Solved

Glasfaser Bestellung bei möglichem Umzug

2 years ago

Guten Tag,

 

ich hätte drei Fragen:

 

1. Kurz vor Weihnachten 2022 wurde bei uns im Haus ein Zettel ausgehängt, dass der Glasfaseranschluss kostenlos gemacht werden würde, wenn man ihn noch bis Ende 2022 bestellt (statt 799€, die der Eigentümer zahlt). Das war so kurzfristig vor den Feiertagen, dass da sowieso nichts mehr zu machen gewesen wäre.

 

Obwohl wir nun 2023 haben, kann ich unter https://glasfaser.telekom.de/ausbau/checkout/product-type-selection, wenn ich spaßeshalber mal auf  "für Vermieter/Eigentümer" gehe, den Glasfaseranschluss immer noch für 0€ bestellen (bei Bestellung bis 31.12.2023). Wurde die Aktion nun einfach verlängert?

 

2. Bisher habe ich nirgendwo eine Info dazu finden können, was bei folgendem Szenario passiert: Als Mieter bestelle ich einen Glasfaseranschluss, der Vermieter stimmt zu (ihm entstehen ja scheinbar keine Kosten) und das Haus würde so zwischen Herbst 2023 und Herbst 2024 angeschlossen werden.

 

Was passiert nun aber, wenn ich in diesem Zeitraum umziehe? Kann ich meine Bestellung stornieren oder ist mit der Bestellung bereits ein Vertrag abgeschlossen? Welche Konsequenzen ergeben sich für mich, den Vermieter und die anderen Mieter im Haus, wenn ich als der "Auftraggeber" ausziehe (vorausgesetzt ich bin überhaupt der einzige, der sich da aktuell Gedanken macht)?

 

3. Aktuell habe ich einen DSL-Vertrag bei der Telekom, der bis Frühjahr 2024 läuft. Was wäre nun das beste und sinnvollste Vorgehen, wenn ich mich um Glasfaser bemühen möchte, einen Umzug im Laufe des Jahres 2024 aber nicht ausschließen kann?

  • Sollte ich erstmal nur den Vermieter darum bitten, dass er den (wie unter 1. angegebenen) kostenlosen Hausanschluss ohne Tarif beauftragt und wenn dann der Ausbau durch ist und ich noch in der Wohnung bin, kann ich auf Glasfaser wechseln?
  • Was passiert bei der Bestellung von Glasfaser zum jetzigen Zeitpunkt mit meinem vorhandenen Tarif? Wann beginnt die Glasfaser Vertragslaufzeit?

 

Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Vielen Dank 😉

 

884

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    MagKunde

    Was wäre nun das beste und sinnvollste Vorgehen, wenn ich mich um Glasfaser bemühen möchte

    Was wäre nun das beste und sinnvollste Vorgehen, wenn ich mich um Glasfaser bemühen möchte
    MagKunde
    Was wäre nun das beste und sinnvollste Vorgehen, wenn ich mich um Glasfaser bemühen möchte

    Dass Du den Vermieter dazu bringst, einen Glasfaseranschluss im Haus anzuschaffen.

    Du wirst dann später sehen ob Du da noch wohnst wenn der Glasfaseranschluss in der Wohnung dann tatsächlich möglich sein wird.

     

    Worüber Du mit dem Vermieter reden solltest:

    - dass die Telekom absehbar die Kupferanschlüsse abschalten wird (in einer ersten Region passiert das bereits), dass er deshalb schauen soll die Glasfaser ins Haus zu bekommen

    - dass er schon zeitig vorsehen soll wie die einzelnen Wohnungen dann Glasfaser bekommen (Regelbauweise der Telekom: im Treppenhaus, auf Putz)

    9

    Answer

    from

    2 years ago

    Egal wofür du oder dein Vermieter sich entscheiden, nehmt aufjeden Fall den Hausanschluss jetzt mit.

    Auch wenn erstmal keiner direkt angeschlossen wird, die 799€ dafür sollte man sich sparen.

    Sonst wird es im Nachgang teuer.

    Die Telekom will auch langfristig weg von Kupferleitungen, da sollte man also auf den Tag vorbereitet sein.

     

    Ich vermute aber, dass du auch bei einem Wechsel von Telekom DSL zu Glasfaser die Bereitstellungskosten tragen musst.

    Ich habe zwar einen Wechsel von DSL (1&1) zu Glasfaser bei Telekom hinter mir, die Kosten für die Bereitstellung musste ich übernehmen.

     

    Wenn du keinen direkten Zwang hast jetzt von DSL zu Glasfaser zu wechseln, kannst du das auch später noch machen solane der Hausanschluss gelegt wurde!

    Für den Hausanschluss und die GF Dose kommen i.d.R. zweimal Techniker.

    Ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen, dass sich die Kosten für die Leistung aufjeden Fall gelohnt haben.

    Wenn man einmal eine Glasfaserleitung genutzt hat, will man kein DSL/Kabel Anschluss mehr 😄

     

    T-Virus

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank euch, dann werde ich mal mit meinem Vermieter reden und selbst erstmal nicht tätig werden! Schönen Sonntag noch 😄

    Answer

    from

    2 years ago

    @MagKunde 

     

    Melde dich gerne, falls wir noch unterstützen können.

     

    Hab ebenfalls einen schönen Sonntag.

     

    Gruß

    Max Ba.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too