Gelöst
Gigaset anschließen - Router zwischenschalten notwendig?
vor 3 Jahren
Halli Hallo
Wir haben diese Woche unseren Anschluss im Neubau endlich bekommen, Router ans Netzwerk anschließen war kein Problem aber jetzt das Telefon Gigaset anschließen anscheinend schon🙈
Das Telefon ist im Erdgeschoss am Netzwerk angeschlossen und im Technikraum im Keller ist der Speedportrouter an das Netzwerk angeschlossen.... Jetzt meine Frage muss ich das Telefon Kabel was ins Netzwerk geht direkt in die Telefondose stecken oder nutze ich hierzu den Anschluss am Router?
Aktuell steht "Bitte prüfen Sie die Telefon Verbindung" auf meinem Gigaset C530A
Danke schonmal für die Hilfe ☺️
937
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
125
0
3
Gelöst
3855
1
4
Gelöst
513
0
2
vor einem Jahr
302
0
7
vor 6 Jahren
211
0
2
vor 3 Jahren
Es handelt sich um ein analoges Telefon. Dieses muss an den entsprechenden Steckplatz am Router gesteckt werden. Oder alternativ via DECT anmelden.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Antwort, jetzt meine Wahrscheinlich dumme Frage dazu - da ich das Telefon ja nicht im Keller am Router anschließen möchte wie mache ich das mit dem DECT einstellen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Telefon ist im Erdgeschoss am Netzwerk angeschlossen
...was genau heißt das?
An welches "Netzwerk"? Eine Netzwerkdose? Wo und wie endet diese? Hoffentlich nicht in einem LAN Port des Routers?
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Patch, switch alles selbst angeschlossen und an die Wand gebastelt, Möbel haue ich selbst also bisschen was kann ich.... Was müsste ich denn machen damit das Telefon funktioniert?
Kabel neu verlegen bis ins Erdgeschoss würde nicht gehen da wir gerade erst neu gebaut haben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@OSimMeBre
Du mußt vom TAE -Anschluss des Smart4 auf das Patch-Panel (ob du da einen TAE -Stecker an das LAN-Kabel ranbastelst oder einen TAE - auf RJ45-Adapter verwendest ist egal) und dann von der Netzwerkdose auf das Gigaset (RJ45 auf RJ11).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Erklärung, dabei ist mir aufgefallen das ich hier den richtigen Gedanken hatte und diese Adapter von der Hausfirma bekommen hatte - allerdings wir ich eben festgestellt hatte war der Tae auf RJ45 nicht der richtige - - - hab jetzt hier schnell gebastelt und es funktioniert.
Daaaaaaaaaanke das war meine Rettung 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@OSimMeBre
Du mußt vom TAE -Anschluss des Smart4 auf das Patch-Panel (ob du da einen TAE -Stecker an das LAN-Kabel ranbastelst oder einen TAE - auf RJ45-Adapter verwendest ist egal) und dann von der Netzwerkdose auf das Gigaset (RJ45 auf RJ11).
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von