Gelöst

Glasfaser Anschluss FSP Modul

vor 8 Monaten

Guten Abend,

 

bei mir wird in den nächsten Tagen Glasfaser ins Haus verlegt.

Ich benutze den TP-Link VX800v Router.

Nun muss ich mir zusätzlich ein SFP Modul  zu legen. 
meine Frage ist welchen ich kaufen muss.

Den 

TL-SM321A mit 

TX: 1550nm
RX: 1310nm


oder den

 

TL-SM321B mit

TX: 1310nm
RX: 1550nm

 

Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.

Danke

625

8

    • vor 8 Monaten

      Also wenn das ein regulärer Telekom FTTH -Privatanschluss ist, dann keins von beiden. Beides sind Ethernet-Module, Du brauchst aber ein GPON-Modul.

       

      Leider kann ich Dir auch nicht sagen, welches GPON-Modul gleichzeitig mit der Telekom und dem VX800x kompatibel ist.

      0

    • vor 8 Monaten

      Vorab vielen Dank für die Antwort. 
      Laut Glasfaser Bestellung ist das von der Telekom die FTTH 300. 

      Nach suche von TP link GPON Module bin ich auf den TP Link XM60A gestoßen.

      hier stellt sich aber auch die Frage ob dieser kompatibel ist mit den VX800x und der Telekom. 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @MF1010 

       

      Wenn keiner so genau eine Antwort hat:

       

      Kaufen und testen...

      was nicht klappt, innerhalb 14 Tagen zurückschicken

       

      Besser wäre:

      • Speedport Smart 4 plus

      oder

      • Fritzbox 5590  (oder 5690 Pro, zurzeit ausverkauft , soll im September wieder reinkommen)

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Die Hauptfrage ist, ob du in nem GPON oder nem XGSPON Gebiet bist. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      @MF1010 

      Dieses Modul verkauft die Telekom zum Beispiel wenn du die Digitalisierungsboxen der Telekom direkt am Glasfaseranschluß der Telekom nutzen möchtest.

      https://www.zyxel.com/service-provider/global/en/products/fiber-oltsonts/gpon/sfus/pmg3000-d20b

      Kaufen kannst du es hier.

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-glasfasermodem-kaufen

      Alles ohne Gewähr und Garantie auf Funktion und Kompatibilität mit deinem TP-Link Router.

      Mein Tipp bevor du etwas falsches kaufst.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/glasfaser-modem-2

      So hast du jederzeit die freie Routerwahl. 

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Falls Du einen Glasfaser 1000 Tarif bestellt hast: das Zyxel PMG3000-D20B hat nur einen 1 Gbit Port. Abzüglich des PPPoE Protokolloverheads sieht man da nie 1 GBit tatsächlich ankommen, eher so um die 900 MBit. Das Glasfasermodem 2 hat einen 2,5 GBit Port, da erreicht man auch 1 GBit.

      0

    • vor 8 Monaten

      Vielen Dank euch. 
      Ich habe den Zyxel PMG3000-D20B bestellt. 
      Ich habe die 300er Leitung genommen.

      ich teste dieses aus und berichte dann davon. 

      0

    • vor 8 Monaten

      Den Zyxel PMG3000-D20B habe ich selbst im Einsatz, der funktioniert im Telekom Netz garantiert. Die Frage ist natürlich, ob er es in deinem konkreten Router auch tut.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von