Gelöst
Gigaset S79H an Speedport 724 Typ a anmelden funktioniert nicht
vor 5 Jahren
- Ich habe zwei S79H Mobile Telefone und wollte sie an den Speedport anmelden, leider funktioniert das nicht , beim speedphone 31 funktioniert es einwandfrei, hätte aber gerne noch meine alten mitverwendet, ich kann zwar eine Verbindung herstellen und das Funkzeichen zeigt es auch an, klingelt auch bei Anruf aber kann nicht rausrufen und wird auch nicht als Gerät im speedport Konfigurator angezeigt ?
456
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
198
0
3
Gelöst
vor 10 Jahren
3683
0
5
Gelöst
1245
0
2
vor 5 Jahren
210
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@peter.beier.372,
Seit geraumer Zeit spinnt mein Fritzbox mit Sonos Hue Smarthome, alle Versuche sind gescheitert und hatte noch das Speed im Orginalverpackung und dann ging alles wieder , danke 🙏🏻 für Deine Mühe
Seit geraumer Zeit spinnt mein Fritzbox mit Sonos Hue Smarthome, alle Versuche sind gescheitert und hatte noch das Speed im Orginalverpackung und dann ging alles wieder , danke 🙏🏻 für Deine Mühe
Kannst du uns verzeihen, das wir nur Bahnhof auf dem Dorfe verstehen?
Ohne Detailierte Infos wohl fruchtlos!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @jojo1 ,
verständlich wird es, wenn man die erste Frage von @muc8033.7
Warum bist Du umgestiegen?
die sich auf den Wechsel von Fritz zu Speed bezog, mit der letzten Antwort von @peter.beier.372 in Verbindung bringt
Seit geraumer Zeit spinnt mein Fritzbox mit Sonos Hue Smarthome, alle Versuche sind gescheitert und hatte noch das Speed im Orginalverpackung...
Das trägt jetzt zwar nicht wirklich zur Lösung bei, könnte aber zumindest den Bahnhof wieder wegbringen.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
hatte noch das Speed im Orginalverpackung und dann ging alles wieder ,
hatte noch das Speed im Orginalverpackung und dann ging alles wieder ,
Klar, wenn noch ein W724V in Originalverpackung rumliegt - das entspricht im Grunde genommen genau dem, was ich gerne empfehle: einen günstigen Zweitrouter zu haben, sodass man den zur Not ranhängen kann wenn es Probleme gibt.
Du kannst mal nachschauen, ob es für den W724V eine aktuellere Firmware gibt, die möglicherweise dabei hilft, die Gigaset Mobilteile doch noch zu betreiben. Alternativ müsstest Du eine zu den Gigaset Mobilteilen kompatible DECT Basisstation verwenden und am Speedport an einer der beiden TAE -Buchsen anschließen. Eine solche Basisstation ist übrigens... Deine Fritzbox. Die hat vermutlich das Y-Kabel zum Anschluss - davon nimm das schwarze Kabelschwänzchen mit dem schwarzen Telefonstecker. Und aktiviere in der Fritzbox "Festnetz". Solcherart agiert die Fritzbox als analoge DECT Basisstation. Verbraucht allerdings ein bisschen mehr Strom als eine einfache Gigaset DECT Basisstation.
Ich würde mir übrigens vermutlich eine Fritzbox 7590 zulegen - ggf. auch gemietet bei www.routermiete.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
xxx@xxx.xx
_______________
editiert durch: telekom hilft, Grund: Persönliche Daten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von