Solved
Glasfaser der Stadtwerke von Telekom nutzen
7 years ago
In unserer Strasse verlegen die Stadtwerke gerade Glasfaser.
Man müsse aber den Provider wechseln.
Wie kann man erreichen das die Stadtwerke als Betreiber und die Telekom als Provider sich einigen.
Damit ich Glasfaser bekomme und bei der Telekom bleiben kann?
2726
11
This could help you too
Solved
594
0
2
2 months ago
65
0
2
Solved
630
0
2
7 years ago
Du könntest versuchen, einen beherrschenden Anteil der Aktien beider Unternehmen zu kaufen. Dann setzt du jeweils einen Vorstand ein der Deine Ideen umsetzt.
9
Answer
from
7 years ago
ExRatinger Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst? Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst? ExRatinger Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst? Gewisse Bequemlichkeit da einiges an privaten und geschäftlichen Kontakten (mehrere Rufnummern und mehrere Mailaccounts) daran hängt was sonst aufwändig geändert werden muss War bis dato auch immer zufrieden mit Magenta
Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst?
Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst?
Gewisse Bequemlichkeit da einiges an privaten und geschäftlichen Kontakten (mehrere Rufnummern und mehrere Mailaccounts) daran hängt was sonst aufwändig geändert werden muss
War bis dato auch immer zufrieden mit Magenta
Wie schlecht sind denn die Konditionen der Stadtwerke, dass Sie bei der Telekom bleiben wollen?
Bequemlichkeit:
Kann ich gut verstehen. Bin selber jahrelang bei der Telekom geblieben mit ISDN+16er DSL trotz Kabeldeutschland/Vodafone-Kabel im Keller mit 100+ Mbit/s). War aber auch eine Frage der Qualität des Telefonierens und Faxens und natürlich des Zwangsrouters.
Rufnummern:
können i.d.R. problemlos portiert werden, außer die Stadtwerke sind zickig und portieren weniger Rufnummern als jetzt genutzt werden. Hilft nur nachfragen. Ich nutze aktuell 5. Ggf. nach einem Business-Tarif fragen.
Kontakte:
eine @fk12373 - E-Mailadresse kann in eine Freemail-Adresse übertragen werden und unterbrechungsfrei weitergenutzt werden, mit der Einschränkung, dass sich ggf. die Postfachgröße ändert. Bei Mitbenutzeraccounts ggf. das Postfach über IMAP sichern
Faxe könne über die Fritz-box abgewickelt werden oder über ein Multifunktionsgerät oder über die UMS-Nummer von WEB.de
SMS ist unbequemer geworden, da jetzt mehr über das Handy versendet wird. Ist aber machbar. Wer will und einen passenden Vertrag hat nut die 15 Frei-SMS von GMX über die GMX-SMS-App.
Wer das große Posfach weiternutzen will muss dann eben das Mail-M-Paket buchen. Alternativ: Weiterleitung einrichten für den Posteingang und Versand weiterhin über T-Online.
Mir hat's die Telekom einfach gemacht: Trotz schriftlicher Zusage, dass nach dem Ausbau an meiner Adresse 100 MBit möglich sind, waren es dann doch nur 50 und das auch nur mit Hybridunterstützung (Hybridrouter zusätzlich 9,95,- pro Monat) und da habe ich mich dann doch für FTTH entschieden. Läuft.
Gruß
Answer
from
3 years ago
Das würde mich auch interessieren weil das was ich habe im Paket für mich und Familie top ist
Answer
from
3 years ago
Das würde mich auch interessieren weil das was ich habe im Paket für mich und Familie top ist
Das würde mich auch interessieren weil das was ich habe im Paket für mich und Familie top ist
Du hängt hier an einem 4 Jahre alten Thema.
Bitte eröffne doch ein eigenes Thema und beschreibe darin Deine Frage und Dein "Paket" nochmal genau, danke.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ExRatinger Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst? Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst? ExRatinger Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst? Gewisse Bequemlichkeit da einiges an privaten und geschäftlichen Kontakten (mehrere Rufnummern und mehrere Mailaccounts) daran hängt was sonst aufwändig geändert werden muss War bis dato auch immer zufrieden mit Magenta
Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst?
Darf man fragen, warum du unbedingt bei der Telekom bleiben willst?
Gewisse Bequemlichkeit da einiges an privaten und geschäftlichen Kontakten (mehrere Rufnummern und mehrere Mailaccounts) daran hängt was sonst aufwändig geändert werden muss
War bis dato auch immer zufrieden mit Magenta
Wie schlecht sind denn die Konditionen der Stadtwerke, dass Sie bei der Telekom bleiben wollen?
Bequemlichkeit:
Kann ich gut verstehen. Bin selber jahrelang bei der Telekom geblieben mit ISDN+16er DSL trotz Kabeldeutschland/Vodafone-Kabel im Keller mit 100+ Mbit/s). War aber auch eine Frage der Qualität des Telefonierens und Faxens und natürlich des Zwangsrouters.
Rufnummern:
können i.d.R. problemlos portiert werden, außer die Stadtwerke sind zickig und portieren weniger Rufnummern als jetzt genutzt werden. Hilft nur nachfragen. Ich nutze aktuell 5. Ggf. nach einem Business-Tarif fragen.
Kontakte:
eine @fk12373 - E-Mailadresse kann in eine Freemail-Adresse übertragen werden und unterbrechungsfrei weitergenutzt werden, mit der Einschränkung, dass sich ggf. die Postfachgröße ändert. Bei Mitbenutzeraccounts ggf. das Postfach über IMAP sichern
Faxe könne über die Fritz-box abgewickelt werden oder über ein Multifunktionsgerät oder über die UMS-Nummer von WEB.de
SMS ist unbequemer geworden, da jetzt mehr über das Handy versendet wird. Ist aber machbar. Wer will und einen passenden Vertrag hat nut die 15 Frei-SMS von GMX über die GMX-SMS-App.
Wer das große Posfach weiternutzen will muss dann eben das Mail-M-Paket buchen. Alternativ: Weiterleitung einrichten für den Posteingang und Versand weiterhin über T-Online.
Mir hat's die Telekom einfach gemacht: Trotz schriftlicher Zusage, dass nach dem Ausbau an meiner Adresse 100 MBit möglich sind, waren es dann doch nur 50 und das auch nur mit Hybridunterstützung (Hybridrouter zusätzlich 9,95,- pro Monat) und da habe ich mich dann doch für FTTH entschieden. Läuft.
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from