allerdings auch schon zwei Jahre alten Posting zufolge gibt es wohl zwei Typen von GF-TAs, die je nach Verfügbarkeit verwendet werden: einer von Oemelcom und einer von Prysmian. Genaue Typenbezeichnungen? Fehlanzeige. Und Datenblätter habe ich auf den Herstellerseiten auch nicht gefunden, bei Prysmian habe ich nicht mal ein in Frage kommendes Gerät entdeckt 😞

 

Oemelcom gibt aber zumindest mal die Abmessungen an: 80x80mm, wobei es sich um Aufputzgeräte handelt. Mir fehlt die Info, von wo genau der LWL vom HÜP in das Gerät reinkommt bzw. welche Möglichkeiten der Installateur hier hat. Das Ding soll danach ja z. B. auf einer Höhe mit den Steckdosen in der Nähe sitzen, sieht ja sonst 💩 aus.

 

  1. Zuleitung von hinten, d. h. das Gerät wird vor das Loch geschraubt. Ist es dann mittig von hinten oder irgendwie versetzt?
  2. Zuleitung von links, d. h. Befestigung rechts neben dem Loch, durch das der LWL reinkommt. Mittig von links, unten links, ...?
  3. Zuleitung von rechts, d. h. Befestigung links neben dem Loch, durch das der LWL reinkommt Mittig von rechts, unten rechts?
  4. von oben?
  5. von unten?

 

Außerdem noch eine Frage: von wo aus wird der LWL dann in die Leerrohre eingezogen? Vom GF-TA aus oder vom HÜP? Ich vermute ersteres, da Oemelcom entsprechende Sets anbietet, aber das ist halt auch keine verbindliche Info.

 

Sachdienliche Hinweise sind hochwillkommen.

 

Viele Grüße
Jochen

1471

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    168

    0

    2

    Solved

    in  

    343

    0

    2

    Solved

    in  

    748

    2

    3