Solved
Gigaset-Telefon am Speedport-Smart-4: Welche Geräte passen?
1 year ago
Hallo, ich suche ein schnurloses Gigaset-Telefon für denAnschluß an einen Speedport-Smart-4: Welche Geräte passen?
Es sollte mit Anrufbeantworter sein. Nur zur Not mit großen Tasten. Ich finde bei der Telekom nur das E290A mit Großtasten.
Oder kann ich alle Gigaset-Telefone verwenden?
Danke für Infos.
MfG Peter
1121
7
This could help you too
Solved
718
0
5
Solved
14041
0
7
11 years ago
1503
4
1
Solved
258
0
2
Solved
1932
0
3
1 year ago
@Peter -Hamburg-
https://www.kutschenreuter.net/mobilteile-am-speedport-w724v/#
Auch wenn es der Speedport 724 ist, sollten die Informationen passen.
0
1 year ago
Im Prinzip kannst du jedes analoge Telefon verwenden, das muss aber per Kabel an die Telefonbuchse des Routers angeschlossen werden, so - und nur so - funktioniert auch der lokale Anrufbeantworter.
Ansonsten gibt es nur den netzbasierten Anrufbeantworter, wenn eine Kabelverbindung zum Router nicht möglich ist.
0
1 year ago
Hallo, ich suche ein schnurloses Gigaset-Telefon für denAnschluß an einen Speedport-Smart-4: Welche Geräte passen? Es sollte mit Anrufbeantworter sein. Nur zur Not mit großen Tasten.
Hallo, ich suche ein schnurloses Gigaset-Telefon für denAnschluß an einen Speedport-Smart-4: Welche Geräte passen?
Es sollte mit Anrufbeantworter sein. Nur zur Not mit großen Tasten.
Verabschiede dich mal so langsam von dem AB in der Basistation,
der AB im Netz, schaltet sich automatisch (bei Router/Stromausfall) ein, ist aus der Ferne ein + aus schaltbar und abfragbar,
die Gigaset HX (eigentlich die Nachfolger der Speedphones) funktionieren am Smart 4 und dem internen Telefonbuch.
0
1 year ago
Schau mal hier: https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo, ich suche ein schnurloses Gigaset-Telefon für denAnschluß an einen Speedport-Smart-4
Die HX-Famiie von Gigaset ist für die direkte Anmeldung an Routern mit CAT-iq 2.x gedacht.
Beim Smart 4 hast du dann aber keinen Anrufbeantworter im Gerät (anders als bei einer Fritzbox), sondern nur die Sprachbox der Telekom.
Es sollte mit Anrufbeantworter sein.
Wenn du einen AB vor Ort willst, musst du ein Gigaset mit eigener Basis nehmen. Die wird dann einfach in die Telefonbuchse des Routers gesteckt. Da gibt es bei Gigaset eine ganze Menge Modelle zu Auswahl, auch ohne Großtasten -> https://www.gigaset.com/de_de/telefone/. Musst du ja nicht aus der beschränkten Auswahl der Telekom kaufen, es gibt genug andere Händler.
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Hallo @Peter -Hamburg-
für die Konfiguration per DECT : https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=1008
Sonst gelten die bekannten Einstellungen für den Anschluß als analoges Endgerät. Optional als IP-Telefon über den integrierten SIP-Registrar des Smart 4 oder direkt an die Telekom-SIP-Infrastruktur.
VG.
0
1 year ago
Danke an alle. Ich werde mir das noch einmal ansehen. MfG Peter
0
Unlogged in user
Ask
from